Ich wollte mir Geld auf mein Konto auszahlen lassen und nun hat bitpanda einen Mittelherkunftsnachweis verlangt obwohl ich die coins dort gekauft und verkauft habe.
Deswegen frage ich mich was wollen die noch regulieren, wenn man sich eh schon finanziell nackt ausziehen muss
Lach so genau wollte ich es nicht wissen. ich weiß ich drücke mich manchmal unglücklich aus was ich eigentlich sagen wollte ist das es an der Höhe liegen könnte. Du kannst aber deine Beiträge manuel selbst entfernen bezw verändern.
Irgendwie sehe ich das ja ein wegen Geldwäsche aber ich finde es datenschutzrechtlich bzw. Persönlich , jeder wird gleich verdächtigt,nicht in Ordnung weil wie will man nachweisen dass man sich das alles erspart hat indem man jedes Monat einen gewissen Betrag in Bargeld unter der Matratze parkt
Letzt Woche wollte ich eine SEPA Überweisung an Bitpanda senden. Ein Anruf von meiner Bank klärte mich auf, das die IBAN Adresse unter Betrugsverdacht steht. Ich bestand trotzdem darauf das meine Hausbank es durchführt. Bin trotzdem am überlegen ob ich nicht zu einer weiteren Exchange zusätzlich mich anmelde. Dieses rum telefonieren nervt.
Ich vertraue noch Bitpanda. Bei unserem Bankensystem ist es anders !!!
Würde mich eher nach einer anderen Hausbank umsehen
Und sich bei diversen Exchanges anzumelden, schadet nie! Ganz im Gegenteil sollte man das sogar tun, wenn man mal schnell agieren möchte, falls der Preis droppt oder pumpt
Da funktioniert die ein oder andere Exchange dann gerne mal nicht…
Genau. Mir ist es auch seltsam vorgekommen, da es ja letzten Monat mit nur einem Kontrollanruf ging. Die Bank braucht ja nicht Lügen. Die Warnung spuktet ja ihr System raus. Ich werde meine weiteren Invest von wo anders in Zukunft Überweisen.
Ist das Problem aufgetreten obwohl man das Geld vom Girokonto auf die eine exchance eingezahlt (mit perso Prüfung) und auf diesem Wege wieder hat auszahlen lassen?
Oder habt ihr beispielweise exchance mit Einzahlung verifiziert getätigt und auf zb cold wallet dann auf andere exchance ausgezahlt?