Bitcoin Lightning Channel Austausch

Bin ich noch am Testen.
Auto-Fee hatte ich zuerst in LNDg aber nun es in Engineering Terminal aktiviert.
Rebalance in LNDg hatte selten geklappt, nun mit regolancer

Und genau das ist das „Problem“ bei Dual Channels. Bei Dual Channels kannst du nur durch eine On-Chain-Transaktion ausbalancieren. In einem Triangle- oder Mesh-Netzwerk kannst du das Off-Chain tun, sodass die gesamte Liquidität im Lightning Network bleibt.

1 „Gefällt mir“

Nicht notwendigerweise. Ich habe es halt bisher noch nie gemacht.

Ich komme mal mit rein.

1 „Gefällt mir“

habe auch mal einen Kanal mit 200k aufgebaut
dieser wird im Thunderhub und bei Amboss angezeigt neben Kanal zu WOS (100k)
im LN+ nicht mache ich da was falsch oder dauert das einfach etwas?
Könnte mich auch am Triangle beteiligen aber LN+ sagt ich habe „nur“ 100k cap :thinking:

Komm doch besser in den Swap mit rein… Sonst dauert das ewig bis es los geht! :crazy_face:

Der wurde schon vor 2 Wochen angelegt und hatte bis gerade eben keinen einzigen Interessenten angelockt.

1 „Gefällt mir“

würde ich ja gerne aber wie oben geschrieben geht das irgendwie bei mir
nicht

Hab jetzt noch ein Pentagon ohne Minimum Cap erstellt: Pentagon Liquidity Swap ID: 21190 • LightningNetwork+

das hat geklappt aber ich weiß nicht warum der andere nicht klappt

Dann sollte man das erste vielleicht wieder stornieren. Kommt ja sowieso keiner dazu in absehbarer Zukunft ;-)

1 „Gefällt mir“

Kann ich gut verstehen … ich hab damit aufgehört, und die fees fixiert … auch hab ich das Autorebalancing nicht mehr auf 50% stehen sondern hab auf 40/60 gestellt (bzw bei einem ziemlich einseitig agierenden node auf 20/80), dadurch rebalancen sich die meisten Kanäle fast automatisch durch den auftretenden Traffic, und es bleiben nur wenige Rebalancing Transaktionen die von meinem node ausgehen und Extra-Kosten verursachen.

Aber ich gebe zu, dass ich für die Auswahl der Verbindungen die ersten 1,5 Jahre recht viel herumprobieren musste, bis ich ein halbwegs ausgewogenes Verhältnis hatte.

Hab jetzt meist 1-2 Kanäle die immer wieder mal voll laufen, und 2 Kanäle die sich immer wieder leeren … alle anderen schwanken immer rauf und runter … das bringt einerseits wiederkehrenden Traffic, andererseits gewährleistet es mir aber auch, dass ich im Bedarfsfall auch eine größere Transaktion empfangen oder aber versenden könnte (wobei größer ein sehr relativer Begriff ist)

Kannst dich auch gerne anschließen - empfehle aber nicht unter 100k - besser 500k Kanalgröße … sonst … eh schon wissen

02e5fcc49e72e64ce5f48bbe3e4e4ed3a00086b6ecd0ffa15d58ff22adeca781f2

1 „Gefällt mir“

Hallo petzi,

in welchem tool/script machst du dein rebalancing?

LNDg

alternativ auch gelegentlich direkt im Lightning Terminal … aber das meiste läuft über LNDg

Hab auch viele andere Tools probiert, aber die sehr simple tabellarische Oberfläche von LNDg ist mir mit Abstand die liebste

Okay, danke.
Ich habe das auch sein ein paar Tagen testweise laufen, finde es ganz nett.
Nur ist in 19 von 20 Versuchen der Status beim Last Rebalance Requests = No-Route oder Timeout.

LNDg bemüht sich zwar, ist bei meiner Node aber viel zu selten erfolgreich. Dann muss ich trotzdem ständig manuell ausgleichen. :man_shrugging:

Ich habe den connect Befehl eingegeben wie im Swap vorgeschrieben. Aber seitdem kommt endlos diese Meldung. Wie lange dauert der Vorgang normalerweise?

hätte man den Befehl irgendwo eingeben müssen? Ich habe bei LN+ auf den Link gedrückt

Oben rechts auf der Swapseite (Pentagon Liquidity Swap ID: 21190 • LightningNetwork+), „What to do next“:
Da stand bei mir die Anweisung, diesen BOS Befehl auszuführen und keine andere Channelaktion.

Woher gibt es diese schöne Grafik?

meine node ist ein minibolt
habe jetzt mal bos installiert
und den Befehl ausgeführt
nach connecting to: …
jetzt requesting_group_details_from: …
sonst passiert nix

Grafik von https://sparkseer.space/

dort kannst deinen node ansehen/analysieren … und die Grafik findest unter „lokal network“

2 „Gefällt mir“