Bitpanda Erfahrungen

Erfolgreiches Investieren benötigt Zeit, Disziplin und Geduld. Unabhängig davon, wie groß Dein Talent oder Deine Anstrengungen sind, einige Dinge brauchen einfach Zeit: Man kann kein Kind in einem Monat bekommen, indem man 9 Frauen schwängert.
(Warren Buffet)

1 „Gefällt mir“

Sind ja nur 15x in 2 Jahren. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Ich wünschte, meine Coins würden auch so „floppen“… :frowning:

1 „Gefällt mir“

Da muss wieder krasses Insider Trading dahinter stecken. Genau das gleiche Spiel wie die letzten 12 Monate.

Ich wette, dass es in den nächsten 30 Tagen ein weiteres Announcement gibt.

Jetzt stehen demnächst die Aktien an, von denen halte ich übrigens nicht viel.

1 „Gefällt mir“

Bitpanda hat ja eine Banklizenz bekommen.

Wenn dort von BTC auf Euro gewechselt wird ab welchen Betrag muss Bitpanda lt. Gesetz dies dem Finanzamt melden ?
Wie sieht es bei Bitwala aus ?
Bitcoin.de ist keine Bank haben die auch eine Meldepflicht ?

Wie sind die Grenzen auf einem normalen Girokonto, ich denke bei Geldeingängen ab 10 000.- kommt es zu einer automatischen Meldung beim Finanzamt und das könnte dann fragen woher das Geld den sei.

Das hat nichts mit dem Bankenstatus zu tun. Das müssen (offziell) alle Exchanges, Broker etc. laut AMLD5 machen.

Im Raum steht eine 10.000 Euro Grenze. Dies mal durchlesen für Details.

Dasselbe.

Ja.

Es könnte Nachfragen geben, ja. Dies kann man ggf. vermeiden, wenn man seiner Bank vorher mitteilt, dass man größere Geldüberweisungen erwartet.

Es hilft dann natürlich sehr, wenn das Geld von einem deutschen Bankkonto kommt. Allein schon wegen KYC und so.
Bei Konten aus Asien oder den Staaten muss es zwar keine Probleme geben, aber evtl. muss man die Herkunft oder sowas belegen können.

Hallo

Ich wollte mir Geld auf mein Konto auszahlen lassen und nun hat bitpanda einen Mittelherkunftsnachweis verlangt obwohl ich die coins dort gekauft und verkauft habe.

Deswegen frage ich mich was wollen die noch regulieren, wenn man sich eh schon finanziell nackt ausziehen muss

Hat jemand Erfahrung damit?

Echt? Das haben die gemacht? Von was für eine Summe reden wir?

Sie sagen sie müssen das laut Gesetz machen und von der Summe möchte ich nicht reden

Ich warte nun einfach ab wann sie es freigeben




Man muss sich eh schon komplett nackig machen und da sprechen Sie noch von weiteren regulierungen

Mein Gedanke war nur das es was mit der Höhe zu tun haben könnte. Ich hatte noch nie Probleme gehabt. Noch nicht.

Unserer altes Geldsystem scheint der Arsch langsam auf Grundeis zu gehen.

[MOD-EDIT: erledigt :slight_smile: ]
An einen admin bitte die Summe später wieder entfernen bzw löschen

Lach :rofl: so genau wollte ich es nicht wissen. :sweat_smile: ich weiß ich drücke mich manchmal unglücklich aus was ich eigentlich sagen wollte ist das es an der Höhe liegen könnte. Du kannst aber deine Beiträge manuel selbst entfernen bezw verändern.

1 „Gefällt mir“

Wisst ihr dass ob das bei allen bekannten exchanges so ist?

Bei Kraken hat mich (bislang) noch niemand gefragt.

Bei Bitpanda allerdings auch nicht. :thinking:

Irgendwie sehe ich das ja ein wegen Geldwäsche aber ich finde es datenschutzrechtlich bzw. Persönlich , jeder wird gleich verdächtigt,nicht in Ordnung weil wie will man nachweisen dass man sich das alles erspart hat indem man jedes Monat einen gewissen Betrag in Bargeld unter der Matratze parkt

Das sehe ich genauso und ich verstehe das Vergehen auch nicht.

Aber zum Glück ist Bitpanda ja nicht die einzige Exchange auf dieser Welt…wenn Du verstehst, was ich meine. :wink:

Letzt Woche wollte ich eine SEPA Überweisung an Bitpanda senden. Ein Anruf von meiner Bank klärte mich auf, das die IBAN Adresse unter Betrugsverdacht steht. Ich bestand trotzdem darauf das meine Hausbank es durchführt. Bin trotzdem am überlegen ob ich nicht zu einer weiteren Exchange zusätzlich mich anmelde. Dieses rum telefonieren nervt.

Ich vertraue noch Bitpanda. Bei unserem Bankensystem ist es anders !!!

1 „Gefällt mir“

Würde mich eher nach einer anderen Hausbank umsehen :smiley:
Und sich bei diversen Exchanges anzumelden, schadet nie! Ganz im Gegenteil sollte man das sogar tun, wenn man mal schnell agieren möchte, falls der Preis droppt oder pumpt :wink:
Da funktioniert die ein oder andere Exchange dann gerne mal nicht…

4 „Gefällt mir“

Bei einer regulierten, österreichischen Exchange?

Hm, kommt mir sehr zweifelhaft vor.

Ob eine Bank lügen würde, weil sie wissen, dass man dort Krypto kauft? :thinking: