Ich nehme an, du meinst hier nicht Volumen, sondern Marktkapitalisierung. Offensichtlich redest du hier über den UCITS (also die EU-Version des ETF). Relevanter wären SPY, IVV und VOO, die alle den SPX abbilden und eine gemeinsame market cap von über 1 Billion (lange Skala) haben.
HOLDLER: das sind MRD.
MOWTAN: Ich meine das Fondsvolumen oder die Marktkapitalisierung. Letztenendes entspricht das alles dem Gleichen. Wir meinen das Selbe.
Schaue gerade den Stream. Haha, @Blocktrainer träumt schon von kürzeren Haaren.
So funktioniert das nicht. Wir können nicht wissen wie es den Preis beeinflusst wenn Summe X in Bitcoin fließt. Das hat einzig und allein mit der Liquidität der Börsen und den Orderbüchern auf den Börsen zu tun. Im Extremfall kann auch ein Kauf von 1 Mrd den Preis auf 100k hochschießen wenn kaum BTC auf den Börsen sind. Oder es könnt den Preis null beeinflußen wenn die Liquidität der Börsen extrem hoch ist.
Ich hab kA was die „Marktkapitalisierung“ überhaupt aussagt wenn das nur Preis X Supply ist. Die Metric ist doch komplett sinnlos?
Ich bin gerade auf dieses Modell gestoßen und würde gerne mal darüber philosophieren… am besten mit jemandem, der sich damit besser auskennt:
Die SEC hatte wohl BlackRock vorgegeben, beim dem ETF die „Cash-Methode“ zu verwenden, was meinem laienhaftem Verständnis nach doch bedeuten würde, dass der Spot-ETF garkein Spot-ETF ist^^ Oder?
In dem vorgeschlagenen Modell von BlackRock sieht man zumindest Coinbase als Broker und Custodian.
Quelle: news.bitcoin.com
Das stimmt nicht, siehe etwa Bitcoin-ETF: BlackRock veröffentlicht überarbeiteten Antrag! - #4 von mowtan