Buy the fu**ing Dip NOW

Sag mir dann bitte Bescheid, wenn es soweit ist :grinning_face:

Soweit ich weiß ist es selbst bei DCA so dass die Rendite höher ausfällt je früher der Kaufzeitpunkt im jeweiligen Monat ist, wenn man das mit verschiedenne Zeitfenstern simuliert. Das liegt möglicherweise daran wie sich der Kurs im wesentlichen entwickelt. Die meiste Zeit läuft Bitcoin seitwärts. Gegensätzliche kontinuierlich Preisentwicklungen kompensieren sich stark. Die nachhaltigen Renditen entstehen in kleinen unvorhersehbaren Zeitfenstern und belohnen am meisten die die vor diesen Events investiert haben. Die Renditen dabei sind meist so stark und nachhaltig dass sie Trading und DCA übertreffen.

Das ist zu sehr vereinfacht und damit klar nicht die beste Lösung für jeden.

Es gibt Menschen, die rein garnichts von Kursbewegungen verstehen, und da mag das stimmen. Auf der anderen Seite gibt es die, die sich sinnig bei 18k die Taschen voll gemacht haben, und nicht bei dem Hoch davor auf 69k.
Damit hast Du dann nun 3.5 mal so viel Bitcoin, was unbestreitbar gut ist.

Meine Schwester trennt sich gerade von ihrem Noch-Ehemann, die beiden hatten ein Haus verkauft, und sie wollte etwas vom Erlös in Bitcoin investieren. War es klug bei 108k den kompletten Betrag zu investieren? Nein, war es nicht. Ein Großteil davon war nun kürzlich bei unter 80k gekauft worden.

Mag sein, dass das in 2032 weniger wichtig ist… aber wenn du als neuer Bitcoiner 4 Jahre lang im Minus bist, ist das einfach nicht gut für den inneren Frieden vieler Menschen.

Daher:

  • Nicht alles auf einmal, wenn es große Beträge sind!
  • FOMO genauso meiden, wie auf 10k zu warten.
  • Eher dann verstärkt kaufen, wenn das Sentiment in „extreme Fear“ steht.
  • Keine „Alles oder nichts“ Strategien
1 „Gefällt mir“

Erzähle das doch mal denen, die - gemäß dieser „Lösung“ neulich bei 95 oder 100k alles Verfügbare sofort investiert haben…

Das ist nichts weiter, als eines dieser Mantras in diesem Forum, die meines Erachtens als Glaubenssätze taugen, aber nicht als valide Regel! Denn es gilt nur mit der Zielzeit unendlich!

Das Gleiche gilt für die Legenden von „Selbstverwaltung“ oder „UTXO-Konsolidierung“ und vieles andere mehr: Wir reden über Empfehlungen, die sich dadurch, dass Sie nur richtig sind, wenn man mit dem Zeithorizont „ewig“ plant, selbst disqualifizieren. Für ernsthaftes Investment sterblicher Menschen sind sie völlig ungeeignet.

Das fällt mir übrigens mit zunehmender Distanz in diesem Forum auf: Hier werden Glaubenssätze penetriert und Abweichler eher exkommuniziert, als dass sich das Forum weiter entwickelt…

1 „Gefällt mir“

Wer ärgert sich überhaupt gekauft zu haben? :joy: Also mir wäre auch ein Kurs von 200k oder noch höher recht, wenn ich gar kein BTC hätte.

Aber ja ich bin mehr als zufrieden. Hatte gutes Glück im Großen und Ganzen.

Im Juni 2023 Kredit aufgenommen und davon bei 6,1 Cent Doge gekauft. Bei 40Cent den ersten Teilverkauf getätigt, um den Komplettkredit zu tilgen und anschließend im Januar jetzt verkauft nach etwas über 6X. Von dem kompletten Gewinn jetzt vor ein paar Wochen bei 75k$ den Bitcoin Boden erwischt… und jetzt als Bonus stieg in der letzten Zeit ja auch noch der Euro massiv im Vergleich zum Dollar, also hab ich umso mehr Sats bekommen für die Kohle, für die ich nicht mal arbeiten gehen war.

Von solchem Glück darf man eigentlich echt niemanden erzählen. :see_no_evil_monkey: Zumindest im RL nicht.

Wäre ich Krypto YouTuber, dann wäre das natürlich alles exactly as predicted!

