Buy the fu**ing Dip NOW

Ich überlege mir manchmal was ich kaufen könnte, nur um es dann nicht zu kaufen, und schiebe das nicht ausgegebene Fiat dann sofort zusätzlich auf die Börse. :slight_smile:

Das sind idR mehrere grüne Papiere im Monat neben der normalen Sparrate.

Oh. Schöne Schuhe. Brauche ich die wirklich? Hm. Zack, wieder ein paar Sats im Wallet.

3 „Gefällt mir“

Kommt drauf an, von welcher Seite her man es anschaut. Aktuell sind vermutlich kaum Millionäre hier, denn für die ist ja der Cantillon-Effekt nicht unbedingt ein Problem. Zukünftige Millionäre dürfte es aber so einige geben hier. :smiley:

Ich habe mich bis vor einem halben Jahr kaum um Geldangelegenheiten gekümmert. Was vom Einkommen übrigblieb, lag einfach auf der Bank rum. Dass das Geld an Wert verliert, wusste ich zwar (zugegebenermassen ist es bei uns in der Schweiz nicht ganz so schlimm), aber mir deswegen Dinge zu kaufen, die ich gar nicht wirklich brauche und nicht wirklich will, habe ich dann auch nicht gemacht. Ich war also eigentlich ziemlich irrational unterwegs. Jetzt bin ich tatsächlich froh, in Fiat gespart zu haben, um jetzt immer wieder mal einen Dip kaufen zu können.

Den Eindruck hatte ich bisher eigentlich nicht; zumindest nicht gewollt. In der Hinsicht kommen mir die meisten hier relativ „normal“ vor.

Einige hier haben wohl auch Kinder. In dem Fall gibt es zwischen Minimalismus und Geiz m.E. keinen großen Unterschied.

Das halte ich für ein Gerücht. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber das hört sich für mich noch recht unerfahren an.

Eine Person gilt als armutsgefährdet, wenn sie über weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügt.
Im Jahr 2021 lag dieser Wert für Singles in Deutschland bei netto 1251 €/M. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren bei 2627 €/M (Quelle). Wohlgemerkt netto!

Von 2000 € steckt man da keine 1000 € in Bitcoin.

5 „Gefällt mir“

Ich rede nicht vom Durchschnitt in Deutschland sondern von den Leuten hier im Forum
Ich bin überzeugt dass es da erhebliche Unterschiede gibt.
Ich habe auch nicht geschrieben das alle es sich leisten können 1000€ zu sparen sondern viele bzw. einige
Was „viele bzw einige“ nun bedeutet ist auch Ansichtsache
Vorallem muss es nichts mit dem prozentualen Anteil zu tun haben…

Wo habe ich das behauptet?

Es bleiben dennoch sehr viele übrig wo das zu trifft

Vielleicht habe ich mich undeutlich oder falsch ausgedrückt, aber ich habe niemals von allen gesprochen
Mal abgesehen davon sind die wenigsten Leute ihrem Forum sind alleinerziehend

Das hat einfach nichts mit meiner Aussage zu tun. Weder sind diese Hälfte der Menschen alle minimalistisch noch in diesem Forum unterwegs

Ich denke viele im Forum sind vor allem reich an Wissen :smiley:
Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedenfalls sagen das Bitcoiner aus sehr unterschiedlichen Einkommensklassen sind. Und hier im Forum dürfte sich das eigentlich auch widerspiegeln.

1 „Gefällt mir“

Also ich lebe def. minimalistisch, hab mir gedacht als Single brauch ich keine 3 Harleys, zumal die nichtmal in den Fahrstuhl meiner Penthouse Whg. passen. Skandal sowas!

Ich weis ja nicht was der Altersschnitt bei den Bitcoiner ist. Generell würde ich sagen eher Jung als Alt. Das Junge eher minimalistisch leben wäre zumindest nahelegend. Ob sie dies freiwillig tun, bin mir da nicht so sicher.

Mmn ist die aussage mit dem minimalistisch und 2k in Bitcoin im Monat sparen Quatsch. Ausserdem macht das ja auch null Sinn. Wenn ich Jung bin will ich leben und mein Leben geniessen. Wenn ich noch 25 wäre würde ich bestimmt ein bisschen was in Bitcoin stecken aber niemals nimmer nicht Minimalistisch leben um mein Geld auf ne Langzeit Wette zu setzen. Naja bin nen alter Sack und ich habe gelebt :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich glaube ehrlich gesagt das wir den Boden noch nicht gesehen haben.
Zum einen werden noch ein paar Teilnehmer enthebelt und somit insolvent.
Zum anderen muss auch auf dem Aktienmarkt, der stark mit dem BTC korreliert, die Rezession eingepreist werden.
Ich habe auch kein Pulver mehr daher ist es für mich aber auch vollkommen egal. Bis 2024 gibts aber weiter günstig sats, im Moment sogar extra günstig.

1 „Gefällt mir“

Was versteht man eigentlich unter minimalistisch genau? Es kann doch unterschiedliche Auffassungen davon geben. Heißt das kein Netflix Abo, kein Lieferando, keine Vollpreis Spiele, keinen high end PC, keine teuren Bio Lebensmittel? Auf derartigen Luxus verzichten und immer das billigste vom billigen kaufen?

