ich bin nach vielen recherchen auf Bitvavo, als die bafin lizensierte Börse mit den günstigsten Handelsgebühren, gestoßen.
Gerne würde ich weitere Erfahrungswert von euch sammeln. Ich habe mir auch bereits einige Vergleiche durchgelesen. Gerne würde ich aber aus eurer Perspektive lesen was eurer Meinung nach positiv und was negativ ist.
Vielleicht gerade im Bezug auf die Cash Einzahlungen, sprich ob es da schon mal Schwierigkeiten gab oder beim übertragen des BTC Bestand auf eine cold wallet. Ich habe gelesen das Bitvavo nur die Netzwerkgebühr erhebt.
Der Grund dieser Anfrage ist, dass ich aktuell bei Coinfinity bin und überlege aufgrund der deutlich höheren Handelsgebühren zu einer Börse zu wechseln.
Ich freue mich auf eure Erfahrungswerte. Vielen Dank im Voraus und habt einen schönen Sonntag.
Meine Erfahrungen (…ich bin Kunde dort seit der Wiederöffnung für den deutschen Markt im letzten Herbst) sind durchaus als sehr gut zu bezeichnen. Bislang habe ich problemlos dort gehandelt und Sparpläne abgewickelt. Ich hatte im Rahmen einer Bonusaktion letzten Herbst auch (anderwärtig gekaufte) Coins dort eingezahlt, gehalten und wieder auf meine Bitbox gesendet. Den Bonus in Höhe von 250 € (in BTC) haben sie anstandslos und umgehend ausbezahlt. Also - alles gut dort. Die Fiat-Einzahlungen werden schnell gut geschrieben, die Sat-Auszahlungen auf die Coldwallet waren bei mir bislang ebenso schnell.
Wenn ich etwas kritisieren sollte, so ist es das UI, sowohl in der Webversion, als auch in der App - ich empfinde es als weniger schön und etwas unübersichtlich.
In meiner persönlichen Anbieter-Hitlist ist Bitvavo (nach Bitpanda und Strike) inzwischen die Nummer 3. Wobei ich dabei weniger auf die Kosten, als mehr auf Usability und Service fokussiere. Für mich ist und bleibt Bitpanda der beste Anbieter, aber ich weiß, dass ich damit hier ziemlich allein stehe. Bitvavo kann ich aber durchaus ebenso empfehlen.
Vielen Dank für das detaillierte Teilen deiner Erfahrung. Das stimmt. Jeder hat unterschiedliche Gründe warum er eine/n bestimmte/n Börse/Broker bevorzugt. Ich denke das Broker Plattformen eher für die interessant sind die einfach nur Krypto oder BTC kaufen wollen und es nicht zu kompliziert haben wollen. Dafür nehmen sie gern höhere Gebühren in Kauf.
Für Jemanden der sich den zusätzlichen Aufwand machen möchte, da er weiß das es die Maker- und Taker Gebühren gibt, sind eher Börsen interessant, weil man dadurch etwas an Gebühren sparen kann. Daher finde ich immer Interessant wer warum welche Plattform nutzt oder empfiehlt. Von Bitvavo habe ich nun in vielen Vergleichen gelesen und diese haben oftmals als beste Börse abgeschlossen.
Ich habe 2023 mit Bison angefangen, bin dann aber relativ schnell zu 21bitcoin gewechselt, da dort die Auszahlung der BTC auf meine Bitbox innerhalb von 10 Minuten erfolgt. Bei Bison hat dies oft einen Tag oder länger gedauert. Seit etwa drei Monaten nutze ich Bitvavo by Hyphe und kann bisher nur Positives berichten. Gründe für den Wechsel waren unter anderem die fehlende Möglichkeit der BTC-Einzahlung und die Gebühren. Bei Bitvavo haben mich insbesondere die vielfältigen Sicherheitseinstellungen überzeugt (z.B. werden offizielle E-Mails von Bitvavo mit einem von mir hinterlegten Kennwort versehen, sodass ich deren Echtheit überprüfen kann) sowie die geringen Gebühren. Auch die Validierung der eigenen BTC-Adressen ist sehr unkompliziert, kein Vergleich zum umständlichen „Satoshi-Test“ bei diversen anderen Anbietern. Hier finde ich 21bitcoin jedoch besser, da die eigenen Adressen direkt mit der Bitbox-App validiert werden, während dies bei Bitvavo per Passwortabfrage und Zwei-Faktor-Authentifizierung geschieht. Die Fiat-Einzahlung per Echtzeitüberweisung ist sowohl bei Bitvavo als auch bei 21bitcoin möglich. Einziger Negativpunkt im Vergleich zu 21bitcoin ist, dass keine monatlichen Kontoauszüge existieren und die Nachweise daher als CSV-Datei erstellt werden müssen. Ich bin mir unsicher, inwiefern eine CSV-Datei als Nachweis anerkannt wird. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen? Ansonsten gibt es meines Wissens nach einen jährlichen Kontoauszug. Bei 21bitcoin erhält man monatliche Kontoauszüge im PDF-Format.
