Falsch. Gehe zurück auf das Feld: difficulty.
Wie oft darf er würfen? Und per Hand oder mit Rechnerunterstützung?
15
#Bitcoin ist bullish. Immer. Let`s go.
Die Höhe der Hashrate sagt ganz verallgemeinert aus, wieviel Rechenpower im Bitcoin-Netzwerk am Start ist; quasi wieviel Energie aufgewendet wird, um einen neuen Block zu finden. Umso höher die Hashrate, desto höher ist die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks (wenn man davon ausgeht, dass diese Hashrate auch schön gleichmäßig auf der Welt verteilt ist).
Grundsätzlich hättest du recht. Umso mehr Miner Bitcoin minen umso höher die Hashrate und umso schneller würde man die Rechenaufgabe lösen, womit neue Bitcoin in Umlauf gebracht werden. Damit das nicht so ist, gibt es das sogenannte „difficulty adjusment.“
Man möchte im Schnitt alle 10 Minuten einen neuen Block gemint haben. Daher schaut man sich, vereinfacht gesagt, nach jedem 2.016 Block an, ob die 2.016 Blöcke schneller oder langsamer als die vorgesehenen 10 Minuten gemint wurden. Wurden sie schneller gemint, dann wird es für die Miner schwerer, die nächsten 2.016 Blöcke zu minen und vice versa.
Erst wenn du einen Monat lang kein #btfd Hashtag auf Twitter siehst, ist der Boden erreicht.
Dann ist der Schmerz am größten.
Das ist absolut richtig. Ich habe 2 Jahre warten müssen um jetzt endlich einzustegen. Bei 5k habe ich damals noch nicht den Mut gefunden. Jetzt passt es, langfristig gesehen. Ich denke bis zu 10 Jahren aber das ist genau mein Plan 7-10 Jahre, dann sollte das passen.
Aber meinetwegen kann der Kurs auch auf unter 10k fallen, lieber ein paar Coins mehr als zuweinge
Jetzt ist es passiert. Über 99% aller Bitcoiner sind im Minus. Sie haben nämlich weniger Satoshis als sie eigentlich gerne haben möchten. Etwa die Hälfte von ihnen kann sich wenigstens damit trösten, dass sie umgerechnet in Fiatgeld im Plus wären.
Du Bringst mich auf ne Geile Idee. Ich weis jetzt was ich mit den 300€ mache die ich vom Staat bekomme habe. Ich shorte den Euro in dem ich Bitcoins kaufe
Bekommen (netto) wirst du schon deutlich weniger als 300 €. Da hat dich der Staat bereits geshortet
Naja, selbst wenn es „netto“ dann nur ~218€ wären… kann sich der Staat gerne nehmen(ist doch eh blos rechte Tasche linke Tasche Volksverarsche), sind es doch 218 Euro mehr die man in BTC stecken kann
Wenn der Staat allerdings denkt, dass das Geld in was Sinnvolles (in deren Augen) wandert haben die sich, zumindest bei mir, gewaltig geschnitten.
Verstehe was du meinst. Bei uns in der Familie werden wir das Geld tatsächlich zur Seite legen, um die Energiekosten-Nachzahlung bedienen zu können.
Passender Beitrag dazu:
Gerade wieder den Dip gekauft mit Instant SEPA über das deutsche Bankkonto von @21bitcoin
Die einfachste Bitcoin app europas
Kein DIP im eigentlichen Sinn, aber die Energiepauschale mal direkt in Bitcoin versenkt
Musst du deine Kommentare eigentlich schon als Werbung markieren?
Gefühlt jeder zweite Kommentar preist 21bitcoin an.
Ich hoffe Du meinst nicht mich. Ich kaufe nicht über Bitcoin21