Also ich will schon gerne legal Filme und Serien schauen. Ab und zu mal was bestellen, einen zeitgemäßen PC und ein bisschen Bio Lebensmittel will ich auch. Aber bei vielen Käufen überlege ich seit Bitcoin halt noch genauer und es gab schon viele Fälle wo ich einen Kauf nicht getätigt oder es hinaus gezögert habe.

1 „Gefällt mir“

Ich will ja nicht unhöflich sein aber was hat das mit BTFD zu tun :slight_smile: ich meine ja nur, wenn wir in jedem Threat so vom Thema abkommen wo führt das denn hin. Aber die Diskussion ist gut und sollte fortgeführt werden.

By the way: Soeben wurde mein bisher niedrigster Kauf per Limit-Order bei 16500€ ausgeführt. Überglücklich! Wochenende kann kommen! :smiley:

3 „Gefällt mir“

Leihst du mir deine Glaskugel aus?

So spekulativ war das gar nicht… die Zukunft dauert ja noch lange, und wenn wir eine Hyperinflation kriegen, kann’s sogar richtig schnell gehen.

Das kann ich toppen. Gestern bei ca. 15650€ gekauft :D
Wie es bisher aussieht habe ich zufällig den Tal erwischt. Aber mit etwas Glück/Pech (?) können wir vielleicht bald alle irgendwo bei 10k kaufen.

1 „Gefällt mir“

Bevor ich auch nur im Ansatz drüber nachdenken würde zu investieren, warte ich eine bodenbildung und ein weiteres Testen des Tiefs ab.

Hab jedoch schon genug BTC Anteil im Portfolio. Weiterer Kauf frühestens Mitte-Ende 2023.

1 „Gefällt mir“

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass Minimalismus ein Weg ist, welcher meistens sehr lang ist.

Und egal ob Bitcoin der Auslöser ist für einen Menschen bewusster zu konsumieren oder etwas anderes.

Minimalismus ist etwas, was nur Schritt für Schritt passiert.

Soll heißen, dass sicherlich die wenigsten ihr Leben so weit minimiert haben, dass sie bereits in der ersten Zeit ihren Hausbestand weitestgehend aufgelöst haben, Spreadsheets für Ein- und Ausgaben aufgestellt haben, etc. pp.

Das ist etwas, was über die Zeit im Kopf losgeht und über vermutlich, bei den meisten, viele Jahre progressiert wird.

Und ob du nun 1000€, 2000€ oder 10000€ im Monat zurück legen kannst. Jeder hat andere Ansprüche. Was am Ende wirklich zählt ist meiner Meinung nach die reine prozentuale Sparquote, die ich Monat für Monat aufbringen kann und auch will.

Wenn man nämlich als Beispiel die finanzielle Freiheit als großes Ziel hat, dann fällt die bei den Menschen immer unterschiedlich aus. Dem/der einen reichen 400.000€ auf dem Konto weil sie/er Selbstversorger ist und in Thailand leben will und die/der andere braucht mehr als das 10-fache, weil er/sie gerne auch weiterhin in der Münchener Isarvorstadt leben bleiben will und teure Hobbys hat.

Und zudem sei noch gesagt. Es bringt ja auch nichts, wenn ich mir eine sehr hohe Sparquote als Ziel setze und dafür dann zu Hause den Kit von den Fensterrahmen essen muss und mir dann irgendwann daraufhin sage: „Boah ne, Sparen macht mir dann doch keinen Spass“

Im Großen und Ganzen finde ich das Thema aber spannend. Du kannst ja gerne dazu mal einen Thread aufmachen. Ich denke auch das Bitcoin durchaus Einfluss darauf hat, bewusster zu leben. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Minimalismus bedeutet eigentlich nicht „zu verzichten“, sondern einfach bewusster leben zu lernen, indem man zB seine Prioritäten auf das Hier und Jetzt lenkt und sich von Ballast befreit.

Und das kann man auf alle Facetten im Leben übertragen. Ob es nun toxische Beziehungen sind, die einem eher Kummer bringen, als Freude oder eben auch die alte Winterjacke, die sowieso nicht mehr getragen wird und seit Jahren nur noch Platz in der Wohnung einnimmt.

PS: Tausendster Beitrag. Whoop Whoop! Fomo is real! :blush::champagne:

7 „Gefällt mir“

Deutsche haben laut Statistiken durchschnittlich 100k an Ersparnissen. Und jetzt versuche ich mir vorzustellen wie alle Bitcoiner, bei denen das einigermaßen zutrifft, ihre bescheidene 100€ im Monat investieren und nur um die 0.2 BTC besitzen. Komische Vorstellung :smiley:

Das erstaunt mich jetzt, hab nachgeschaut, und laut Wikipedia sind es sogar 268’000. Wobei die Zahl nicht besonders aussagekräftig ist, da die Fiat-Wale das Ergebnis nach oben verzerren. Aber selbst den Median von 65’000 (50% der Bevölkerung besitzen mehr, 50% weniger) empfinde ich als erstaunlich hoch.

Das ist das schöne an Statistik, man kann aie immer so darstellen dass sie das zeigt was man zeigen möchte. (man=herausgeber der Studie)

Der reichtum ist ja nunmal nicht durchschnittlich verteilt. 1% hat Millionen auf an Ersparnissen und 50% haben garkeine.

2 „Gefällt mir“

Jepp halte ich auch nicht für Glaubwürdig.

You can’t time the market.