Strike habe ich ebenfalls getestet, aber ich bleibe (aktuell) lieber bei Bitvavo und 21bitcoin.
Bitvavo hat eine API-Schnittstelle, die perfekt mit Blockpit zusammen arbeitet: Einmal den generierten Schlüssel in Blockpit eingeben - und dann nur noch die perfekten Steuerreports oder Herkunftsnachweise in Blockpit genießen. Sowohl Bitvavo, als auch Bitpanda funktionieren hervorragend damit - und lösen alle Dokumentations- und Nachweisprobleme!
Die Schnittstellen gibt es bei Cointracking auch. Hier dokumentiere ich es, trotzdem ist mir ein offizielles Dokument des Händlers lieber, welches ich als Nachweis verwahre. Ein Import per CSV oder API ist für mich kein Nachweis.
Klasse. Auch hier ein großes Dankeschön. Ich habe gerade mal geschaut wie hoch die Gebühren bei 21 Bitcoin sind. 1,29% mit referral code. Hast du mal Coinfinity getestet? Die Handelsgebühren sind dort etwas niedriger. 1,18% mit referral code vom Blocktrainer.
Vorteilhaft dort ist auch das du direkt auf deine eigene hot wallet transferierst und der Kundenservice ist top. Dementsprechend dürfte man so dem Satoshi Test entgehen wenn ich nicht falsch liege. Du brauchst vorher nicht Cash einzahlen wenn du einem bestimmten Zeitpunkt sofort kaufen willst.
Coinfinity habe ich mir nicht angeschaut, werde ich aber auch nicht.
An die Gebühren von Bitvavo kommen keine Broker ran, Börsen vieleicht gerade so. In meinen Kaufbereich liegt die Gebühr bei 0,25% und das ist echt wenig.
Meinte Coinfinity eher im Vergleich zu 21Bitcoin weil du das auch parallel nutzt wie ich es verstanden habe.
Aber ja. Bitvavo hat natürlich sehr gute Handelsgebühren. Warum kaufst du nicht über die Maker Gebühr? Da sparst du nochmal 0,1 %. Musst ja nur eine Limit Order einstellen. Die kannst du dann knapp unter dem aktuellen Preis setzen.
Was ich jetzt auch bei Bitvavo erfragt habe ist, ob man den Mittelherkunftsnachweis vorher erbringen kann. Einfach um vorher gewissheit zu haben. Sie haben mir sogar ein Link geschickt wo man den Nachweis hochladen kann. Das ist natürlich super. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Ich benutze die nicht parallel, nutze eigentlich nur noch Bitvavo. 21bitcoin ist jetzt zu meiner Ersatzplattform „degradiert“, aber die fehlende Möglichkeit der Einzahlung der BTC ist mir schon wichtig. Weiterhin ist Bitvavo bezüglich der Gebühren, Transaktionskosten und der Sicherheitsmöglichkeiten für mich am besten geeignet.
Der „Maker-Tip“ ist nicht schlecht
Nachweise werden nur geschickt, wenn sie gefordert werden.
Den Nachweis kannst du auch vorher erbringen. Sie haben mir zumindest auf meine Frage einen Link geschickt wo man den Nachweis vorher schon erbringen kann. Einfach nur um sich die Zeit der Überprüfung nach der Order zu ersparen.
Schau dir mal die Faq an, wie gesagt: ohne Aufforderung würde und werde ich keinen Nachweis einreichen. Was sollte das bringen? Im Zweifelsfall wird dies nur zur Verwirrung führen.
Das bringt einem aber nichts wenn man bei einer bestimmten Höhe einen Nachweis erbringen muss. Nur daher würde ich den Nachweis vorher erbringen, weil ich gern in etwas größeren Summen kaufen würde. Die Überprüfung wird sicherlich dann eh kommen. Damit ich vorher die Gewissheit habe. Bevor ich wie andere auf anderen Plattformen teils Monate auf eine Prüfung warten muss. Nur das ist meine Sorge.