Bison nehme ich auch wenn ich mit etwas anderem handeln will was es auf BSDEX nicht gibt. Hinter beiden steht die börse Stuttgart. Es kann sogar sein das du wenn du Bison nutzt letztendlich bei BSDEX kaufst.
Bevor Du auf deine externe Wallet (bei Bitvavo) auszahlen kannst, musst Du die Wallet Adresse mittels 2FA (z.B. Google Authenticator) hinzufügen - erst dann kannst Du darauf auszahlen - und das dann immer wieder ohne die Adresse immer wieder zu bestätigen. Bei BISON bekommst Du jedes mal nur ne doofe Mail zum draufklicken.
Bei Einzahloptionen meine ich sowas wie Kreditkarte & Co. ( https://support.bitvavo.com/hc/de/articles/4405187872657-Euro-Einzahlungsmethoden-auf-Bitvavo ).
Die Börse (Bitvavo) will mich haben aber die BaFin will das nicht Wenn Du nur ein paar SATs kaufst oder verkaufst juckt Dich der Kostenfaktor +4x nicht aber wenn Du größere Summen bewegst jucken Dich die paar Tausend EUR dann schon.
Stimmt ich schaue auch auf andere Kriterien und leider ist BISON überall schlechter.
Im Endeffekt ist es doch OK wenn Du mit BISON zufrieden bist aber deswegen sollten andere Leute doch trotzdem noch frei entscheiden können ohne das die BaFin jedes mal dazwischengriffelt.
Was für eine email bekommt man den wenn ich bitcoin auf Bison einzahle ?
Wenn ich auszahle eine Bestätigung Ma email
Ja weiß ich
Aber beim einzahlen
Auf Bison ? Helf mir auf die Sprünge .
Ich bin schonmal durch Bitvavo zu Schaden gekommen. Und das inzwischen erheblich. Damals wurde wegen einem mittleren vierstelligen Betrag von Bitvavo aufs Wallet Herkunftsnachweise verlangt und echt grenzwertige Fragen gestellt. Trotz ausführlicher Beantwortung musste ich meine Bitcoin innerhalb weniger Tage verkaufen, da das Konto geschlossen wurde.
Vom Datenleck ganz zu schweigen. Da läuft aktuell noch der Briefverkehr über den Rechtsanwalt. Das jetzt Bitcoin Transfers gar nicht mehr möglich sind passt ins unseriöse Bild.
Wen es interessiert, Herkunftsnachweis und etliche Fragen, wegen eines sehr niedrigen dreistelligen (!) Betrags auf die Cold Wallet:
Blockzitat
Im Rahmen unserer Compliance-Abläufe wurde Ihre Transaktion xxxx von unserem System zur manuellen Überprüfung ausgewählt. Diese wird so bald wie möglich stattfinden. Danke für Ihre Geduld.
…
Wir werden Ihre Transaktion so schnell wie möglich prüfen. Sobald sie genehmigt wurde, wird sie automatisch bearbeitet. Es kann sein, dass wir Ihnen zusätzliche Fragen zu Ihrer Transaktion stellen müssen. In diesem Fall werden wir Sie kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Überprüfung am Abend, an Wochenenden und Feiertagen länger dauern kann. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Mithilfe.
Es geht nicht um die Einzahlung, sondern um die Auszahlung (denn das ist ja der sicherheitsrelevante Prozess). Bei BISON bekommt man nur eine doofe Mail mit dem Inhalt „Achtung! Ist diese Wallet-Adresse korrekt? Wir fragen dich, weil du zum ersten Mal eine Auszahlung auf diese Wallet-Adresse beauftragst.“, die man per Link innerhalb von 15 Minuten bestätigen muss. Kein „echtes“ 2FA über eine Dritt App oder Device - und das obwohl man in DE ja immer (angeblich) so viel Wert auf Sicherheit & Co. legt.
Kleiner Fun Fact: Ich habe gerade ein bisschen den Dip über BISON gekauft und wollte es direkt auf meine Hardware Wallet auszahlen lassen. Anscheinend gibt es zur Zeit Störung beim Versenden des SMS Codes (auch nicht sicher) - kann man also aktuell nicht auszahlen
Soviel zum Thema BaFin macht alles besser.
Beide Prozesse sind genau gleich Sicherheitskritisch. Meiner Meinung nach.
Kannst Du das bitte erläutern? Wenn jemand auf meine Wallet Adresse bei BISON einzahlt, wo soll da der Schaden für mich sein?
Für mich ist die Auszahlung auf eine nicht von mir verwaltete und im Zugriff befindliche Wallet der sicherheitskritische Prozess.
