Kurzer Hinweis,
Nach mehreren Versuchen über Wochen, wo ich mit etwas Frust mich immer wieder probiert habe, ist mir am Ende durch Zufall aufgefallen, dass es scheinbar einen Bug bei den manuellen Eintragungen, zumindest bei mir gibt…
Bzw. ich hatte die Liste von den Direktkäufen die nicht importiert werden anhand der cointracking Liste erfasst, die aber nie richtig übernommen wurde… Wenn ich dann auf die Transaktionsliste gehe nach Übernahme, wurde zwar alles angezeigt, ich musste aber überall noch einmal auf die Beträge klicken, nur die, die ich in der Liste selbst erfasst hatte und siehe da, auf einmal wurde alles auch in den Zusammenfassungen berücksichtigt… Also obwohl es richtig angezeigt wurde!, war es erst im System und damit der Gesamtaufstellung als ich im zweiten Durchgang noch einmal manuell auf die Spalte mit dem Euro Symbol ?glaube ich geklickt habe…
Sehr merkwürdig und darauf muss man erstmal kommen, wenn die Liste an sich vollständig und richtig angezeigt wird…
@Vincent
Generell braucht es nach jedem Import eine Neukalkulation, die automatisch angeboten wir (roter Button rechts unten).
Hier bräuchte es sonst eine Überprüfung deines Accounts und die Datei, die du importiert hast. Evtl. war diese fehlerhaft. Wenn es wieder auftritt sende uns gern ein Ticket oder eine E-Mail an support@cointracking.info
Andreas, wie immer - danke für die super schnelle Antwort.
In den FAQs steht gewichteter Mittelwert. Mir ist aber nicht klar welcher Mittelwert genommen wird, pro Tag pro Monat, pro Jahr usw.
Und wie wäre es wenn man den Krakenkurs nimmt, würde man da den Tageskurs oder wirklich den exakten Kurs nehmen?
Ich muss es wegen meinen Mining Einnahmen so genau wissen. Da ja der Zeitpunkt an dem mir der Miningpool die ETH überwiesen hat nicht unbedingt der Zeitpunkt ist an dem die ETH auch tatsächlich gemint wurden. Wenn für die Umrechnung/Berechnung z.B. eine Wochenbasis genommen wird wäre das relativ egal.
ich habe die letzten Wochen einige Stunden mit Cointracking verbracht und bin nah an einem fehlerfreien Steuerreport. Ich hoffe Ihr entschuldigt meine Anfängerfragen, konnte dazu aber nichts konkretes im Netz finden.
Cashback Crypto.com: Ist die Verbuchung als Belohnung/Bonus richtig ?
Kauf einer GiftCard mit CRO: kann ich das als Ausgabe buchen ?
Staking: Die Einnahmen aus Staking werden als Zinsen gebucht, die gestakten Coins einmalig als Staking?
Supercharger: Erhaltene Coins werden als Belohnung gebucht. Muss ich bei den Coins, die ich in den Charger schiebe etwas beachten?
Danke für Deine schnelle Antwort. Meine Fragen sind eher technischer Natur, daher auch die Cointracking „Buchungsarten“ wie Belohnung/Bonus. Ich versuche mal mein Glück mit einem Ticket.
Ja, würde ich auch als Belohnung/Bonus buchen. Aber grundsätzlich ist es egal, es wird dann einfach im Einkommensteuerbericht als Bonus gelistet - ob und wie du es dann in deiner „echten“ Einkommensteuererklärung beim Finanzamt angibst ist wieder eine andere Sachen. Ob Cashback in Deutschland Steuerfrei ist oder nicht bzw. das bei Crypto.com überhaupt als Cashback gewertet werden kann ist, wie gesagt, ein anderes Thema. Wenn du es als Bonus angibst und du sonst keine andere Transaktionen als Bonus angibst weißt du jedenfalls um was es geht.
Ja ist eine Ausgabe. Deine Coins werden fiktiv in Euro umgerechnet und je nachdem was zutrifft in short oder long eingeteilt. Im Einkommensteuerbericht siehst du das dann als Ausgabe und musst später beurteilen ob du es extra zu versteuern hast. Wenn du die CRO länger als 1 Jahr gehalten hast wird das nicht der Fall sein. Sollte sie noch nicht so alt sein musst du die Differenz zwischen Anschaffung und Verkaufspreis als Spekulation versteuern. Das gleiche gilt wenn du die CRO kostenlos bekommen hast, dann wird der Eurowert zum Zeitpunkt des Erhalts angenommen.
