CDU bringt morgen unglaublichen Antrag zu Bitcoin zur Abstimmung - Registrierungspflicht für selbst gehostete Adressen + Transferverbot!

Wisst ihr eigentlich wie ich meine ungehosteten Wallets melden soll? Ich bin im Besitz von etwa 21 trilliaden Wallets. Wie soll ich alle Adressen an die Bundesregierung melden??

2 „Gefällt mir“

Und dann wäre es doch schön, auswandern zu können, seine Sats mitnehmen zu können OHNE dass es die Diktatur weiß?

1 „Gefällt mir“

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Politiker das wissen ? Du hast einfach die Pflicht und damit ist ihr Job erledigt. Ob überhaupt jemals irgendeine Behörde das irgendwo erfassen kann, who knows. Vermutlich schickt Dir das Finanzamt ein Excel-Sheet, wenn Du angibst, Du hast irgendwas mit „Krypto“ gemacht, dort kannst Du dann deine Adresse reinkopieren :joy:

1 „Gefällt mir“

Wo wohnst du und wie viel verdienst du? Hast du Vermögen? Was genau?

Hast du Bitcoin? Wo bewahrst du deinen Seed auf? Hast du auch Gold?

Warst du neulich am Strand mit der Familie? Kannst du mal ein paar Fotos posten hier?

Irgendwelche Gesundheitlichen Probleme?

Was hast du die letzten 10 Jahre gewählt?

Sexuelle Ausrichtung? Kannst du uns bitte einen dump von deiner Browser History hochladen?

10 „Gefällt mir“

Die würden alles wieder genau so machen. Oder hatten die RKIfiles, Maskenskandal, gelöschte Pfizer SMS usw. für irgendeinen Politiker Konsequenzen ? RKI-Chef Wiehler hat sogar das Bundesverdienstkreuz (!) erhalten !

1 „Gefällt mir“

Ok ich bin d positiver eingestimmt in dem gesamten Thema

Viele von euch eher negativ bis hoffnungslos ……

Da ist ein Standpunkt !

Jetzt da ihr alle glaubt das wird so kommen
Diktatur totale Überwachung Enteignung und und

Wie werden ihr jetzt Handeln

Wen. Es is urgent und ernst ist müsstet ihr ja jetzt ganz schnell Handeln und euer bitcoin schnell wiede verkaufen

Den ist es ja nur eine Frage der Zeit da wird Vater Staat alles kontrolliere

Und nun ?

Richtig ihr werdet nichts machen stimmt’s ?

Schnallst du dich beim Autofahren all? Wieso? Ist doch grad kein Autounfall

Da kommt keine Antwort .

Warum verkaufst du dann nicht bitcoin. Jetzt wenn alles so schlimm kommen wird ?

Die Frage macht keinen Sinn. Schlimm ist die totale Überwachung und allumfassende Kontrolle des Staates, die sich nun auf Bitcoin ausdehnen soll. Nicht das Asset an sich. Also wieso stellst Du eine solche Frage, die mit der Schilderung der Ausgangsproblematik nichts zu tun hat und erwartest nun welche Antwort darauf ?

Mein erster Gedanke war: Schnell alles auf eine unregstrierte Wallet schicken und den Blödsinn aussitzen.

2 „Gefällt mir“

Das System sitzt trotzdem am längeren Hebel. Die warten einfach auf den Moment, wo Du die BTC wieder zu Fiat machen willst. Und wenn sie Dich vorher im Rahmen eines Vermögensregisters zu deinen Assets befragt haben und Du hast dieses eine Asset „vergessen“, dann können sie Dich damit vermutlich sogar kriminalisieren bzw. mit dicken Strafsteuern belegen.

Außer Du meinst mit „aussitzen“ einen kompletten Politikwechsel, bei der diese Vorschrift wieder verschwindet inkl. Amnestie für „Vergessliche“. Das ist aber hochspekulativ und kann Jahrzehnte dauern. Beim Goldverbot waren es knapp 40 Jahre.

Für jedes eu angemedete wallet sollte der ist ne node aufstellen.

Deutschland ist hier ja gut dabei, sich selber abzuschiessen, ich meine es ist schon klar das denen diese veränderung nicht gefällt, aber kommen tut die früher oder später ob wir die nun noch erleben oder auch nicht.
Für mich ist es schade, das man hier auf dem Land geekelt wird, sollte es denn überhaupt so kommen.

Ist mmn total kontrovers zur Realität, die CDU/CSU mit ihren Bier söder da…

Ich wohne erstens nicht in der EU und zweitens habe ich anders als die meisten komplette Kontrolle über meine Daten und Computing. Ich hab keine Probleme wenn die Totalüberwachung kommt.