Das sind trügerische Überlegungen denke ich. Allen die Geld zurückhalten muss eigentlich klar sein dass sie mit dem Feuer spielen. Ein gutes Beispiel ist die Bitcoin Adoption in den USA. Die Sache ist für viele bisher sehr glimpflich verlaufen. Die USA führen ihre Bitcoin Staatsreserve stufenweise und vorsichtig ein. So dass es sogar Enttäuschungen auslöste und die Welt immer noch nicht genau checkt was bevorsteht. Damit blieben extreme Kursexplposionen bisher aus. Wäre die USA viel radikaler vorgegangen und wären große Bitcoin Käufe angekündigt und beschlossen, dann wäre es möglich das Bitcoin einige Hunderttausend Dollar kostet. Dann würde man vielleicht darüber diskuttieren wie nah man an die 1 Mio. kommt und ob Bitcoin im Bärenmarkt später vielleicht auf 300k oder 200k fällt. Wäre es dann auch klug gewesen das Geld zurückzuhalten?

2 „Gefällt mir“

Wo kommt eigentlich der aktuelle Ausbruch nach oben hin her? Nicht, dass ich mich beschwere, habe letzte Woche noch mein Paper-Money unterbringen können. Aber interessieren würde es mich schon. Gehts jetzt endlich los mit dem Bullrun oder wieder nur ne kleine Korrektur nach oben?

Nö ist es nicht. Vor nicht mal einem Jahr gab es Zeiten, in denen absolut jeder, der Bitcoin egal bei welchem Preis gekauft hat und niemals verkauft hat, immer im Plus war.

Wenn du jetzt im Minus sein solltest, weil du ein Neuling bist, dann musst du eben ein Weilchen abwarten. Bitcoin lehrt einem ja nicht umsonst die „low time preference“.

Wenn du zwischenzeitlich verkauft hast, dann ist das natürlich am Ende deine eigene Schuld. :wink:

Bitcoins Versprechen ist es ja auch nicht dich reich zu machen, sondern die Tatsache, dass du für X Geld, X/21Millionen bekommst und mehr nicht.

4 „Gefällt mir“

Wir reden dann nochmal, wenn die Million erreicht ist. Wie Roman gestern sagt: „Meine persönliche Meinung ist, dass die Million 2032 erreicht wird“.

Meine Schwester hat ja nun fast alles investiert, und ist mit einem guten Gefühl im Plus. Das gute Gefühl war das Ziel…

Auch hier wieder: Nichts als Annahmen! Ersetze „die Bitcoin Adoption in den USA“ mit:
…„der Zulassung der Bitcoin-ETFs von Blackrock & Co“ oder …„das kommende Halving“ oder, oder oder: Keine dieser Voraussagen hat sich soweit bewahrheitet, dass diese Bewertung angebracht wäre.

1 „Gefällt mir“

Also irre ich mich oder gab es nicht eindeutige Simulationen mit verschiedenen Zeitfenstern wo eindeutig gezeigt wurde das frühe Käufe langfristig die beste Strategie darstellt?

Dann gibt es da ja nicht viel zu diskuttieren. Mathematische Fakten sind keine Meinung oder Mantras. Und dann kann man nur noch selbst entscheiden, ob man die statistisch beste Strategie fahren will oder ob man lieber ein höheres Risiko eingeht, weil man überzeugt ist, dass man mit der anderen Strategie profitabler fahren kann.

2 „Gefällt mir“

Ja wieder sehr zurückhaltend der Herr gewesen mMn. :sweat_smile: Ich denke, dass dieser Ausbruch wirklich nicht mehr lange dauern kann. Momentan denke ich so an 2-3 Jahre weil das einfach in der Sache der Dinge liegt.

Wolltest du nicht das souveräne Individuum lesen Katja? :slightly_smiling_face: Hattest du das schon gemacht?

Bin ich nicht, ich habe den Hauptteil zwischen 25 und 30k gekauft.

Ich habe bei 100k meine Bitrefill -Karte aufgefüllt und einige steuerfreie Sats ausgecasht, da müssten wir erstmal wieder hin, bevor ich über diese Entscheidung nachdenke.

Es geht mir nur darum: 99% der Nutzer hier verbreiten eine „to-the-moon“-Hype, die ich für zu optimistisch halte, die Neulinge zu Fehlern verleiten und Schicksale negativ beeinflussen können. Mit geht es darum, Zweifel zu sähen und ich sehe es nicht als unausweichliche Gegebenheit an, dass Bitcoin in naher Zukunft eure Erwartungen erfüllt.

