Buy the fu**ing Dip NOW

fallen Steine nicht anders (Wochenchart)?

2 „Gefällt mir“

Bei 106.8k verkauft, eben wieder bei 101.5k 50% zurück gekauft

1 „Gefällt mir“

Wie nah setzt du deine Stop-Buy-Order an deinem Verkaufskurs an?

In diesem Fall war das maximale Risiko am 3.6. von 17 - 18 Uhr 0.25% ( Stop = 107.1k)
Danach saß der Stop auf dem Verkaufspreis. Da sitzt er jetzt auch noch für den Rest, der noch nicht wieder zurück gekauft ist.

Aber jede Situation ist anders. Ich hab an diesem Punkt verkauft, weil dort die Fair-Value saß. Wenn der Kurs dort nicht wendet, will man nicht viel verlieren.

1 „Gefällt mir“

Time to shine, thread!

2 „Gefällt mir“

Das letzte ETF Depot das mal fürs Kind erstellt wurde, wurde soeben aufgelöst. Alles auf einen Schlag in btc.

1 „Gefällt mir“

Erstmals wieder unter 100k USD.

1 „Gefällt mir“

Wieder unter 100k. Mal schauen, wie weit er noch fällt.

~80k und das für mehrere Wochen

Möglich das morgen noch etf verkäufe oben drauf kommen wenn sich Iran weiter zuspitzt

1 „Gefällt mir“

Boa @Katja69, dass konntest du nun wirklich nicht wissen, dass der Iran wirklich den Schritt geht und die Straße vom Hormus sperren möchte.

Wenn das wirklich Eintritt, weiß ich wirklich nicht wo der Bitcoin steht. Das hat Potenzial für einen massiven Bärenmarkt und eine Weltwirtschaftskrise

1 „Gefällt mir“

:slight_smile: Nein, warum hätte ich das wissen sollen?

In der Tat.

Du schaust auf deine Linien und dann passiert sowas. Das wäre ja schon ein fast zu gutes Timing ohne die Geopolitik zu betrachten

Du wirst erstaunt sein. Marktpsychologie funktioniert anders als man denk. Das Sentiment stand schon die ganze Zeit so, wie es sich nun ausgespielt hat. Wenn sich dann plötzlich Bewegung beschleunigt, hat man nur den Eindruck es gäbe einen Zusammenhang zu einem einzelnen Ereignis.

2 „Gefällt mir“

die ~80k hatte ich vor längerer Zeit schon mal geschrieben, dann 100k als kurzfristigen Trump-Effekt, mit 80k ist wieder Vor-November und somit Normalität erreicht

Vielleicht ist es aber auch einfach nur genau andersherum. Das Weltgeschehen prägt das Sentiment und nicht irgendwelche Elliot Waves. Hätte es ein positives Ereignis für die Weltwirtschaft gegeben, dann wärst Du wahrscheinlich ebenso biased unterwegs und hättest ebenfalls behauptet, dass das „schon die ganze Zeit so [stand], wie es sich nun ausgespielt hat“.

5 „Gefällt mir“

auch Bitcoin kann die (welt-)politische Lage nicht ausblenden.
Was heisst da der Bitcoin - sind es doch Menschen, die für die Kursbildung verantwortlich sind: Vertrauen in Bitcoin und Vertrauen in Politik und Wirtschaft (natürlich auch fehlendes)

Im Moment sieht man dich, dass das fehlende Verzrauen in die Leit- und Reservewährung Dollar keineswegs dem btc auf due Sprünge hilft

Das ist sogar ganz sicher so. Die Astronomie prägt ja auch nicht die Bewegung von Himmelskörpern.

1 „Gefällt mir“

und etwas irrsinigeres als Menschen gibt es nicht.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt vielleicht wurde uns das Antrainiert.