Bündnis 90/Die Grünen will Jahresfrist auf Krypto-Gewinne abschaffen!

Also was man klar erkennen kann ist wie marode viele Dinge hier sind. Die öffentlichen Verkehrsmittel, Schwimmbad, Wege, etc. Und überall Baustellen. Heute wird hier 5 Quadratmeter Straße erneuert, nächstes Jahr die 5 Quadratmeter daneben. Die Straßen sehen aus wie ein Flickenteppich.

Aber ich gebe dir teilweise recht. Ich finde auch dass manche mit den Beschwerden übertreiben. Woanders mögen einige Dinge besser laufen. Dafür andere Dinge vielleicht schlechter. Und vor den globalen Problemen, wie Inflation und dessen schädlichen Ausmaßen, kann man sich vermutlich in Deutschland mitunter am besten schützen. Nur benötigt man dafür - wie überall - eben viel Geld und davon immer mehr.

Ein Pluspunkt für Deutschland ist ganz klar die Steuerlage für Bitcoin. Nur muss man das halt mit den restlichen Steuern und Sozialabgaben betrachten. Deshalb würde ich zur Selbstständigkeit raten. So hat man maximal sein Geld unter Kontrolle und hat kaum bzw. keine Zwangsabgaben.

Berücksichtigt man den Steuervorteil, schränken sich die Alternativen zum Auswandern schon stark ein. Ich spiele weiterhin mit dem Gedanken. Aber damit ich meinen faulen Arsch wirklich wegbewege müsste es wohl erst richtig unangenehm werden.

3 „Gefällt mir“

Das sehe ich anders, da die Politik hier eine sehr große Verantwortung trägt. Zum einen gab es eine starke Energieabhängigkeit von Russland - diese ist natürlich auch politisch verursacht.
Weiterhin bezieht man noch immer auch russisches Gas, nur eben noch teurer, weil Zwischenhändler wie z.B. Indien genutzt werden oder LNG Gas aus den USA (und auch Russland!). Russland verliert dadurch herzlich wenig - zumal im asiatischen Raum die Absätze mWn steigen und somit mittelfristig die Ausfälle aus Europa ersetzen.
Obendrein beziehen andere europäische Länder (Österreich, Slowakei, Ungarn) weiterhin Gas aus Russland.
→ Neu dazugekommen ist Flüssigerdgas aus Russland. Das ist wesentlich teurer und dennoch macht es ca. 7% der Gasimporte in Europa aus.
Im Endeffekt zahlen wir hierzulande einfach deutlich mehr für Energie als vor dem Krieg, ohne dass es Russland merklich schaden würde.
→ Natürlich kann man das als „Füße küssen“ ansehen, aber wenn man so eine Abhängigkeit hat, kann man die politisch eben nur kappen, wenn die eigene Bevölkerung dafür bezahlt. Wie viel das bringt sieht man aktuell sehr gut, denn mir scheint es nicht so, als ob Russland kurz vor der Kapitulation steht.

1 „Gefällt mir“

Was etwas bringt: Mehr Solar und Wind!

Was etwas bringt: Mehr Solar und Wind!

Aber genau dein Konsumverhalten sollte sich ändern.

Ich bin z.B von einem Verbrenner auf ein E-Auto gewechselt habe allein bei den letzten drei Leasing Verträgen über 12.000€ vom Staat dazu bekommen und habe noch nie so wenig für das Autofahren bezahlt wie aktuell.

Mit dem E-Auto kosten mich 100km 5€ ich zahle keine KFZ Steuer ich zahle nichts für Reifen für TÜV oder Werkstatt. Der Leasingvertrag ist günstiger als bei einem Verbrenner und weil ich Lease und den sonst voll ausgegebenen Kaufbetrag fürs Auto in Bitcoin angelegt habe, kostet mich auch das Leasing nichts, da die BTC Kursgewinne höher sind als die Leasing Ausgaben. klappt jetzt schon im 6. Jahr

Das ist nur ein Beispiel aus einem Bereich wie man mit Weitsicht und eigenen Möglichkeiten den angeblichen höheren Preisen aus dem Weg gehen kann.

Ich könnte jetzt weiter machen, das ich über Powerstationen und Solartaschen meine Stromkosten um 1000kWh im Jahr gesenkt habe usw. es gibt viele Stellschrauben nicht immer nur meckern einfach mal was ändern.

