Bündnis 90/Die Grünen will Jahresfrist auf Krypto-Gewinne abschaffen!

Neues (besseres) Geld ging immer und wird immer mit einer Vermögensverschiebung einhergehen.

Das war bei Muscheln, Perlen so und so ist es auch bei Bitcoin.

Der Wohlstand den einige mithilfe von Bitcoin erthalten, hat auf der Schattenseite Menschen mit FIAT deren Kaufkraft langsam schwindet.

Also ja, ich finde es unverdient. Es ist nicht vermeidbar, aber unverdient.

Das FIAT Geld, dass ich gegen Bitcoin tausche, ja, das verdiene ich mir. Aber den Wertzuwachs in Bitcoin. Ja, dafür bin ich dankbar. Aber verdient ist es nicht.

2 „Gefällt mir“

GENAU MEIN HUMOR! :troll:

Och @Bontii das ist doch quatsch. Wo wird denn von „rechter“ Seite Aufklärung verhindert? Stellen sich AfDler etwa vor den Terrahash Stand und kleben sich mit „hier gibt es nichts zu sehen“-Schildern davor am Boden fest?
Das ist doch eine Einstellung von Teenagern dieses „Meine Peergroup sagt Du bist out, also höre ich Dir nicht zu“.
Ich meine, ich hätte bis 2019 auch nicht gedacht, dass Menschen solche Herdentiere sind, aber wenn etwas interessant und revolutionär erscheint, dann schaue ich es mir doch näher an, GERADE wenn es etwas verrucht ist. Einzige Ausrede wären hier echt die Generation Boomer+, die sich halt nur in den vorgegebenen Kanälen informieren (können).

…oder zumindest wie in der Bibel: 10% flat tax! (Den zehnten abgeben) als absolutes Maximum. Würde auch einiges verschlanken. Aber das Buch hat unsere Gesellschaft ja leider großflächig verworfen, weil sie öööhm „was besseres hat“ zwinker**zwinker.

Gegenvorschlag: Einkommen aus Arbeit weniger besteuern.

Erbschaftssteuer gehört komplett abgeschafft.
Die Werte wurden bereits besteuert und eine Doppelbesteuerung ist einfach Gier.

Stell dir vor, du erbst ein funktionierendes Familienunternehmen, welches 10 Millionen wert ist.

Du sollst jetzt 2,5 Millionen Erbschaftssteuer bezahlen. Einzige Möglichkeit: Das Unternehen (teilweise) verkaufen. Einfach nicht sinnvoll. Bye bye Arbeitsplätze, danke Erbschaftssteuer. Hallo Chinesischer Investor.

5 „Gefällt mir“

Mit dem Argument könnte aber auch der langjährige Straßenkehrer kommen, der sein Geld in Netflix, Feiern und Fußball gesteckt hat und es demjenigen ehemaligen Kollegen vorhalten, der die Zeit (=Geld) für ein Studium o.ä. genutzt hat und nun mehr sats stacken kann.

2 „Gefällt mir“

Das ist doch wortwörtlich was ich schreibe.

Da reiht sich also Einkommen weniger besteuern genau ein.

Darum geht es nicht.

Es geht darum, dass ein Währungswechsel immer mit einer Umverteilung von Vermögen einhergeht und das per se nicht fair ist.

Das liegt in der Natur der Sache.

Verdient hat man weder den Zuwachs, noch den Verlust.

2 „Gefällt mir“

Also ich kenne so gut wie keinen Menschen der das fordert im linksgrünen Spektrum.
Aber dafür kenne ich extrem viel Propaganda, welche sowas behauptet.
#grünerpullover

Damit das Pauschalargument sie sind nur neidisch von dir kommt, wenn sie danach noch weitere Argumente bringen?

Sind hier dann nicht auch Versicherungen, Krankenkasse und ein Haufen Annehmlichkeiten dabei, um welche sich sonst einfach privat gekümmert werden müsste?

Komplett dagegen.
Warum ist es dir so wichtig, dass die Kinder der Holocaustverantwortlichen ihre gigantischen Nazischätze noch weiter an ihre Kinder erben können?

MMn. müsste die Erbschaftssteuer bei einem bestimmten Wert einsetzen. z.B. 100 Mio. € im jetzigen Wert dürfen nicht einfach vererbt werden. Wenn du wenigstens dieses Zugeständnis machen würdest, könnte ich mich wenigstens mal sachlich mit dem Thema auseinandersetzen.
Hier, da es offenbar noch nicht ansatzweise verstanden wurde:

3 „Gefällt mir“

Da kann ich mal wieder nur die Augen rollen.

