Ach, du provozierst. Ist ja interessant…;)
Ich habe nicht bestritten, dass es auch im Fiatgeldsystem Kriege gibt. Was allerdings letztlich auch der Kapitalismus zu verantworten hatte. Angelsächsischer Neid, russische Landgier…der kapitalistischen Klasse.
Was ist denn da dein Punkt? Ich erkläre dir, warum die Eliten, als sie nur Gold hatten, ständig Raubkriege geführt und du entgegnest mir, dass das ein schlechtes Argument sei, weil die Eliten im Fiatgeldsystem ja auch Kriege führen…ist mein Argument deswegen hinfällig oder wie? Nein, ist es nicht.
Du kannst keinen modernen Staat mit nur Gold oder eben mit nur Bitcoin finanzieren.
Wenn du sagst, der Staat müsse sich dann die Bitcoin leihen um Staat sein zu können, stellt sich ja die Frage, warum sie dem Staat überhaupt welche leihen sollten? Daran sieht man wieder, dass dir grundlegende Dinge einfach völlig abgehen. Ein Staat, welcher selbst keinen Besitz hat bzw. seine Macht nicht durchsetzen kann indem er staatliche Organe finanzieren kann, der hat halt genau das nicht. Eben Macht.
Dann würden eben private Unternehmen die diese Bitcoins schon haben in das Vakuum stoßen und Macht ausüben. Die Unternehmen stünden aber alle in Konkurrenz, wie heute auch schon, zueinander, und der, der die meisten Bitcoins hat, das größere Unternehmen, das meiste Land, die dicksten Kanonen, die meisten Soldaten…der gewinnt und holt sich was er braucht.
Feudalismus. Unfreiheit und Armut für die Massen und ständige Raubkriege.