2 „Gefällt mir“

E-Auto ist ein exzellentes Beispiel, das bei manchen super funktioniert, bei dir zB. und bei anderen gar nicht.
Damit ein E-Auto für mich Sinn macht müsste ich erstmal eine Solaranlage besitzen. Damit ich die installieren kann, müsste ich mein Dach komplett neu machen, dickere Sparren etc und hinterher neu Decken. Dazu kommt dann natürlich noch die Wallbox und ein Speicher. Und schon siehts dann recht unwirtschaftlich aus.
Wobei mir als Firmenwagen besitzer das sowieso relativ egal ist, ich zahle zwar auch monatlich einiges dafür aber allemal billiger als ein Privater PKW.

das hat sich durch bitcoin dahingehend verändert, dass man das Geld eher zusammen hält um damit Sats zu kaufen, da hast du recht. Aber ich meinte es mehr im Sinne von es bleibt jetzt weniger Geld monatlich über obwohl man nicht mehr Geld „unnötig“ verkonsumiert für irgendeinen Blödsinn.

Wer sagt dir, dass das so bleibt? Ist ja nicht in Stein gemeißelt.

Aus meiner Sicht völliger Blödsinn die aktuellen E-Autos verbrauchen so wenig Strom, das die ganze Solarmontage nie wieder rein kommt.

Ich habe sogar auf eine Wallbox verzichtet weil ich einfach beim Einkaufen einmal die Woche am Schnellader stehe und dann ist meinAkku wieder voll.

Bei 1000km monatlich komme ich auch 50€ Stromkosten wieviel Erdumrundungen willst Du denn fahren. Wenn ich diese Werbesprüche immer höre die Sonne schickt keine Rechnung aber der Solarinstallateur schon.

Überhaupt überall wo ich Parke gehe ich wenn möglich an die Ladesäule weil das Parken für E-Autos beim Laden immer kostenlos ist, mein Problem ist das ich nicht so lange laden kann weil der Akku schon wieder voll is,t bevor ich zum Wagen zurück komme.

Die meisten Verbrennerfahrer treffen solche Aussagen über das E-Auto wie die Leute die keine Bitcoin halten aber genau wissen das Bitcoin eine Blase ist und der Wert auf Null geht.

Einfach mal selbst ausprobieren und sich wundern wie einfach es geht und wie lange man braucht bis so ein Akku leer ist, auch wenn man nicht permanent Benzin für 900km Reichweite mit sich herumschleppt.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt aber für mich ist es einfach wirtschaftlicher 250€ Leasing auf 24 Monate zu zahlen an Stelle 42.000€ beim Kauf.

So habe ich alle zwei Jahre ein neues Auto keine Wartungskosten, keine Steuern keine Versicherung denn der Beitrag ist bei den E-Autos auch noch günstiger weil Sie eben nicht so schnell fahren außerdem muss ich ja auch noch die THG Prämie letztes jähr noch 185€ Gegenrechnen weil ich eben CO2 Einspare ist zwar Blödsinn weil Deutschland einen Strommix hat, aber wenn ich kostenlos bei Aldi tanke kommt der Strom echt vom Dach.

Na und im Urlaub buche ich Hotels mit Lademöglichkeit. Hat Dir schon mal ein Hotelbesitzer den Verbrenner voll getankt nach der Ankunft? Beim E-Auto ist es oft im Zimmerpreis mit drin ist ja auch echt wenig wenn man in Österreich 12 Cent für die kWh bezahlt als Gewerbetreibender.

Kann sein das es mal anders ausgeht ich glaube 2017 hat es auch nicht ganz gepasst aber allein dieses Jahr ist ist das Jahresleasing schon wieder als Gewinn auf dem Konto selbst wenn sich der Kurs noch halbieren sollte.

1 „Gefällt mir“

Man kann auch auf einen Hybriden umsteigen. Das bringt schon ordentlich was. Ich fahre seit August 2022 einen Corolla Hybrid 1.8 und habe seitdem im Schnitt auf 100 Kilometer Strecke 4,08 Liter Benzin verbraucht. Im Schnitt kosten mich 100 Kilometer 6,95 €. Ich hoffe, im August 2024 auf einen Schnitt von unter 4 Liter zu kommen. Ich tanke auch nur E10. Bringt auch ein pasr Euro am Ende des Jahres.