Sippenhaftung gibt es nicht in Deutschland, und das finde ich auch gut und richtig.

Wer eine Straftat oder Schlimmeres begeht, gehört bestraft. Nicht deren Nachkommen.

Leider wurden nicht alle Verbrecher von damals zur Rechenschaft gezogen. Warum? Da musst du wohl deinen geliebten, hochfinanzierten Staat fragen. Aber hauptsache das kleine Stasilicht wegsperren und mit Berufsverbot belegen.

Man hatte viel viel Zeit die echten Nazis zu verfolgen. Gut, hat man verpennt, jetzt sterben sie weg. Aber jetzt die Erben zu bestrafen, halte ich nicht für sinnvoll.

5 „Gefällt mir“

Nein GBC, es hat dir nicht scheißegal zu sein woher jeder der reichsten Menschen in diesem Land eigentlich sein Geld gemacht hat.

Ich bin gerade für dich am Zusammenfassen, also versteh wenigstens die Vergangenheit derer, denen du einfach alles schenken willst, weil ihre Familie die Juden und politischen Gegner von Hitler haben sehr hart arbeiten lassen bevor sie sie ermordeten:

Kurz: Bahlsen, BMW, Degussa Gold, Dr. Oetker waren NSDAP und SS Mitspieler höchsten Ranges und du sagst das Erbe haben sie verdient? WHAT?

Genau weil mich sowas ankotzt „aaaach Holocaust halb so wild, jetzt isses rum, lass sie einfach 50% der deutschen Wirtschaft behalten“!

Das ist so ein krasses Maß an Ahnungslosigkeit gepaart mit Hybris, ich brauch in der Stelle sofort ne Pause!

3 „Gefällt mir“

Wer wie was wo warum verdient hat, möchte ich nicht beurteilen.

Ich sage nur, dass die echten Kriegsverbrecher schon tot sind oder gerade wegsterben.

„Kinder haften für Ihre Eltern“ passt für mich nicht.

Wieder alle 82 Millionen Deutsche für diese Zeit jetzt zu bestrafen mit Erbschaftssteuern, ist unsinnig. Besonders, dass Menschen entscheiden sollen, die zu dieser Zeit nicht mal gelebt haben.

Ich möchte mir nicht anmaßen, entscheiden zu können, ob und wie diese Kriegsverbrecher bestraft gehören.

2 „Gefällt mir“

Ja genau das ist das Problem. Gottverdammt, das ist wirklich die falsche Art von Naivität.

Ich glaub dir das nicht, sonst würdest du dich vll. mehr als nur ein winzig klitzekleines Bisschen für den Klimawandel interessieren.

Aber hey, gutes Beispiel hier, warum es vll. gar nich so schlecht ist was die Grünen machen. Danke, hätte ich selbst nich besser demonstrieren können… :sweat:

Da kommen einfach immer noch Sprüche bei 15°C in der Mitte vom Februar…
Junge junge junge junge junge

Werner Vogel ist dir zum Beispiel ein Begriff?
Wenns danach geht müsste man die Schuldigen von Damals und (wenn es nach dir geht) auch deren Nachkommen überall suchen und verurteilen.

Zeigt, dass du weder mein Argument verstanden noch das Video gesehen hast.

Es geht um Leute, die Milliarden von Sklaven des zweiten WK heute noch vermehren.

Es geht um Erbe, also die Möglichkeit das immer weiter zu geben, denn solch eine Marktdominanz kannst du nicht mit ehrlicher Arbeit erarbeiten.

Nein, dass ein Typ der vor paaar Jahrzehnten starb ein Nazi bei den Grünen war ist kein Gegenargument.

Quod erat demonstrandum

1 „Gefällt mir“

Den Klimawandel gibt es, ja.

Auch gibt es einen menschengemachten Klimawandel.

Ob der Mensch aber 0,01% oder 99% Auswirkungen auf den Wandel hat, dazu habe ich nicht genug Daten beziehungsweise die Daten sind widersprüchlich bzw. manipuliert.

Von Kriegsverbrechen auf Klima zu springen ist auch wild.

1 „Gefällt mir“

Das deine Daten manipuliert sind stimmt wohl.

Hier wären gute Daten:
https://climatereanalyzer.org/clim/t2_daily/?dm_id=world

Wild ist, was hier für naive Aussagen rumfliegen…

Es geht doch auch nicht um Haftung für irgendwelche Taten. Und auch nicht um die Verurteilung von Nachkommen. Es geht nur darum, dass nicht weiterhin von Vermögen profitiert wird, dass nicht rechtens erworben worden ist.