Zu 3 und 4 gibt es noch keine eindeutige Rechtsentscheidung. Wie CryptoGuy sagt würde ich mir da einen Steuerberater bzw. eine Steuerberaterin nehmen. Es kann dir aber passieren dass du mit deinen Staking Coins die Jahresfrist auf 10 Jahre verlängerst
ja das sind ja 4 unterschiedliche „Events“ die auch getrennt erfasst werden. 2x Kauf Order (Mit x Trades im Hintergrund; Du siehst dann jeweils die einzelnen Trades und nicht die 2 Orders), 1x Auszahlung bei Bison und 1 x Einzahlung bei Binance
Neue überarbeitete Themes (Desktop & Mobile): hell, gedimmt, dunkel, schwarz
Import Videos für Kraken, Binance und Bitstamp (weitere Video folgen in Kürze)
Neue erweiterte Tools für Unlimited und Corporate User zur Gruppierung von Transaktionen
In der „Aktuellen Bilanz“ lassen sich ab sofort alle Assets kleiner als 10 EUR ausblenden
Sonstige Gebühren werden nun auch im Report „Trading Gebühren“ angezeigt, außerdem werden nun für alle Börsen die durchschnittlichen Gebühren pro Transaktion berechnet
Einnahmen durch gestakte Coins können nun mit einem Short-Term von 10 Jahren berechnet werden
Neuer Import: Bitvavo API
CREX24 CSV Updates und Unterstützung für neue Tx-Typen
Kraken Update (API & CSV) für das neue Staking Format
Der Kraken Import unterstützt nun auch Credit Transaktionen
Der Crypto.com API Import unterstützt nun auch Gebühren, Earn Transaktionen und App Wallet Auszahlungen
Der Ledger Live Import unterstützt nun auch Gebühren
Der Bitfinex API Import unterstützt nun auch Staking Rewards
Der BlockFi Import unterstützt nun auch Trades, Bonus Transaktionen und ACH Einzahlungen
Der Ripple Blockchain Import unterstützt nun auch Gebühren
Der Hotbit CSV Import unterstützt nun auch Gebühren
In einigen Fällen wurden beim der Bitstamp API keine Gebühren importiert. Dies wurde gefixt
Zeitzonen Einstellungen für den Gate.io CSV Import sowie Fix für abgebrochene Transaktionen
Cardano Blockchain Import Update
Coinbase Pro API Import Update
TurboTax Desktop Version Update an das neue Format
ich glaube gelesen zu haben, dass ich auch Trades von Futures und Derivaten importieren kann. Im Speziellen geht es mir um Kraken Futures.
Wie werden die Futures Trades denn behandelt? Bei den Gewinnen würde ich sagen es gilt Kapitalertragssteuer. Allerdings wird als Collateral eine Kryptowährung wie BTC oder ETH hinterlegt, und die Gewinne werden direkt in Kryptowährung ausgezahlt (Inverse Futures/Perpetuals).
D.h. letztendlich tauchen im Portfolio plötzlich mehr BTC oder ETH auf als vorher. Allerdings ist ein Teil davon ein Gewinn aus Futures, der anders besteuert werden müsste. Wir hatten das schon mal in diesem Thread diskutiert.
Beherrscht Coin Tracking das? Werden also auch die Futures Trades richtig importiert und Kapitalertragssteuer berechnet?
Kann man das in Coin Tracking so handhaben, dass man einen reinen Futures Trading Account separat behandelt. D.h. die Gewinne in Kryptos, die man evtl. direkt wieder in EUR oder USD umwandelt, sollten nicht die 1 Jahr Haltefrist der BTC und ETH in einer Hodl Wallet beeinflussen.
Und noch eine vielleicht etwas abgefahrene Zusatzfrage, da mir bewusst ist, dass Coin Tracking eigentlich kein Steuer Tool für Futures ist:
Kann man BTC oder ETH Trades von einem CME Futures Trading Account bei AMP Futures importieren? Da dort ausschließlich in Fiat gehandelt wird, vermute ich nein.
@skyrmion
Die Plattform „Kraken Futures“ unterstützen wir noch nicht. Wir sind hier dran und würden uns über Beispiel CSV Dateien freuen, den der CSV Importer ist fast fertig.
Generell werden alle gehebelten Produkte (Margins, Futures etc.) als Gewinn und Verlusttransaktionen importiert (nicht die Trades selbst). Es gibt separate Transaktionsarten dafür.
Diese Transaktionsarten sind Teil des Kapitalertragsberichtes und werden in einer separaten Summe ausgewiesen.
Es kann also alles in einem CoinTracking Account abgebildet werden.
Zur Zusatzfrage: wenn auch hier die PnL Daten bereitstehen, dann kannst du diese Daten auch importieren mit der Transaktionsart „Derivate/Futures Gewinn“ bzw. „…Verlust“.
Hab bei mir das ganze mal soweit gemacht. Mir wird aber unter dem Punkt - Steuerfreie Coins (Short & Long) - Short Berechnung +12 Monate ein zu geringer Wert angezeigt.
Als Beispiel:
1000 ADA in der Gruppe als Staking benannt (Auszahlung+Einzahlung) Nun werden mir unter den oben genannten Punkt bei +12 Monate nur 950 ADA angezeigt.
Wenn man jetzt davon ausgeht das ein Teil der Coins zu diesem Zeitpunkt (start von dem Staking) schon steuerfrei waren, dann stimmt die Menge im oben genannten Beispiel auch nicht, da müsste sie bei ca. 500 liegen.
@SuicideAngel
Ich habe es in einem Testaccount nachgestellt und 1000 ADA als Staking in 2020 eingetragen. Die 1000 werden auch nach 12 Monaten noch als Long angezeigt.
Hier müssten wir in deinen Account schauen, um das zu prüfen.