Buy the fu**ing Dip NOW

Ich könnte zumindest schon viel davon lernen und mein persönliches Leben hat es Gefühlt Positiv verändert.
Das ist für mich persönlich doch schonmal gut oder?

Du wirst schon wissen, was gut für dich ist und was nicht.

Ich kann nur sagen was meine Wahrnehmung ist. Mich bringt das nicht weiter, was er abseits vom Bitcoin als Technik erzählt. Im Gegenteil halte ich viele Dinge sogar für relativ problematisch.

Aber dazu will ich mich auch nicht weiter äußern. Das ist letztlich sein Forum und das sind auch seine Meinungen, die er selbstverständlich auch haben und äußern darf.

2 „Gefällt mir“

@Doktor

Man kann Bitcoin nicht anhand von aktuellen Erreignissen bewerten. Selbst wenn ein ganzer 4 Jahres Zyklus schlecht läuft kann man nicht den Fazit ziehen dass Bitcoin dabei ist zu scheitern. Entscheidend ist der große Maßstab und was das angeht entwickelt sich der Wert und die Akzeptanz von Bitcoin prächtig. Im kleinen Maßstab gibt es sehr viel Rauschen, hoch, runter, seitwärts, Trends, Zweifel, Wirtschaftskrisen…

Und gute Ideen haben Zeit um sich durchzusetzen. Als die Relativitätstheorie veröffentlicht wurden sagten nicht alle wow super ein Durchbruch. Es gab sehr viel Ablehnung und Kritik und es brauchte seine Zeit bis die eigentlich klugen Wissenschaftler erkannten dass es eine sehr gute Theorie war.

Aber du klingst ein bisschen so, als würdest du dich hinstellen und behaupten: „Ja, sorry, Leute, die Relativitätstheorie mag ja ziemlich gut sein, aber solange die Menschen das nicht erkennen und akzeptieren, bringt das auch nichts.” :smiley:

In der Wissenschaft passiert so was ständig und es dauert nicht selten Jahrzehnte bis eine korrektes Modell von der Mehrheit der Forscher anerkannt wird. Man kann bei einem solchen Prozess sich nicht hinstellen und sagen dass das einem alles zu langsam vorkommt und man davon ausgeht es sei gescheitert. Solange sich die Menschheit weiterentwickelt, werden sich gute Ideen früher oder später immer durchsetzen. Da kann sich auch die ganze Menschheit am Anfang dagegen auflehnen.

was ist die Alternative?

Nicht zu handeln?

1 „Gefällt mir“

Bei allem Respekt für die Leistung die hinter Bitcoin steht, aber es ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, dass er begrenzt ist.

Man muss die Technologie dahinter ja nicht verstehen, aber die Begrenztheit ist ja eine Tatsache, der wohl nirgendwo widersprochen wird.

Wo bleibt also die Nachfrage?


Mir geht es nur darum bestimmte Dinge mal zu hinterfragen die wie selbstverständlich immer wiederholt werden.

Eine Sache ist z.B. dass die Eigenschaften alleine schon ausreichen müssten um ihn ewig steigen zu lassen. Andernfalls hätten die Menschen ihn nicht verstanden. Aber nochmal: Was gibt es denn an der Begrenztheit nicht zu verstehen. Man muss den Bitcoin ja nicht komplizierter machen als er ist. Die Technologie ist es, keine Frage. Aber die Eigenschaften die daraus resultieren und ihre möglichen Auswirkungen die eben eintreten können aber nicht müssen, die sind doch nicht schwer zu kapieren.

Wenn ihn also also selbst das „große Geld“ verstanden hat, warum steigt er dann nicht längst durch die Decke? Und zwar gestern schon und nicht erst morgen.

Ich glaube zu Wissen, dass der Bitcoin mit der Zeit auch das Vertrauen zu dir bringt. Das war bis jetzt bei uns allen so.

Vertrauen ist gut, Wissen ist besser. ;)

Nein. Es gibt Leute die sind resistent gegen jede Logik und sinnvolle Argumentation.

Dont feed the troll.

2 „Gefällt mir“

Es mutet eigenartig an, dass die Verwendung von Bitcoin kritisiert wird.

Wenn alle ausschließlich hodln, was haben wir denn dann?

Ich finde, senden, empfangen, sparen ist alles Zweck der Erfindung.

Je nach eigener Erfahrung und Möglichkeiten mag es durchaus klug sein einfach nur zu sparen, aber das ist eben keine unverselle Wahrheit.

1 „Gefällt mir“

Das Zeug kostet aktuell fucking 100.000 Euro das Stück und du fragst wo du Nachfrage ist :slight_smile:

Vor 5 jahren war es nicht so teuer und 5 jahre davor war es noch weniger wert. Wenn dir das nicht schnell genug geht dann ist das so. Aber du ziehst eindeutig falsche Schlüsse daraus. Es spricht aktuell nichts dafür dass dieser Trend nicht so weiter geht.