Fakt ist: Über menschenfeindliche Wege wurden riesige Vermögen aufgebaut.
Außerdem: Es gilt das Leistungsprinzip.

Jetzt hast Du Menschen, die einen Haufen Vermögen erben, dass eben unter schlimmsten Bedingungen erwirtschaftet worden ist. Und außerdem muss keine Leistung erbracht werden, um weiter einen großen Wohlstand zu pflegen.

Fühlt sich unfair an.

Als Gesellschaft können wir darüber diskutieren, wie wir mit diesem Umstand verfahren möchten.

5 „Gefällt mir“

Richtig, das Vermögen wurde nach heutigen Gesetzen nicht rechtmäßig erworben.
Zu der Zeit als es erworben wurde, war es aber Rechtmäßig. Unabhängig davon was man von den Gesetzen zur Zeit der Vermögensschöpfung hält.
Verstehst du den Punkt?
Anderes Beispiel, du hast dein Vermögen jetzt mit Bitcoin aufgebaut.
In ein paar Jahren wird Bitcoin Verboten, du hast aber kurz vorher ausgecasht (oder auch nicht, für das Beispiel eigentlich komplett irrelevant).
Sollte man dir oder deinen Nachkommen die dieses Vermögen dann haben, das Geld wegnehmen, weil du es nach zukünftigen Maßstäben unrechtmäßig erworben hast?

Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber ich denke der Punkt kommt rüber.

4 „Gefällt mir“

Wir können die Zeit nicht zurück drehen, so schön es auch wäre.

Wir müssten alle Entwicklungen dieser Zeit „vergessen“, vielleicht unsere VWs abgeben und vernichten. Denn wenn VW profitiert hat und nach deiner Aussage nicht mehr profitiert werden darf…

Es geht einfach nicht. Und wenn ich den Erben ihr Erbe wegnehme, dann ist die Zeit nicht wieder aufgearbeitet.

Entscheiden sollten, wenn überhaupt, die Betroffenen.

Was maßen wir uns an, richten zu wollen, ohne betroffen gewesen zu sein?

Die Erben der „Superreichen“ zu Bürgergeld zu verdonnern, hilft niemandem. Wirklich nicht.

4 „Gefällt mir“

Der Chart zeigt, dass es in den letzten 80 Jahren wärmer geworden ist. Mehr nicht.

Vielleicht ist das normal. Vielleicht auch nicht.
Der Chart sagt nicht aus, dass der von Menschen gemachte Klimawandel daran schuld ist, noch zu welchem Grad.

Was heißt „rechtmäßig“? Schutzhaft bspw. war Freiheitsentzug ohne gesetzliche Grundlage. Wie willst Du dabei von rechtmäßig sprechen? Die KZ-Lagerordnung galt einfach so, ohne Überprüfung der Beschuldigungen. Menschen wurden einfach getötet. Das hat nichts mit „rechtmäßig“ zu tun.

Konsens.

Was wir können ist eine Zeit aufarbeiten und uns als Gesellschaft darauf einigen, wie wir mit dieser Vergangenheit umgehen wollen.

Und das beinhaltet eben auch Fragen nach Erben.

Das magst Du vorschlagen. Ich weiß nicht, ob sich gesellschaftlicher Konsens finden lässt. Gegen die Autos haben viele per se vielleicht nichts.

Aber es geht um Enkelkinder, die einen Haufen Vermögen geerbt haben, dass sich letztlich gewaltsam angeeignet worden ist. Und darüber dürfen (und müssen) wir (vielleicht) sprechen als Gesellschaft.

Von der Vermögensungleichheit sind aber jetzt alle betroffen.

Buchempfehlung für Dich, falls Du es nicht kennst:

Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien. - David de Jong

2 „Gefällt mir“

Bitcoin can fix this, nicht wilde Umverteilung :slight_smile:

Enteignen wir jetzt die Superreichen und verteilen das Geld, dann haben wir vermutlich noch schlechtere Produkte aus Deutschland, weil der Staat nunmal der schlechteste Unternehmer ist.

Oder willst du alle Betroffenen und Erben der Holocaust Betroffenen ausfindig machen und entschädigen? Müssen diese dann auch wieder Erbschaftssteuer zahlen?

Oder das Geld einfach per Helikopter veteilen?

Was soll mit dem Geld passieren, welches wir durch so eine Besteuerung einnehmen? Schulen sehen davon jedenfalls keinen Cent, das wissen wir jetzt schon. Vielleicht hilft ein Geldverteilungsministerium?

1 „Gefällt mir“