Buy the fu**ing Dip NOW

58k. Nächster Limitkauf
Next stop @ 55K

1 „Gefällt mir“

Meine Limitorder am Wochenende wurde bei 62500 ausgelöst. Beim Blick auf den Kurs gesten morgen und heute knirscht man ja schon etwas mit den Zähnen :roll_eyes: So langsam wird es mit Fiat auch etwas dünn :sweat_smile:

Wenn der Kredit rechtzeitg aufs Konto kommt, bin ich gerade echt „unsicher“, ob ich wirklich noch auf einen tieferen Kurs warten möchte und das Geld in Teilen in den Markt gebe oder doch einfach alles mit einmal reinprügel.

Ich finde deine Entwicklung hier auch mega erstaunlich :D Von ach, alles Mist und weg mit dem „Dreck“ hinzu… boar geil, die Kurse fallen und ich kann billiger mehr Sats kaufen :smiley:
Echt geil!

5 „Gefällt mir“

Ich hätte nicht gedacht, dass es so kommt, aber der Bitcoin überrascht einen immer wieder. Vielleicht geht es bis zum Halving tatsächlich noch so weiter. Mir wären steigende Kurse lieber ;-)…

1 „Gefällt mir“

Bei deinem Kommentar musste ich an vor über einem Jahr denken als die Leute meinten sie kaufen dann bei 6-8k nach …
Es ist sehr viel möglich aber nicht alles.
Und die erwähnten 40k halte ich für genauso unrealistisch

Nunja mir ist es eigtl völlig wurschd ob diese Buyorder auslöst. Und ja ich gebs zu, habe auch noch eine bei 48k€ drin. Und ja ich gebs zu, ich trade auch ein wenig um an mehr Satoshies zu kommen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Wenn Geld für dca-Ausführungen fehlt, kann man die Order immer noch löschen. So mache ich es auch, Limits bis 25000 gesetzt. BSDEX weist mich dann darauf hin, dass die von mir getätigte Order grob vom Marktpreis abweicht. Ich grinse dann innerlich immer und denke mir „Wir werden sehen.“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

ch bin über den jetzigen Kursrutsch nicht erfreut.

Soviele positive Nachrichten und dann das?

Was passiert dann bei schlechten Nachrichten?

Was passiert wenn die ETF Käufer kalte Füße bekommen?

Wenn mal 2 Wochen täglich 200Mio Netto-Abflüsse sind und es zu einem Kaskadeneffekt kommt.

Ich bin voll überzeugt von BTC, denke aber 90% der Käufer geht’s nur um Rendite und Sicherheit.

Buy the dip ist sinnvoll bei BTC, aber irgendwann hat man alle dips gekauft und ist voll investiert.

Ich bin z.Z. voll investiert, versuche es mir aber schönzureden, in 2 bis 3 Monaten habe ich wieder einen großen Betrag zur Verfügung und kann dann billiger einkaufen, aber steigender Kurs wäre mir trotzdem lieber.

Wer mit Sparplan kauft hat die „Probleme“ nicht, wer voll investiert ist, sollte vllt nicht täglich dem Kurs nachfiebern.

Es ist wie beim traden, ProfiPokerspieler, Blackjack Counter, Sportwetten.
Hat man einen positiven Erwartungswert, geht es langfristig immer weiter hoch, aber kurzfristig schwankt das operative Kapital sehr stark.

Okay.

Top.

Hä?

„Einfach nicht täglich dem Kurs nachfiebern.“ :wink:

2 „Gefällt mir“

Das ist gerade sehr gesund, was beim Kurs passiert. Blind nach oben war noch nie gut. Immer mal Rücksetzer holt die Leute stärker ab, sattled sie und es kann wieder aufwärts gehen.

Ich sehe den Kurs bis zum Halving wieder klar über 70k €

1 „Gefällt mir“

wann Tiefpunkt? ;D

Vor Halving wie gesagt. 60k sollte es eine große Hürde geben. Ich denke dort bounct es wieder nach oben. Aber alles Glaskugel.

ich verlass mich darauf!

… as written

Märzwinter ist halt eine Realität.

60K€ also deutlich unterschritten. Wenn jetzt auch noch 60K$ fällt, dann glaube ich an einen Kursabfall bis unter 50K. Da bekommen wohl doch zu viele kalte Füße nach dem Anstieg der letzten Wochen.

Geht bestimmt noch ne Weile weiter runter …

@Larry ist mein Lieblings-Kontraindikator. :stuck_out_tongue:

Das war im Januar.

Du wirst schon sehen…

Ich finde den Dip auch sehr spannend. Wenn man davon ausgeht dass die Institutionellen maximal ein Rebalancing durchführen - und das vermutlich auch eher nur ein Mal pro Woche oder Monat - und damit kaum zum Einbruch des Kurses beitragen würden, könnte man anhand des Einbruchs erahnen wieviele Retailer tatsächlich zum Kursanstieg der letzten Wochen beigetragen haben und gerade wieder aus dem Markt gespült werden.