Ich bin aber der Meinung das Privatsphäre nicht nur irgendwelchen paranoiden Informatikern vorbehalten sein sollte sondern ein jeder ein Recht darauf hat.

Schnallst du dich jetzt an beim Autofahren? Nur weil es obligatorisch ist gell?

Naja komm also jetzt mal Hand aufs Herz

Erst wird von dir und einigen ein Schreckensszanrium als äußerst wahrscheinlich dargestellt ( jeder darf seine Meinung haben )

……sie zeigt wie sehr du eig schon daran glaubst das es so kommen wird ……( Zuni fest oberflächlich wirkt es so)

Hast aber keine Ahnung was du jetzt machen kannst oder wie du reagieren kannst ,obwohl ja die Katastrophe bevor steht

Die logische Konsequenz wer so denkt wäre bitcoin zu verkaufen oder auszuwandern …
Das wäre konsequent und dann würde ich dir wirklich glauben das du selbst an das glaubst was du hier alles darstellst

Da du keine Antwort hast

Bedeutet das für mich du machst so weiter

Das wiederum bedeutet für mich du hast im inneren doch noch die Hoffnung wie ich das sich alles zum positiven entwickelt …und ein Mittelweg kommt

Also ich glaube dir nicht das du selbst daran glaubst was du da erzählst

Ich habe noch keine 100 % zu Ende gedachte Reaktion auf sich radikal ändernde Umstände, die mir erst seit rund 15 Stunden bekannt sind. Ein bisschen Zeit, sich Konsequenzen zu überlegen, musst Du Menschen schon zugestehen.

Ohne Ihnen gleich Selbstbetrug vorzuhalten, nur weil sie ein differenziertes Denken als Schwarz/Weiß-Malerei für ihre Entscheidungen verwenden.

1 „Gefällt mir“

Denkst du das sieht man immer kommen?

Denkst du es wird eher einfacher oder schwerer für faschistische Elemente die Macht zu ergreifen und jegliche Opposition im Keim zu ersticken wenn sie eine absolute Fülle an Informationen über alle Bürger, deren privaten Meinungen und sozialen Netzwerke (damit meine Ich Freundeskreis, Vereine, etc), Finanzen und Transaktionen haben?

Wenn morgen ein neuer Hitler an die Macht kommt, dann kann der einen Knopf drücken und die KI spuckt ihm eine Liste der „problematischen Leute“ aus. Mit jedem Einschnitt in die Privatsphäre, jedem neuen Versuch mehr Daten abzuschnorcheln wird diese Liste länger und genauer.

Müssen wir es diesen Leuten wirklich so einfach machen?

Es hat keinen Einfluss auf die Diskussion der Problematik wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich das Szenario aktuell gerade ist. Ich bin der Meinung es ist eher unwahrscheinlich und ich habe Hoffnung das alles gut kommt. Und gerade deshalb stelle ich mich gegen die Bespitzelung und Datensammlerei, weil ich denke das macht es um so wahrscheinlicher das wir wieder da hin kommen.

Und wie schon mal erwähnt und von dir ignoriert, die ganze Problematik gilt auch wenn kriminelle Elemente zugriff auf die Datenberge erhalten.

Gehst du immer um die selbe Zeit in die Ferien und zahlst dort mit Kreditkarte? Tolles Muster in den Daten, zeigt jedem wann niemand zu Hause ist.

Je mehr Daten jemand über dich hat desto einfach ist es dich oder deine Verwandten oder Bekannten zu betrügen und deine Identität zu stehlen.

Das hat nichts damit zu tun „negativ“ oder „positiv“ zu sein, eher was damit Eigenverantwortung zu übernehmen.

4 „Gefällt mir“

Diese Punkte unter Punkt 9 auf diesem Papier gibts doch schon seit 5 Monaten und auch seit dem schon veröffentlicht ……

Die Abstimmung dazu ist eben seit 15 Stunden bekannt

Der Inhalt des Papier aber schon seit 5 Monaten :cold_face::disguised_face::sunglasses::nerd_face:

Wo steht das?

Glaub mir, das hier sind alles nur Randerscheinungen von dem was in Telegram und auf Stammtischen abgeht.

Was ist wenn dir beim Grenzübergang deine KYC Bitcoin vorgelegt werden und dir die Ausreise verwehrt wird, bis du diese abgegeben hast? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Sorry ich weiß jetzt nicht mehr genau wo ich das gelesen hatte, die Sitzung hat wohl schon um 09:00 begonnen und ist evtl. sogar schon zu Ende:

https://www.bundestag.de/resource/blob/1010072/3b45f7d0c9af112da61f0c9c5d3ac5c3/095-Sitz-2-ErgaenzM.pdf