Deswegen investiere ich immer diversifiziert. Habe sogar beim kürzlichen Trump-Zoll-DIP ETFs nachgekauft :-) Hier wird Investment fast immer mit maximaler Rendite gleichgesetzt. Deswegen erreicht ihr viele „Normalbürger“ auch nicht: Die wollen gar nicht Millionäre werden und ihren Einsatz vertausendfachen - die wollen einfach etwas zusätzliche finanzielle Sicherheit in Zukunft. Und dazu taugt „Jetzt-sofort-All-In-Bitcoin“ und dann „Warten-bis-zur-Erlösung“ überhaupt nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich sag nur money follows news…

Solche Statements auf CNBC wie das sich BTC von der NASDAQ entkoppelt, das wäre letztes Jahr noch undenkbar gewesen. Und das war nur eine der vielen Aussagen von gestern, die immer häufiger werden im Internet.

2 „Gefällt mir“

Ich denke auch, dass wir früher bei der Million ankommen, aber ich nehme die kompetente Ansicht von Roman zur Kenntnis.

Nein, noch nicht… mein „Stack of shame“ ist recht hoch :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mit Doge kann man wirklich von Glück sprechen.

Grundsätzlich glaube ich nicht an Glück. Scheinbar hast du dich gebildet und bist wie ein Unternehmer ein Risiko eingegangen.
Mir persönlich wäre das Risiko mit Doge zu groß gewesen aber ich stecke ja nicht in deinem Kopf

Würde es aber niemandem empfehlen nachzumachen.
Man muss erstmal am maximalen Punkt der Gier verkaufen können

1 „Gefällt mir“

Ja total. Inzwischen ein absoutes No-Go Ding. Aber das sah im letzten Zyklus anders aus. Ich hatte meinen Hoffnungen darein gesteckt, dass Elon auch weiterhin hinter seinen Aussagen gestanden wäre. War dem aber nicht so.

Generell fällt alles aus dem Kryptobereich für mich raus. Selbst wenn es nochmal zu einem starken Bärenmarkt kommen sollte. Die Menschen sind heute viel gebildeter was den Unterschied zwischen BTC umd Krypto angeht.

1 „Gefällt mir“

Beispiele für die Bitcoin Adoption in den USA. Du sagst selbst, dass sich diese Entwicklungen nicht ausreichend im Preis widerspiegeln. Was denkst du wann und wie das passieren wird? Denkst du das passiert unbedingt langsam und kontinuierlich, obwohl genau das offensichtlich immer wieder ausbleibt?

Eingepreist ist aktuell sehr viel Zweifel von Menschen wie dir, die nicht überzeugt sind das Bitcoin in eine bestimmte Richtung gehen wird. Ändert sich diese Haltung nach x weiteren Adoptionsschritten werden Erreignisse wie Bitcoin-ETFs, Blackrock, Halving, Bitcoin Staatsreserve schlagartig neu bewertet. Wodurch dann starke Kursbewegungen möglich werden. Wann das genau passiert kann dir niemand sagen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe Dir mal im folgenden Chart die Bereiche markiert, die wir tatsächlich „nie wieder gesehen haben“.

Es fällt auf, dass es ganz schön lange her ist, dass man keine zweite Chance bekam.
Das heißt nicht, das es nicht wieder passieren kann - natürlich nicht. Aaaber: In Panik auszubrechen, weil ich Fiat herumliegen habe und just genau in diesem Moment Bitcoin unwiederbringlich auf dem Mars landet, rechtfertigen die Daten auch nicht.

Ich gehe auch davon aus, dass wir in eine Phase eintreten, in der es schnell geht… vielleicht wird es dann auch einen Bereich geben, in den wir nie mehr zurück korrigieren. Aber dieses Event sekündlich zu erwarten ist Quatsch. Die Chance war Minimal, als meine Schwester das Geld vom Haus hatte, und 8 Wochen bis zur eigentlichen Investition vergingen… und die Chance ist auch in den nächsten 8 Wochen minimal, dass wir so steigen, dass wir nie mehr zurück kehren, und keine zweite Chance bekämen…

FOMO ist immer unangebracht und führt zu höchstwahrscheinlich schlechten Entscheidungen.

4 „Gefällt mir“

Ich sehe keine Markierungen von Bereichen, die wir nie wieder gesehen haben? :person_shrugging: