Bitcoin ALL TIME HIGH Thread

Im Mai 2021 habe ich angefangen mein Portfolio von ETF Richtung Crypto zu verschieben. Das heißt kurz vor dem BR Peak und habe während des Bärenmarktes das komplette Portfolio auf BTC umgestellt und sogar noch fremdfinanziert.

Darf ich mich jetzt als Halter ein Diamondhand bezeichnen? :) Denn meine Rendite ist wieder im ATH, wie ich soeben feststellen durfte. :star_struck:

4 „Gefällt mir“

Fühl ich

3 „Gefällt mir“

Du hast immerhin im Bärenmarkt angefangen. Ich war gut im Minus… das hat schon etwas mit mir gemacht. Mir nämlich bewiesen, dass ich mir vertrauen kann :wink:

1 „Gefällt mir“

Für alle Bösewichte und Zweifler: press the button to process your emotions.

button

1 „Gefällt mir“

Bin generell auch im Februar '21 bei ca 48K€ eingestiegen, hab im Bärenmarkt dann auch viel zu wenig gestackt und erst seit Q3 2023 richtig aggressiv gestackt und nahezu all-in.

Meine Grafik trügt auch etwas, da sie den Wert nach aktuellem Kurs bemisst und nicht nach dem Kurs zum jeweiligen Zeitpunkt, ich war zwischendurch auch echt lange tief in den roten zahlen :disguised_face:

Vorher leider auch viel zu viel Zeit und Geld mit Shitcoins verbrannt

Siehs anders: Du hast viel gelernt in der Zeit und dich sehr mit der Materie auseinandergesetzt. Da du ALLEINVERANTWORTLICH warst und keinen Portfoliomanager oder so hattest, hast du alles selbst abgewogen und dabei das wichtigste gelernt.

Ich habe in Shitcoins und Scams nen mittleren 4stelligen Betrag liegen lassen, den ich einfach als Lehrgeld ansehe. So günstig komme ich nie wieder an so fundamentales Wissen.

Ich hätte auch mehr stacken können, doch war noch etwas zu vorsichtig und habe auch erst im Oktober nochmal richtig angezogen. Gottseidank noch bei unter 30k $ :slight_smile:

Wichtige Erfahrung, gehört irgendwie mit dazu

Top Einstellung!

Lieber so und dafür weiß man was man tut als irgendein Lucky Punch weil Kumpel XY sagt „mach das mal“ und am ende weiß man nicht was man da tut.

Bin zum Glück mit meinem Durchschnittspreis auch noch knapp unter 30K (€)
Irgendwann fühlt man sich damit hoffentlich so, wie die typen die jetzt einen 4 stelligen Durchschnitsspreis haben :rofl:

2 „Gefällt mir“

Wollte auch nichts anstoßen. Ich habe hier garantiert auch nicht das höchste Gehalt.

Edit: Ich könnte auch mehr verdienen, aber dazu sind mir mein jetziger Arbeitgeber und die Kollegen zu angenehm. Ist wohl auch so wie bei dir.

2 „Gefällt mir“

braucht man auch nicht, kommt eher darauf an, was man draus macht :mechanical_arm:

Vor Jahren gab es einen Hype und Jahre davor auch einen Hype. Und jetzt entwickelt sich auch ein Hype. Jedes mal gab es Leute die das Gefühl hatten etwas zu verpassen und spät dran zu sein. Und wenn diese Phase vorbei ist, wird es wieder irgendwann einen neuen Hype geben. Diesmal greifen vielleicht die Institutionellen stärker zu und das nächste mal sind es vielleicht Bitcoin Staatsreserven die aufgebaut werden.

Es gibt eigentlich nur einen Fehler den man machen kann: nicht mit dem stacken anzufangen, weil man das Gefühl hat, es lohne sich sowieso nicht mehr.

Klingt vielleicht nach einer Motivationsrede, aber es ist einfach so.

7 „Gefällt mir“

Ja, sie gehen. Es liegt aber eher an der Aufgabe als an den Kolleg*Innen, die sind jetzt nicht herausragend toll. :wink:
Ich habe vor 7 Jahren den Bankjob gegen die Sozialbranche gewechselt und habe es nicht bereut.

2 „Gefällt mir“

Oder immer noch der Meinung zu sein, dass man sich eh keinen ganzen Bitcoin leisten kann…
Ohne zu wissen, dass man auch nur einen Teil erwerben kann.