Bester Verbrauch bisher = 3,45 Liter auf einen kompletten Tank.

Was ist mit den behinderten Menschen die nicht für sich selbst sorgen können. Haben die auch Pech gehabt oder würdest du irgendwo eine Grenze ziehen?

Das gesellschaftliche Leben ist so wie wir es gestalten. Wenn es alleine um das Gesetz der Natur geht, könnte man sonst auch sagen, dass es ok wäre, wenn ich jemanden auf den Kopf schlage und ihn ausraube. Ich bin nun mal der stärkere und so ist nun mal das Leben. Die schwachen haben dann eben Pech gehabt oder müssen sich bewaffnen und zusehen wie sie sich in einer libertären Welt schützen. Ich will damit sagen, es muss doch irgendwo eine Grenze geben, die wir als Gesellschaft definieren?

3 „Gefällt mir“

Das ist auch ein guter Ansatz vor dem E-Auto habe ich viele Jahre den Prius gefahren und da hast Du Recht schon bei der Kurzstrecke kamen wir auch im Winter selten über die 5 Liter, wenn auch mit 2 Liter auf 100km geworben wurde. Aber das Leasing und die Nebenkosten waren wesentlich höher als bei unserem E-Auto, daher der Wechsel auf 100% elektrisch, ehrlich auch weil das fahren mit so einem Drehmoment einfach viel mehr Spass macht und dann noch so günstig wie kein Verbrenner.

Ich weiß, ich weiß… Mir gibt es noch zu wenig öffentliche Ladesäulen. Wenn der ID. 2 all von VW draußen ist, könnte ich aber wohl schwach werden.

Leider der völlig falsche Grund für ein E-Auto! Eher zum Kotzen!

Ich bin ein riesen E-Auto-Fan, aber aus andren Gründen:
Bums wie Sau bei sehr geringen Kosten
simplere Technik
extrem einfach zu fahren
Leise

2 „Gefällt mir“

Ich weiß zwar nicht wo du wohnst aber ich z.b. lade überhaupt nicht Zuhause. Ich lade fast nur wenn ich einkaufe bei Lidl Kaufland Aldi usw.
Und auf Langstrecken auf der Autobahn ist eh völlig problemlos kommt bei mir aber nicht so oft vor.
Ich bin immer erstaunt wie leer die Ladestationen sind also für mich funktioniert das völlig problemlos

2 „Gefällt mir“

ich kann ja nichts dafür, das Du Unterstützung bei der Benutzung eines Autos brauchst. für dich sind doch vollautonome Fahrzeuge schon seit den 50gern vorhanden. z.B. Straßenbahn voll elektrisch und autonom.

Und wenn Du bisher nur Fahrzeuge hattest bei denen der Motor nicht gekapselt war tut es mir auch leid, ich habe schon Jahre vorher Fahrzeuge gefahren wo man nicht bemerkt hat ob der Motor an oder aus ist.

Da waren wie heute Windgeräusche und Abrollgeräusche von den Rädern das lautesten.

Am besten kauf Dir einen Tesla da hast Du als Fahrer den geringsten Einfluss aufs Fahrzeug , mit viel Glück lernst Du dann sogar richtig blinken und die Phantombremsungen auf Autobahnen sorgen für plötzliche Unterhalten. dazu wird der Wagen noch herrlich selbstentladen wenn er nur vor der Türe steht, so kann man Strom verbrauchen ohne zu fahren ein Hoch auf Elon der das alles ermöglicht hat.

Bei dem Wagen kannst Du auch endlich Ausstattungen bezahlen die irgendwann frei geschaltet werden oder eben auch gegen deinen Willen Over the Air einfach mal deaktiviert werden.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Dieser Ausschnitt von Willi :rofl:

Mausert sich die kackende Taube jetzt zu einem Diskussionpartner oder ist das nur eine Finte?

Kackende Taube überwiegend beim Thema „Klimawandel“ ;-)

Sowohl die Covid-Krise als auch die Einmischung in den Ukraine-Krieg sind Folgen falscher politischer Entscheidungen. Man hätte die Lockdowns in dieser Form nicht verhängen müssen und auch weiter Gas kaufen können. Das hat auch nichts mit „Füße küssen“ zu tun, bei anderen Staaten stört es uns ja auch nicht, wenn diese Kriege führen (USA, Saudi Arabien, etc.).

3 „Gefällt mir“