Biggest Channel 500’000 sats
Lohnen sich solch kleine Kanäle mittlerweile?
Als ich noch einen Node betrieb waren 2 Mio sats das empfohlene Minimum für einen Channel…
Biggest Channel 500’000 sats
Lohnen sich solch kleine Kanäle mittlerweile?
Als ich noch einen Node betrieb waren 2 Mio sats das empfohlene Minimum für einen Channel…
„lohnen“ ist mit Sicherheit ein SEHR relativer Begriff innerhalb von Lightning
für gewerbliches lohnen sind größere Kanäle noch immer sinnvoller, aber die fee-struktur ist der ausschlaggebende Punkt
für privates lohnen im Sinne von „keine Sats verlieren“ ist ebenfalls die fee-struktur der ausschlaggebende Punkt
für privates lohnen im Sinne von „funktionale Kanalstruktur mit denen die persöniche Nutzung sowohl die eingehenden als auch die ausgehenden Zahlungen abdecken kann“ … das hängt massiv an der persönlichen Nutzung (und an den fees und an der Kanalanzahl und an der größe des aufgebauten Netzwerkes und und und…)
ich persönlich öffne nicht mehr unter 500k … aber ich gebe keine Mindestgröße vor, wenn jemand erst mal mit wenigen Sats ins Netzwerk „reinschnuppern“ will … dieses herantasten hab ich vor Jahren auch emotional gebraucht, bis ich mir technisch sicher genug war, um mehr sats auf’s Spiel zu setzen. Zumal vor dieser langen Zeit ja auch der eingesetzte Gegenwert in Euronen/USD… noch erheblich niedriger war. …
Werde im Sommer einen neuen/größeren node aufsetzen, der dann auch HW-seitig deutlich besser abgesichert ist … bis dort hin, wird mein bisheriger node keine zusätzlichen sats mehr von meiner Seite erhalten … die HW ist mir das Risiko nicht mehr wert.
@KrisenSicher wie du siehst … ich könnt noch ewig weitermachen … deine einfach klingende Frage hat sehr komplexe Hintergründe die es zu ergründen gilt … aber ich mag am Sonntag morgen noch nicht so ausladend agieren … daher wünsch ich dir und auch allen anderen hier lesenden einen schönen Sonntag
Danke aber du hast das schon super erkannt.
Ich betreibe halt meine Node erste seit Anfang 2025. ich habe natürlich schnell gemerkt dass 50k Channel nichts sind. Also habe ich mich auf 200k Channel eingeschossen.
Dadurch ist meine nun 5.5M schwer. Was mal eben über 5.000€ sind.
Ich werde wahrscheinlich auch durch meine learnings Channel einstampfen und gute Channel durch 500k Channel ersetzen.
Wenn mir aber jemand am Anfang gesagt hätte man muss viele Channels haben die mindestens 500k groß hätte ich Lightning nicht auf meine Node installiert.
Und mein Revenue steigt zur Zeit stetig.
Moin Moin ihr Lieben,
Ich betreibe nun seit ca. 1 Woche einen LND Node und habe drei Channels geöffnet (zu ACINQ, Decentral Station und Bitrefill). EIgentlich ist es mein Ziel, eben selbst die sats zu besitzen und nicht auf ein Custodial Wallet angewiesen zu sein. Die Kanäle sind alle samt 1Mio schwer und relativ ausgeglichen. Nun lese ich hier so mit und es ergeben sich aus meinem Lernprozess weitere Fragen:
Die Technik interessiert und begeistert mich. Danke an den Forenbetreiber hier!
Liebe Grüße,
Guybrush
Moin @guybrush das Setting hört sich für mich super an, für dein angegebenes Ziel.
Bin selbst vor kurzer Zeit auf eben genau das selbe Setting gewechselt. 3 private Kanäle mit Handy Wallet verbunden und aus dem gleichen Grund.
