Bitcoin Lightning Channel Austausch

bisher mochte ich dich aufgrund deiner aussagen und deinem verhalten hier sehr… :thinking: was ist nur passiert ? - warum auf einmal so negativ ?

und was ich an dem post am wenigsten verstehe, bei ZFR geht es doch nur um den pauschalbetrag pro routing? - du hast die freie wahl deiner fee´s, bist also für deinen traffic und verdienst somit selber verantwortlich :thinking:

1 „Gefällt mir“

frisst kein brot, aber dann hab ich nen inaktiven, viel zu kleinen kanal, der nur resourcen auf dem raspi verbraucht und meine ratings runter zieht

@mattec

Dir schreibt Niemand vor was du glauben sollst, allerdings mache keine Aussagen die du nicht selbst verifizieren oder erlebt hast.

Ich kann dir sagen meine Node ist auch unter 100 Kanäle profitabel. Zudem geht es den Meisten auch nicht darum wirtschaftlich zu denken sondern wollen den BTC und LND sichern/unterstützen oder einfach ihren eigenen Zugang zu BTC und/LND haben.

Sie es als Hobby, wer RC Modelle baut/fährt macht es auch zu 99% wegen dem Spass. Auch da sind nur 1% so erfolgreich, dass sie damit Geld verdienen können um ihr Hobby zu finanzieren.

@Rancorminer

Lege einfach eine Mindestgrösse der Kanäle fest, dann kann auch Niemand einen zu kleinen Kanal öffnen :wink:

wo und wie mache ich das ?

@Rancorminer

:wink:

@Space-Matrix

Hi Roland,

Gibt es News zu deiner Node? Hast du sie zum laufen bringen können?

Ich wollte damit nur Anfängern klar machen, dass ein Lightning Node nicht zum Geld scheffeln da ist, sondern völlig andere Qualitäten mit sich bringt :wink:

Da hast du selbstverständlich völlig recht. Wer zusätzlich zuhause eine PV-Anlage auf dem Dach hat, profitiert sicherlich von einem Node.

@KrisenSicher

Leider siehst du den Profit nur finanziell, ist es nicht auch ein Profit wenn die Sicherheit vom BTC erhöht wird und man einen eigenen Zugang ins Netzwerk (ganz ohne andere Parteien dennen man Vertrauen MUSS) schafft?

Und gerne nochmal, ein Raspi benötigt gerade mal max 5 Watt (selbst über einen längeren Zeitraum gemessen!) Diese 2-3-4 Euro Stromkosten pro Monat holt man schnell wieder rein wenn man sich wirklich dahinter klemmt.

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall! Das ist absolut grandios und verursacht bei mir ein immenses Freiheitsgefühl :blush:

Wie bereits erwähnt; ich habe bereits Leute angetroffen welche sich durch eine Full Node dasselbe resp. Profite wie beim Mining erhofften. Das wollte ich verneinen….

1 „Gefällt mir“

und wie oder wo bei meinem raspi ?

@Rancorminer

Mit dem Raspiblitz kenne ich mich nicht aus allerdings sollte auch hier eine LND.conf existierten

meinst du, wir bekommen es geregelt unseren kanal aufzulösen und einen neuen größeren aufzusetzen ?

Und jetzt magst du ihn nicht mehr weil er nicht weiß wie man mit kleineren Nodes profitabel sein kann?? :joy:
Wie gesagt, mir geht es auch so. Und ich finde die Feststellung gar nicht so negativ wenn die Priorität nicht beim Profit liegt. Mir macht das Betreiben der Node auch so Spaß.

Nehmen wir mal an: wenn ich rebalancen muss, muss ich 4 Hops bezahlen. Wenn ich route bin ich nur ein Hop von 4. Um jetzt kein Minus zu machen muss ich so hohe Fees verlangen wie bei meinem rebalancing alle 4 Hops zusammen. Mache ich das wird über meine Node wohl kaum noch etwas geroutet werden. Etwas vereinfachtes Beispiel aber im Grunde beschreibt es das „Problem“.
Dazu dann noch Channeleröffnungsgebühren, Strom

Meine Aussage war, dass ich es mir nicht vorstellen kann…

1 „Gefällt mir“

Hey Roland,

ich habe auch kein Stress und warte. Falls du die Channel schließen musst würde ich gerne wieder einen mit Dir eröffnen.

Viel Erfolg

VG Enjoe

1 „Gefällt mir“

@Jafar @Enjoe @kieselbert @belfarod216 @Rene1980 @wick3da @Franny419 @Nightonearth

Hallo Liebe Leute
Leider hat die Wiederherstellung meiner Node nicht so geklappt wie ich das wollte. Das RTL Backup konnte ich nicht laden deshalb hab ich mal bei Umbrel die recover Channels Funktion benutzt, denn Umbrel macht ja automatisch immer wieder Backups der Channels, doch danach wurden 9 meiner 11 Channels sofort geschlossen. Bei den 2 anderen ( Rancorblitz und FlowingNode) war wohl die Partnernode gerade offline ? Also wenn jemand seine lightning Channels wiederherstellen muss dann müsst Ihr unbedingt die Datei channel.db vorher sichern wie es @kieselbert richtig geschrieben hat.
Das backup System bei Umbrel ist auf jeden fall noch ausbaufähig :joy:
Zumindest hab ich jetzt fast alle meine Sats wieder auf der Umbrel Wallet und hab so einiges dazugelernt.
Ich werde nun bald eine neue lightning Node aufsetzen, jedoch will ich auch die Hardware ersetzen weil bisher habe ich einen 2012er Mac mini Server benutzt. Der lief schon beim syncen der Blockchain mit 100% CPU Auslastung. LND braucht doch einiges an CPU Power das wusste ich vorher nicht.
Ich bin kein Raspi Fan und werde einen neueren Mac mini oder einen mini PC kaufen.
Wenn jemand einen Tip hat freue ich mich über Antworten bezüglich schlauer Node Hardware ?
Einen aktuellen i7 CPU, 16GB Ram , 2TB SSD sollten doch für die nächsten 10 Jahre reichen oder ?
Was Umbrel angeht bin ich auch nicht mehr so begeistert. Klar ist noch Beta… Was benutzt ihr so ?

Nach wie vor sehe ich riesiges Potenzial im lightning Netzwerk. Wie einige wissen verkaufe ich online Schallplatten an Kunden Weltweit.
95% der Zahlungen werden mit Paypal abgerechnet was mich ein Haufen Gebühren kostet.
Wenn die Leute aufhören würden mit BTC zu Spekulieren und bitcoin als Geld nutzen würden dann wäre das viel einfacher als das Fiat System und man könnte mit einer Lightning Node auch ein bisschen Geld verdienen :laughing:

Danke Euch allen für die tolle Unterstützung hier im Forum und ich hoffe wir sehen uns alle wieder im Lightning-Space… oder mal bei einem Drink :beverage_box:

LG Roland

7 „Gefällt mir“

Ich war zwar die ganze zeit on, aber egal…
wäre schön wenn du den kanal dennoch schließen könntest…
sonst muss ich forcen :pensive:

Ist so oder so nen ForceClose, macht also kaum nen Unterschied