1 „Gefällt mir“

I know, I know.

Ich werde weiter meinen Sparplan durchziehen. Egal was kommt. Ich werde die BTC auch nicht verkaufen, solange es nicht finanziell notwendig ist. Da ich bereits durch richtig rote Zahlen gekommen und standhaft geblieben bin, wird das wohl so bleiben.

Was aber eigentlich auch dumm ist. Eigenheit müsste ich irgendwann in diesem Run verkaufen und dann wieder einsteigen, mit dem Gewinn, den ich durch den Verkauf erzielt habe. Aber, wer weiß schon wann der Höchstkurs ist und wann der Tiefpunk erreicht ist.

Ich wollte mich auch längst mal mit Hebeln auseinandersetzen. Aber naja…

PS: Erster BTC-Kauf war am 03.11.2021, eine Woche vor dem ATH. würg Und ich habe es natürlich verpasst bei 15 oder 16k mal ordentlich was reinzubutter. Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber auch nicht mehr viel Vertrauen in BTC.

@DerFlocke Interessant. Ich bin auch in den sozialen Bereich gewechselt. Bin Bürokaufmann und bin schon seit einer einer ganzen Weile in einer Unterkunft für Wohnungslose tätig.

1 „Gefällt mir“

wo hast du diese Anzeige her? Ich hatte sowas früher in der App Blockfolio, die war aber ziemlich verbuggt… aktuell nutze ich Coingecko, aber da gibt es so einen Graphen nicht. Oder ist das Excel?

Und du weißt nicht, ob du dann noch steuerfreie BTC bekommst. Lass es lieber. Mir selbst ist das Risiko zu groß. Da habe ich lieber alle BTC steuerfrei. Stell dir vor BTC geht dann wirklich auf 1 Mio, und du musst die Hälfte der Winnings an den Staat abtreten. Da bekommste dann richtig die Krise und wenn du dann noch Top und Buttom schlecht getroffen hast, wird es dir noch schlechter gehen.

Einfach weiterstacken. Jeder steuerfreie Sat ist mehr wert als ein neuer Sat :wink:

Hier mal ne Beispielrechung:

4 „Gefällt mir“

ist aus meinem Google Sheet wo ich meine BTC käufe tracke.
Hab mir ne Tabelle selbst gebaut die mir alles mögliche trackt und mir anzeigt was wann steuerfrei ist und alles

1 „Gefällt mir“

Ich hab einfach die ganze Zeit gekauft. Von EUR 56K am Top bis runter und wieder rauf. Monatlich einen (moderaten) DCA laufen lassen, zuerst via Pocket/Bittr, später dann der niedrigeren Gebühren wegen manuell via Dauerauftrag an die Exchange.
Bei jedem Dip im größeren Stil nachgekauft, vor allem die FTX Geschichte war da natürlich ein Segen und ich konnte meinen Einstandskurs auf EUR 24.000 drücken:

(Die „Verkäufe“ sind eine Spende und Konsolidierungskosten)

Als mir klar wurde, dass hier selbst bei einer sehr unwahrscheinlichen Unterperformance ein massiver Steuervorteil ggüber traditionellen Anlagen besteht, habe ich angefangen stärker umzuschichten. Meine ETFs laufen vor allem dieses Jahr auch recht gut aber die eigentliche Performance kommt aus einer anderen Ecke. Wie Saylor sagen würde: „Sell the loser, buy the winner!“

5 „Gefällt mir“

Ich weiß gar nicht wie oft ich, von Leuten, denen ich ein DCA empfohlen habe, gehört habe, dass es sich doch gar nicht lohne, nur ein paar Euro pro Monat zu investieren. Ich könnte jedes Mal weinen. :sob:

2 „Gefällt mir“

Aber dafür braucht man doch die Kurswerte zu jedem Tag. Wusste garnicht, dass Excel/Spreadsheets das kann.
Ich hatte mir auch mal so ein Portfoliotracker gebaut, aber ich hatte da nur Formeln gefunden, die den aktuellen Kurswert zurückgeben.

Ich hab ja den Kurs zum Kaufzeitpunkt und den aktuellen Kurs.
Hab mir die Grafik aber auch eben nur schnell für den Post erstellt, eigentlich hab ich in meiner Tabelle keine Grafiken dafür, also kann schon sein, dass ich das grad verkackt hab und er einfach den bestand + aktuellen Kurs abbildet