Hallo mattec,
danke für Deine Nachricht. Ich habe sie als public nicht private. Ich las (irgendwo), dass das zu Problemen mit dem Auffinden der Node führen soll … und in der Tat, mein WoS (was ich nur als Notfall benutze) fand mich erst nachdem ich public Channels öffnete. Ich selbst benutze für die Verwaltung/Steuerung meiner Node Zeus.
Andere Frage noch: Gibt es denn hier noch „Bedürfnisse“ an sogenannten Ring of Fire? Ich find die Idee Charmant „flüssig“ zu sein.
Liebe Grüße,
Guybrush
Hi guy,
Die Idee mit dem „Ring of Fire“ ist in der Theorie eine wunderbare Sache … aber wenn du wirklich unabhängig deinen Node aufbauen willst, verlass dich nicht darauf, weil viele nach wenigen Wochen/Monaten ihr persönliches „Experiment“ beenden, und viele der kleinen Lightning-Nodes einfach wieder verschwinden. Dadurch ist so ein „Ring of Fire“ nicht ganz so toll wie es klingt. …
Wenn du noch etwas Zeit mitbringst, dann kannst dich ca. Mitte August mit meinem „neuen Node“ verbinden … lasse den alten zwar bis zuletzt am Netz, aber meine HW-Aufrüstung mach ich erst Mitte August, daher wären es vergeudete Sats, wenn du dich jetzt zu meinem node verbindest. … Wie du weiter oben lesen kannst, hab ich meinen node mittlerweile über einige Jahre am Netz, und ich hab Anfangs echt viele Sats vergeudet an nodes die nach wenigen Wochen wieder verschwunden sind. … Da der HW-Upgrade bei mir in kürze ansteht, verbinde ich aktuell auch keine neuen Kanäle von mir aus, obwohl ich mittlerweile nur mehr 9 aktive Kanäle online habe … 3 davon produzieren aber beinahe täglich trafic, 2 nur sehr selten, die übrigen alle 2-3 Wochen … also flüssig is mein node daher noch immer.
Hi petzi,
verstanden und danke für Deine Antwort. Ja, in erster Linie kommt es mir darauf an sats privat auszugeben und mit der Technik zu experimentieren. Danke auch für Dein liebes Angebot, ich komme sehr gern darauf zurück, wenn Du soweit bist, lass es mich wissen.
Liebe Grüße,
Guybrush
PS: Eine Sache hätte ich noch. Ich bin mit ACINQ, BitRefill und Decentral Station verbunden. Wo lohnt es sich noch (im Sinne von größeren Knoten wie bei Dir)?
Wenn es dir vorrangig um die eigene Liquidität geht, sind die großen Dienstleister schon ok … aber vergleichsweise teuer. … Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mittelgroße Knoten rund um den Globus, die nicht bereits 1000de Kanäle haben die nachhaltigere Unterstützung für das Lightning-Netzwerk sind, weil sie die Dezentralität erhalten. … Wenn alle nur auf die großen Dienstleister setzen zentralisiert sich das Lightning-Netzwerk für meinen Geschmack zu stark … aber für die ersten Schritte sind die schon ok … weil bei dezentralen Nodes die zu klein sind das routing sonst schnell an seine Grenzen stößt … Werde bei meinem künftigen node 15-20 stabile Kanäle zu vergleichsweise großen nodes anstreben + 2 oder 3 Dienstleister um auch für größere Transaktionen gewappnet zu sein.
Schau einfach hier rein, und such dir Partner aus mempool - Bitcoin Explorer … vor allem die geo-lokalisierung in der grafik hilft mir immer ungemein, wenn ich auf der Suche nach nodes bin, da ich persönlich die globale dezentrale Vernetzung fördern möchte (is aber natürlich nur MEINE Sache, wie du das siehst bleibt dir überlassen)
Hi habe gerade einen kleinen channel zu dir geöffnet