Sehe das wie Larry, die Einzahlung ist anders kritisch. Du wirst bei Einzahlung zwar nicht direkt ärmer, ABER dir kann eben selbst mit wenigen Sats jemand gehörig in die Suppe spucken. Nämlich dann, wenn eben diese auf deine Wallet eingezahlten Sats eine rechtlich unliebsame Historie haben.
Dann läuft dein ganzer Account wegen einer nicht von Dir autorisierten Einzahlung in die Sperrung und du dem Zugriff auf dein Vermögen hinterher - juristisches Geplänkel und Anwaltskosten zu deinem Vergnügen on top.
Der Fairness halber sei gesagt, dass das selbe für jedes Bankkonto gilt. Auf das kann auch jeder der deine Kontoverbindung wie auch immer kennt, eine Einzahlung machen. Nur ist hier der Prozess und die Identität der überweisenden Person transparenter.
Beim Kauf über den Direkthandel wurde zuerst ein Betrag bei Fidor reserviert und die Coins umgehend gut geschrieben. Jetzt muss man das Geld selber an den Handelspartner überweisen, also bei jedem Kauf eine neue Kontonummer, dann hoffen dass der Geldeingang schnell bestätigt wird um die Coins zu erhalten. Ähnlich wie bei ebay zahlt man an eine unbekannte Person und wartet auf die Ware.
Beim Handel schaue ich immer mit einem Auge bei Binance auf den Chart. Bitvavo hat einen sehr identischen Kurs, jetzt bin ich neu bei BSDEX mal schauen.
Hat schon jemand hier seine Token von Bitvavo an eine andere Walletadresse transferiert? Gibt es da wieder Herkunftsnachweis/Wallet Verifizierungs-Theater?
Habe ich weiter oben bereits geschrieben. Wegen niedrigem dreistelligem Wert (in Euro) auf Wallet. Mit 2FA kein Problem. Allerdings kamen dann die Herkunftsnachweise und Nachfragen. Bisher noch keine Rückmeldung. War bei meiner Frau gestern.
Mein Konto wurde trotz Nachweisen gekündigt:
Weder bei BSDEX noch bei bitcoin.de jemals Probleme gehabt. Ging immer anstandslos und relativ schnell (meist ein Tag) durch. Probleme hatte ich hingegen bei Binance, da gibt es hier einen eigenen Thread dazu.
Bin gespannt, wie viele deutsche aktuell Probleme mit der Auazahlung auf ihre Wallets haben werden und schlußendlich nur noch verkaufen dürfen.
Verkaufszwang wäre eine absolute Frechheit!
Folgende Antwort habe ich erhalten:
…
Bitvavo needs to make an estimate of the risks that a user can pose to Bitvavo. If the risks prove to be too great, Bitvavo is obliged to take measures to reduce these risks.
In practice, this means the following for you:
- A withdrawal lock has been placed on your account for the withdrawal of cryptocurrencies.
- You will be able to withdraw euro’s to your bankaccount.
We understand that this is unpleasant for you and we apologize for the inconvenience.
Das sehe ich nicht so, denn ich kann ja vorher meinen Handelspartner in der Form eingrenzen, das ich nur vollidentifizierte Personen z.B. Deutschland als Handelspartner zulasse.
Wenn ich dann mit Blitzüberweisung bezahle, habe ich immer innerhalb weniger Stunden alles noch am gleichen Tag gutgeschrieben bekommen.
Das es immer eine andere Kontonummer ist, müsste Dir aber auch klar sein. weil Du hier nicht wie bei einer normalen Börse Coins kaufst sondern von einem BTC Halter an Dich als Käufer die BTC übertragen bekommst mit völliger Identifizierung, ich kenne also Vor und Nachnahmen von meinem Verkäufer und seine Kontonummer. Ist halt nur was für Leute die völlig überprüfbar kaufen und verkaufen wollen also völlig transparent.
Heute Morgen hat Bitvavo auf der Statusseite Probleme bzw. Verzögerungen angekündigt.
Die scheinen aber nicht immer / nicht bei jedem einzutreten bzw. sind schon behoben.
Ich konnte vorhin eine Auszahlung anstoßen, welche nach 2 Minuten bereits auf der Hardwarewallet ersichtlich war.
Neue Adresse anlegen, diese verifizieren, und dann die Auszahlung tätigen liefen bei mir völlig problemlos.
Schade dass Bitvavo den Service für uns einstellt.
Ich hoffe nur vorübergehend, bis sie eine MiCa Lizenz haben und diese ggf. dann auch für uns den Service irgendwann wieder verfügbar macht.