Wenn du „Heftiger Crash vorraus: nächster Bullrun nächstes Jahr oder nach dem Halving“ gewählt hast und die MonatsKerze wieder bei circa 35k$ schließt oder gar noch grün wird, will ich sehen was im nächsten Monat passiert…
Wenns dann weiter aufwärts geht bis zum ATH, hatte ich recht mit „Kurs dippt zur Zeit & setzt langsam zum ATH an“
Ich hatte nur bis „Heftiger Crash vorraus“ gelsen. Ui, da kam noch etwas dahinter.
Na dann wirst du in der Tat recht haben, obwohl ich ein ATH in den nächsten Monaten nicht sehe. Aber bei deiner Auswahl steht „setzt langsam zum ATH an“. Langsam kann unter Umstanden auch ein Jahr sein.
Ich kann keine Herzen mehr verteilen, alles ausgegeben:smiling_face_with_three_hearts:- ja es ist einfach klasse, was passiert. Prima Klima - Alles bestens - wie es sein soll. Daher hier noch ein Stack für alle hier :
Ich hadere momentan auch etwas, ich bin 2020 eingestiegen und habe bereits einmal den Fehler gemacht im Abwärtstrend kurzeitig Teile in Fiatgeld zurückzutauschen. Vor ein paar Wochen habe ich Gewinne aus ein paar Altcoins mitgenommen, die ich nun weiterhin zum Aufbau des Bitcoinbestands zur längerfristigen Haltung nutzen möchte. Alles andere ist mir einerseits irgendwie zu stressig bzw. unsicher, andererseits in Anbetracht der heiklen Situation weltweit stellt sich mir die Frage, wie weit das Ganze noch runtergehen könnte. Vielleicht sollte ich mich in einer solchen Situation dann eben auf günstige Preise freuen und nicht den Wert mit Fiatgeld vergleichen
Wie geht ihr da vor?
Fehler macht jeder🥳
Gute Sache, dein Gedankengang.
Wenn du Feedback brauchst, wie das andere machen, lies einfach ein paar Kommentare. In dem forum.
So gehehen wir da vor
Und du gehörst dazu, MMn.
Schönes WE. Dir.
Arbeite dich mehr in die Materie von Bitcoin ein. Schau auch ältere Videos von Roman. Höre dir die typischen Podcasts an, z.B. Einundzwanzig. Diskutiere hier im Forum mit. Stell Fragen über das was du noch nicht verstanden hast.
Je besser du Bitcoin verstehst, desto sicherer wirst du dir sein, dass Bitcoin das bessere Geld ist und deshalb der Wechselkurs immer weiter steigen wird.
Außerdem sollte es dir nicht wichtig sein, das Maximum an Gewinn mitzunehmen. Das ist völlig unmöglich. Fehler macht jeder mal, zu früh verkaufen gehört dazu.
Perfekt!
Baue dein Bitcoin-Bestand weiter auf, und kaufe ein wenn der Kurs unter deinem Durchschnittseinkaufswert liegt. Also vorrausgesetzt du willst langfristig mehr Satoshies sammeln; aber das schreibst du ja.
Lass dich nicht von deinen Emotionen so stark leiten! Und versuche nicht BTC zu verkaufen um sie später wieder günstiger zurückzukaufen. Das geht oft in die Hose und man ärgert sich nur. Umso mehr du von Bitcoin überzeugt bist, desto weniger jucken dich Kurssprünge, glaube mir.
Da ich zum Glück ziehmlich spät meine Steuererklärung gemacht habe konnte ich in den Genuss kommen in Bitcoin weiter zu investieren. Bis jetzt finde ich ist die Zeit zum kauf goldig.
Hab auch nicht ganz verstanden, was @JohniJohni uns damit sagen wollte. Ob ich Bitcoins kaufe oder nicht, ändert auch nichts an dem zu versteuerndem Einkommen.
Also die Hebeltrader wetten massivst auf eine Aufwärtsbewegung. Es gab noch nie so ein dermaßen hohes Volumen an Longtrades. Kann man als Indikator nehmen, muss man natürlich aber nicht. Jedoch finde ich das ziemlich spannend! Ich sehe das wie bei denn Wettquoten bei Wahlen oder Fußballspielen eine Abbildung der Erwartungen der Zocker…