Hallo,
Ich habe eine Frage zu der ich eigentlich schon die Antwort mehr oder weniger zu wissen glaube. Habe mich informiert. Allerdings nicht aus „offiziellen“ Quellen. Überall wird Lending behandelt. Zu Borrowing finde ich fast gar nichts!
Das Problem ist, dass mir eine Antwort fehlt, die mir Sicherheit gibt.
Auch das Finanzamt hat mir am Telefon geantwortet. Ist natürlich unverbindlich 
Eine verbindliche Auskunft gibt das FA nur, wenn ich den „Streitwert“ beziffern kann. Kann ich aber nicht!
Den Steuerberater den ich angerufen habe, will ne ganze Stunde abrechnen. Selbst wenn der Steuerberater mir aus dem Bauch heraus die Frage beantworten könnte, würde man eine Stunde mit mir quatschen wollen.
Ich frage hier, weil vielleicht jemand Borrowing macht und diesbzgl. mit seinem Steuerberater gesprochen hat.
Es geht um eine simple Frage ohne komplexe Verstrickungen und ohne erweiterten Beratungsbedarf.
Der Sachverhalt:
Plattform XY sperrt 1 Bitcoin als Sicherheit für ein Darlehen. Nach Rückzahlung des Darlehens wird die Sicherheit wieder entsperrt. Kein DEFI, sondern zentrale Plattform.
Die Frage ist ob die Sicherheit in diesem Fall steuerlich unberührt bleibt. Geht nur um die Sicherheit. Das Darlehen interessiert mich nicht.
Man könnte ja auf die Idee kommen, dass die Sicherheitsleistung als Veräußerung gilt. Wurde halt zum Marktpreis verkauft. Dass das nicht der Realität entspricht, könnte man ja ignorieren. Das Steuerrecht ist ja nicht logisch. Beim Kauf von Gütern wird ja auch eine Veräußerung angenommen, obwohl es ein Tausch ist.
Antworten wie „Ich glaube dass…“ bringen mir leider gerade nichts mehr.
Antworten wie „Ich mache borrowing. Mein Steuerberater hat gesagt…“ bringen mir schon was.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es niemanden gibt der sowas mal mit seinem Steuerberater besprochen hat?? Niemand?
Danke.