CDU bringt morgen unglaublichen Antrag zu Bitcoin zur Abstimmung - Registrierungspflicht für selbst gehostete Adressen + Transferverbot!

Verstehe nicht wie man immer noch davon ausgehen kann, dass diese Personen so handeln weil sie unwissend sind. Das ist meiner Meinung nach durch unwissenheit alles nicht mehr zu erklären sondern nur mit bösen Absichten. Aber Roman vertritt ja auch immer die Meinung, dass die nur unwissend sind. Hab da nicht so viel Hoffnung, dass die sich irgendwie bilden lassen. Bzw selbst wenn, dann werden die ihr neu gewonnenes Wissen mit sicherheit nicht positiv einsetzen

1 „Gefällt mir“

Woher kommt denn diese Zahl? Ich sehe nicht, dass 11 Mio Deutsche Krypto halten. Ich bin da eher bei 2 Mio, wenn ich so mein Umfeld betrachte. Vlt ist aber auch mein Umfeld einfach Krypte-Avers

2 „Gefällt mir“

Hab die Zahl von 16% von Statista.com. (Ab 18 Jahre und Erhebung von 2023)
Wie gesagt nur grob geschätzt.

Würde eher in persönlichen Worten Argumente und Fakten bringen.
Am besten man kann irgendwie Bezug nehmen auf die persönliche Vita des entsprechenden Menschens.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 16% korrekt ist. Die Kryptokurse werden meiner Meinung nach am stärksten durch Asien und USA beeinflusst. Das erkennt man daran, dass die stärksten Kursschwankungen entweder über Nacht (Asien) oder innerhalb des Tagesverlaufs in den USA erfolgen (Deutsche Zeit 15:30 - 22:00). Tagsüber (deutsche Zeit) passiert so gut wie nichts.

Volt ist sehr stark bei der Europawahl und ist zumindest ausgewogen.
z.B. soll nur fossiles Mining besteuert werden.

Bei der korrupten Union hab ich da keine Zweifel.
Also es ist wie beim Uploadfilter: Ein paar korrupte lässt die 90% der Ahnungslosen in der Partei ihr Kreuzchen so machen, wie er es will.

1 „Gefällt mir“

Steuern sorgen dafür, das Dinge für mich teurer werden. Wer mehr Steuern erheben will ist ein Arschloch!

3 „Gefällt mir“

Aber dafür andere Steuern abschaffen.

16%? So hoch ist ja nach Jahrzehnten nicht einmal der Anteil der (bewussten!, also nicht wenn irgendein Versicherungsvertrag einen Teil in Fonds packt) Aktionäre. Angeblich sind es da 6,7% (Aktionärsquote in Deutschland bis 2023 | Statista)

Und auch mit Auge auf die eher jüngere Generation zeigen alleine die Reaktionen der Ahnungslosigkeit bei den bekannten Straßenumfragen zu Bitcoin & Co. auch nicht gerade einen Verbreitungsgrad von 10-20%. Das macht eher immer den Eindruck nach der Suche der Nadel im Heuhaufen.

2 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich. Die trüben Tassen in er Bundesregierung (Habeck, Baerbock Faeser und die ganze Truppe) haben alle halbwegs fähigen Mitarbeiter aus den Ministerien entlassen und durch „Freunde“ und noch trübere Tassen im Bekabbtenkreis ersetzt.
Wie also sollte es möglich sein Gesetze zu erschaffen. die gültig sind und nicht dem Grundgesetz widersprechen? Bis jetzt habe ich da noch nix gesehen.
Lärm machen, drohen und Andere beschuldigen ist alles was aus der Ecke der „Ideologie ohne Hintergrund“ bisher zu sehen war.
Man kann nicht sagen :„alle außer uns sind böse“ und das ist dann die Wirklichkeit. Die Realität ist auch morgen wieder da. Davon bin ich überzeugt. Und darüber hinaus…BTC ist immer Realität.

Worauf willst du hinaus?

Eigentlich dürfte bei dieser Abstimmung niemand mitmachen, der nicht zumindest bei Bitcoin im Bundestag dabei war.

Immer blöd, wenn Menschen ohne Wissen zu einem Thema eine Abstimmung darüber machen sollen.

2 „Gefällt mir“

Also die Statistik habe ich von Kucoin

Die Statista Untersuchung sagt 13% max.

Ich nehme ja nur die Daten die zur Verfügung stehen, gefühlt würde ich das auch anders sehen. Aber wie auch immer sind es doch mehr als man denkt. Selbst bei nur 2-4 Mio. Menschen ist das schon signifikant.
Und diese Menschen gehen garantiert mehrheitlich wählen, wenn es um so entscheidene Dinge wie das eigene Portmonnaie geht.
Also eine nicht zu vernachlässigende Größe für die Politik würde man meinen.

1 „Gefällt mir“

Ich dachte immer Bitcoin wäre Energie.

1 „Gefällt mir“

Holger, jetzt sag bitte nicht du glaubst Energiefelder sind keine Realität…

:roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

Michael Saylor hat das auch schon mal erklärt. Wenn er von Bitcoin = Energie spricht, meint er ökonomische Energie.

1 „Gefällt mir“

hust hust
shameless selfplug

In kurz:
Entropie = Richtung von Energie
effizientere Technologie erreicht einen höheren J/K Durchsatzwert
mMn. bedeutet das Bitcoin ist die effizienteste Technologie in Entropie bemessen und das ist was Roman und Saylor eigentlich meinen.

1 „Gefällt mir“

Sollte der Vorschlag mal wieder auf dem Tisch landen und tatsächlich in dieser Form durchgehen …

… dann schickt eure Coins auf neue Walletadressen und macht klar, dass ihr Opfer eines Diebstahls/Hacks wurdet und ihr nie wieder über eure Bitcoin verfügen können werdet. Der Transfer von der alten auf die neue Adresse ist für jeden auf der Blockchain dokumentiert.

Im Gegensatz zur Story „Bootsunfall“, wo sich eure Werte eigentlich nie wieder bewegen dürften, könntet ihr (äh ich meine der Dieb) hier immer noch in Bar verkaufen oder in einem anderen Land, welches eine kryptofreundliche Gesetzgebung hat, ausgeben.

3 „Gefällt mir“