Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Bitvavo aus regulatorischen Gründen den Service für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland einstellen wird. Ab dem 10. Mai 2024 können unsere in Deutschland ansässigen Kunden bei Bitvavo keine Kryptowährungen mehr kaufen oder Einzahlungen vornehmen. Der Verkauf von Kryptowährungen ist bis einschließlich 31. Juli 2024 möglich. Dies ist zudem der letzte Tag, um Ihre Kryptowährungen bei Bitvavo zu entnehmen.
Deutschland schafft sich wirklich komplett ab - Danke BaFin
Warum darf ich nicht selbst entscheiden, wo ich meine BTCs kaufe/verkaufe? Ich brauch keine BaFin, die mir die Hand hält … Bitvavo war ein super Service zu Top Konditionen, aber klar wir Deutschen müssen natürlich wieder geschützt werden (vor was eigentlich? Leben die Österreicher durch Bitvavo nun viel gefährlicher?)
Klar kann/muss ich zu BaFin regulierten Dienstleistern wechseln aber die sind halt vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht so gut.
Naja irgendwie ist der Spruch rein hypothetisch schon berechtigt.
Mehr Regulierungen führen eben vor allem auch in diesem Fall zu weniger Wettbewerb.
Und weniger Wettbewerb sorgt ultimativ gesehen einfach für weniger Wachstum.
Die Menschen machen ein Land aus und wenn es diesen im Verhältnis zu anderen Ländern immer schlechter gehen würden, dann wären die Menschen vermutlich eher dazu geneigt, das Land zu verlassen.
Aber als kleine Amkerung an der Stelle noch – Deutschland als Tripple A Land ist trotzdem noch Luxus zum Rest der Welt. Nicht überall gibt es Dinge wie Einlagensicherung, usw.
Du nicht, aber wenn Du länger in einem Forum wie diesem bist, und etliche Betrugsfälle mitbekommem hast, dann freust Du Dich schon darüber, dass neben dem Setzen auf Mündigkeit dann doch auch mal jemand die ein oder andere Person durch Regulatorik vor etwas Schaden bewahrt.
Das hat wiederum nichts mit „Deutschland schafft sich ab“ zu tun.
Wie Du aus der Regulatorik für eine Börse aus dem Ausland darauf kommt, das erschließt sich mir einfach nicht.
Dafür bleiben die Gebühren danm vielleicht in Deutschland. Das müsstest Du doch dann wiederum begrüßen?
Kommt auf die Art der Regulierungen.
Wenn es Firmen ausgrenzt, ja.
Wenn es einfach nur die Spielregeln für gleich macht, nein.
Jetzt muss ich wieder umziehen bitcoin.de habe ich verlassen weil die nicht mehr mit der Fidor Bank zusammen arbeiten. Jetzt habe ich gerade die Abläufe bei Bitvavo drauf, da ist ganz Schluss.
Hier ist schonmal jemand durch Bitvavo zu Schaden gekommen? Falls ja, kannst Du mal bitte den Link zu dem Thread posten? Falls Du es generell gemeint hast - ich bin halt eher im Team „Eigenverantwortung“ und informiere mich vorab ausgiebig über Dienste bevor ich darüber Geld investiere und das sollte jeder tun. Das die BaFin Endverbraucher vor Schäden bewahrt halte ich auch mal eher für ein Gerücht - Stichwort Wirecard
Der Spruch war natürlich nicht explizit auf den Auschluss von Bitvavo bezogen, sondern generell auf die immer stärker werdende Überregulierung - und dadurch schafft sich Deutschland ab, da es extremst unattraktiv wird/ist. Wie gesagt mir kann keiner erklären warum es in DE nun dank BaFin gefährlich ist aber in Österreich und Co. nicht.
Bei BaFin regulierten Dienstleistern in DE bezahle ich bei größeren Käufen/Verkäufen einen knapp 4-stelligen Fiat Betrag mehr (bei schlechterer Leistung) und dann werden diese Mehreinnahmen über die in DE ansäßigen Dienstleister auch noch in DE versteuert damit der Olaf wieder sinnlose Projekte damit macht? Da sehe ich keinen Grund das zu begrüßen
Well, BISON (1.25%) ist mind. 4 mal so teuer Bitvavo (max 0.25%), extremst langsam bei Auszahlung (Tage vs. Stunden), BISON kann keinen externen Wallets mittels 2FA verifizieren (zur Wiederverwendung) und bietet nicht alle Einzahlungsoptionen. Keine Ahnung was da im Vergleich Top zu Bitvavo sein soll, außer das BISON halt unter der Fuchtel der BaFin steht.
Ich verstehe nicht warum Menschen Bison immer noch für eine Börse halten.
Es ist ein Broker, der mit guten Konditionen gestartet ist, aber mit einem anteiligen Spread von 1,25% bei Kauf und nochmal 1,25% beim Verkauf einfach sehr teuer ist.
Also wenn schon, dann würde ich in Deutschland BSDEX nutzen, da sind die Gebühren doch ganz akzeptabel. Und auch bei bitcoin.de habe ich schon manches Schnäppchen gemacht. Vor allem, wenn der Kurs schnell ansteigt, dann sind die top. Denn bei bitcoin.de werden die Angebote vorher zu einem festen Preis reingestellt. Steigt der Preis sehr schnell, dann bekommt man die Bitcoin unter Wert.
Wie ist denn die Erfahrung bei BSDEX mit der Auszahlung von BTC auf die eigene Hardware Wallet? Bei denen steht „Die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte hat für uns hohe Priorität. Wir prüfen daher jede Auszahlung sorgfältig. Dieser Prozess kann mehrere Werktage in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.“.
Immer wenn ich so etwas lese bekomme ich harte „Wir wissen was das Beste für Dich ist“/Regulierungsvibes