Und Menschen sind nicht ausschließlich rational. Wir bewerten nicht alles nach harten Fakten. Selbst die Akteure die überzeugt sind alles genau verstanden zu haben und die vollkommen von Bitcoin überzeugt sind können zögern, weil sie nicht wissen ob es der richtige Zeitpunkt zum investieren ist und wie die weniger rationalisierte Masse sich demnächst verhalten wird. Es kann viele Gründe geben wieso das große Kapital zögert.

In kleinen Zeiträumen gibt es sehr viel Rauschen. Deswegen kann man anhand solcher Zeitfenster keine überzeugenden Prognosen für Bitcoin erstellen.

2 „Gefällt mir“

Ja, aber jetzt sind wir doch viel weiter und es vergeht gefühlt kaum ein Tag wo nicht irgendein Staat ankündigt eine Bitcoinreserve anzulegen.

Wann soll sich das denn im Preis niederschlagen deiner Ansicht nach?

Also meiner Ansicht nach hätte das schon lange passieren müssen. Wegen der Eigenschaft der Begrenztheit und der Ankündigung der USA alleine, müssten doch die Alarmglocken bei allen anderen klingeln und krasse Fomo ausbrechen.

Was wir aber sehen, ist, dass das letzte ATH nur knapp gerissen wurde und der Preis daraufhin abgelehnt wurde. Es gibt nicht nur zu wenige Käufer, sondern Bitcoin wird sogar verkauft.

Man kann doch nun wirklich sagen, dass das den Vorhersagen der meisten Influencer die seit Wochen auf Grundlage dieser Überlegungen eine Rally herbeireden stark widerspricht.

Wochen.
Dein Zeithorizont ist zu klein.

Wenn machen Politikgruppen Positiv darüber sprechen, heißt das nicht, dass Sie morgen kaufen. Vielleicht dauert es noch Jahre bis das passiert. Das Politisch alleine darüber gesprochen wird, bringt Bitcoin in viele Köpfe.
Warum Sie heute nicht kaufen, kann ich dir nicht beantworten aber wenn Staaten damit anfangen, werden noch mehr Retailer folgen.

Wenn du noch nicht daran glaubst, ist das völlig ok aber Wissen tut niemand was morgen passiert. Vielleicht fällst du von der Treppe und bist Tot.
Wäre doch auch Öde, alles zu Wissen

Die Ankündigung der USA alleine müsste aber eine Art Kettenreaktion auslösen wenn man der Theorie (Begrenztheit usw.) folgt. Es müsste sich global FOMO einstellen. Das müsste man so langsam am Kurs sehen.

Wie lange kann das denn dauern eine Bitcoinreserve zu machen wenn man wirklich will? Doch wohl nicht so lange. Bei einem Gut mit so perfekten und einmaligen Eigenschaften. ;)

Das große Geld kann, aber darf nicht immer gegen die Regulatoren entscheiden, auch denen wird bei Bedarf der Strom

Vereinfacht könnte man sagen dass der Markt eine Reihe von Erreignissen sammelt bis eine nicht wirklich definierbare Schwelle erreicht ist wo dann entweder stark verkauft oder gekauft wird. Es gibt natürlich auch Erreignisse die sind so stark dass sie den Schwellenreiz sofort auslösen können.

Man kann sich das grob so vorstellen das wir ein System haben der bei +10 in eine starke Aufwärtsbewegung geht und bei -10 in eine starke Abwärtsbewegung. Alles um die Null herum ist mehr oder weniger eine Seitwärtsbewegung. Bullische Erreignisse bringen uns näher an die +10 und bärische an die -10. Eigentlich ist es aber komplizierter. Erreignisse können im Nachhinein neu bewertet werden. Dadurch können alte Ereignisse mit aktuellen Ereignissen durch die Neubewertung das Momentum über +10 katapultieren.

Beispielsweise ist die US Bitcoin Reserve ein bullisches Signal aber gleichzeitig weiß man nicht genau wie ernst sie es meinen und wie aggressiv die USA die Bestände ausbauen wird. Wenn dann später die USA eine große Menge Bitcoin kaufen verbindet sich dieses neue Erreigniss mit dem vorherigen und es entsteht insgesamt ein viel stärkeres Signal. Dadurch das Zweifel ausgeräumt werden erhält das urspprüngliche Signal eigentlich seine wahre Stärke.

2 „Gefällt mir“

Geld regiert alles.

Ok. Aber dann reichen eben tolle Eigenschaften wie Begrenztheit eines Gutes eben doch nicht aus.

(Dass die „USA“ diese Eigenschaft nicht verstanden haben, kann man wohl ausschließen. ;))

Oder um es anders zu sagen. Selbst wenn jeder Bitcoin verstanden hat, bedeutet das nicht, dass jeder ihn auch kauft und er ewig steigt.

richtig.
Wer hat aber mehr und die schlagenderen Argumente?

Die, denen alles gehört.

Da kommt jetzt der frühere Finanzminister Steinbrück ins Spiel:
Hätte, hätte, Fahrradkette

oder volkstümlich:

Wenn der Hund ned g’schi… hätt …

Ergänzend: sowohl Hodln als auch Traden beinhalten Risiken, sind Spekulation

1 „Gefällt mir“