Bitcoin Lightning Channel Austausch

Hi @toub ,

bist du dir Sicher mit deiner Node ID? Diese ist doch identisch mit @surenic

Hi @Rene1980 ,
du hast Recht und mir ist wohl ein cops&paste fehler passiert.

Hallo, ich würde gerne mit dir einen Channel öffnen, wenn du auch einen zu mir öffnen würdest. Grüße

Hi @Ali @Infineon

Sowas ist nicht zu empfehlen. Macht lieber einen einzelnen Kanal zueinander und jeder gibt die Hälfte und ihr rebalanciert den Kanal. 2 Kanäle zueinander verursacht nur unnötige Kosten und LND hat oft Probleme beim späteren Routing.

Viel Erfolg

Danke für den Tipp! :slight_smile:

Gerne! Wieviele Sats? Schickst du mir dann auch noch deine Adresse? Liebe Grüsse

Hi, wieviel sats würdest du denn sagen ?

Hallo Zusammen,
ich habe seit ca einem Jahr eine Node laufen. Habe mich anfangs nicht dafür interessiert, da mir die ganze Technik sehr kompliziert erscheint. Ich hab auch ein paar channels offen. Ich glaube die haben einen Gesamtwert von einigen Hundert Euro.
Erst kürzlich hab ich mich damit wieder auseinandergesetzt, da das lnd defekt war. Nun läuft meine node wieder, allerdings merk ich, dass es ziemlicher Quatsch ist die am Strom zu haben, da da seit gut einem halben jahr nichts mehr pasiert ist. Jetzt könnte man sagen, ich muss einfach mehr channel öffnen (was wiederum mehr sats bedeutet). Da ich mich aber so gut wie gar nicht auskenne, wollt ich fragen ob ihr Tipps habt, wie ich die node laufen lassen kann, mit weniger Einsatz. Es geht mir nicht darum zu verdienen. Ich möchte einfach merken, dass die node zum Einsatz kommt. hat jemand Tipps oder websites die ich als nicht-nerd verstehen könnte?
besten dank

@Ali 1’000’000 Sats?

Hi @Mone,

es gibt nur wenige Möglichkeiten:

  • du nutzt die Node rein für die Absicherung des BTC: dann benötigst du keine Channel im LND da dies für keinen einen Mehrwert bringt wenn du nicht 24/7 online bist. Aber auch fürs BTC bringst du dann nicht allzuviel, da deine Node wahrscheinlich gerade bei der 51%-Attacke offline ist.

  • du nutzt die Node als Zugang für deine Wallet (BTS): auch hier haben deine Channel im LND keinen Sinn, du schaltest auch hier deine Node nur ein wenn du BTC z.B. per Bitbox senden oder empfangen willst (musst nur warten bis wieder alle Blöcke gesynct wurden)

  • du beißt in den saueren Apfel und bist 24/7 online, investierst in gute Kanäle im LND und pflegst dann auch diese Kanäle → echter Mehrwert für alle

LG René

2 „Gefällt mir“

Ich muss leider vorerst absagen. Bei mir läuft die node nicht so wie ich es mir wünschen würde.

Hallo Zusammen,und Wilkommen alle Neuen,

ich habe es mal wieder geschafft eine unausgewogene Node zu betreiben, sprich mir fehlt inbound :sleepy:
Also wer mag darf gerne einen Kanal (2MSats+) zu mir eröffnen, werde dann umgehen in den aktiven Bereich balancen… Hier die Node:

LG
Karsten

Der Betrieb einer guten Routing Node ist ein (!) Hexenwerk!

Die einzige halbwegs zuverlässige Methode ist es, viel Kapital reinzustecken. Minimum 0,1 BTC. Selbst mit dem Betrag hängt es oft von Glück ab, ob eine Transaktion geroutet wird.
Viel Kapital in Lightning zu stecken macht aber absolut keinen Sinn, wenn man (a) die damit verbundenen Risiken nicht abschätzen kann und (b) nicht über ausreichend Spielgeld verfügt.

Der Großteil der Lightning Nodes bringt dem Lightning Netzwerk leider gar keinen Mehrwert, da die Kanäle ungenutzt bleiben.
Du hast daher zwei Möglichkeiten:

  1. Alles über den Betrieb einer profitablen Routing Node lernen. Alles über Backups und Security lernen. Alles über Channel Management lernen. Und anschließend eine nicht unerhebliche Summe auf die Node packen. Würde ich aber von abraten.

  2. Lass deine Node einfach so weiterlaufen, hol dir ggf. hier im Forum oder über einen Ring of Fires mehr Inbound Liquidität. Alternativ schließ die Channel und verwahr die Funds in Sicherheit auf einer Hardware Wallet.

3 „Gefällt mir“

Als Betreiber einer Node bleibt den meisten gar nichts anderes übrig als altruistisch an die Sache ranzugehen und das Erlernen der Technologie in den Vordergrund zu stellen. Zwar gibt es Ansätze wie zb. mit CLBOSS alles stark zu automatisieren, aber auch da wäre es nicht ratsam die Technologie nicht verstanden zu haben. Ich denke Nodebetreiber ist ein Hobby wo man Lust haben muss sich wenigstens 2-3mal pro Woche wenigstens kurz mit der „Kiste“ zu befassen. So ganz passiv wird das eher nix.

1 „Gefällt mir“

Es ist praktisch unmöglich mit ner Lightning Node Geld zu verdienen.

Stromkosten, Gebühren beim Eröffnen und schliessen, Rebalances und Konkurrenz drücken den Profit nach unten…

Ausserdem wählt Lightning die direkteste und günstigste Route. Da werden Zero Fees Nodes bevorzugt. Somit kann man kaum Gebühren für Transaktionen verlangen.

3 „Gefällt mir“

Hi @KrisenSicher

da muss ich dir aber widersprechen, klar man kann kein Vermögen aufbauen aber wenn man es ordentlich betreibt kann man spielend die laufenden Kosten und auch die Kosten für die Eröffnung der Channel reinholen.

Zudem ist das Ganze ein prima Tausch von Euro (in Form von Stromkosten) in BTC zu „tauschen“. In 10 Jahren sind die paar 10k Sats die du heute generiest wahrscheinlich deutlich mehr wert als heute.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich bin etwas verwirrt… zu mir hat jemand mit dem namen B-Cyber eigenständig einen kanal mit 300k sats eröffnet… passt eigentlich nicht wirklich zu meiner node… ich bin auch der einzige kanal den diese node hat… roman hat in den letzten videos davon gesprochen das er an seiner node arbeitet… versucht er da irgendwas, sonst würde ich den kanal gerne wieder schließen… bzw. nach absprache aufstocken… warte gepannt auf antwort…

Das ist ne andere Node, hat mit Roman nichts zu tun. Musst du nicht schließen, so ein Channel frisst ja kein Brot, haste bissel Inbound. Aufstocken geht ja leider nicht, die Größe steht ja einmal fest. Geht nur schließen und nen größeren Öffnen, würde ich den dem Fall aber sein lassen.

Ich kann mir auch nicht ansatzweise vorstellen wie man mit Profit eine Node betreibt, wenn man nicht eine dreistellige Channelanzahl hat und wahrscheinlich 1 Bitcoin + investiert.

Ich schon… :rofl:

1 „Gefällt mir“