BitBox neu mit mehreren Accounts (meist besser als "optionale Passphrase")

Moin Thomi,

kennst du schon optionale-passphrase-25-wort-braucht-man-das-wirklich ?

Gruß

2 „Gefällt mir“

Dafür einfach Accounts in der gleichen Wallet nutzen, steht auch im bereits verlinkten Beitrag. Den bitte komplett lesen :slight_smile:

(Oder hier in diesem Thread ganz oben)

2 „Gefällt mir“

Korrekt, die 24 Wörter bleiben immer gleich. Die optionale Passphrase wird zusätzlich dazu verwendet, um den Master-Seed abzuleiten.

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Grüße Thomi

hallo @sutterseba ich habe in der App die Passphrase deaktiviert nun ist mein Konto leer?!
Und ich versuche gerade keine Panik zu bekommen.

Natürlich ist dann deine Wallet leer… Du bist schließlich in der Wallet ohne deine Passphrase.

Das sollte doch wirklich klar werden wenn man den Beitrag hier liest:

Sorry, aber das verstehe ich einfach nicht… Das sollte eigentlich klar sein bevor man die Funktion überhaupt nutzt…

Auch deine Panik ist völlig unbegründet, das sollte eigentlich auch klar sein. Einfach wieder aktivieren und deine Passphrase eingeben.

Das ist eine A N D E R E Wallet! Wenn du die Funktion nicht mehr nutzen möchtest musst du auf die Wallet ohne Passphrase eine Transaktion tätigen.

(Sorry falls das etwas zu vorlaut war)

5 „Gefällt mir“

Du hattest das „Guthaben“ vermutlich mit Passphrase oder? Falls ja, sind die Coins noch da :upside_down_face:

Wenn du die Passphrase wieder aktivierst sind sie wieder da.

Edit: @sutterseba tippt schneller als sein Schatten.

Gruß

3 „Gefällt mir“

Soo @SHA-2 und @sutterseba Coins wieder da.
Habe gedacht das ich genau das gefragt habe ob ich es einfach ein und ausschalten kann.
In dem Buch von Marc Steiner habe ich das nämlich anderes verstanden.

1 „Gefällt mir“

Natürlich kannst du es „einfach“ ein- und wieder ausschalten.

Aber wie ich oben bereits geantwortet habe hat das auf deine Bitcoin keine Auswirkung. Diese bleiben weiterhin auf der Wallet ohne bzw. mit Passphrase liegen, egal wie die BitBox02 eingestellt ist. Schaltest du aus landest du in der Wallet ohne Passphrase, die dann entsprechend leer ist, während deine Bitcoin weiterhin auf der Wallet mit Passphrase liegen.

Kann sein dass dieser Ausschnitt ohne Kontext missverstanden wird, aber es ist natürlich so gedacht gewesen dass du den gesamten Beitrag liest.

2 „Gefällt mir“

Dir danke ich für Deine schnellen Antworten, langsam geht auch das „ich glaube ich muss kotzen Gefühl“ weg. Lesen heißt bei mir nicht immer gleich verstehen.
Und ich glaube das Du schon länger als 6 Monate am Start bist und deshalb falle ich noch in die Kategorie „Welpenschutz“, oder?

1 „Gefällt mir“

… und deshalb solltest du die Funktion erst gar nicht nutzen.

:man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

der Roman hat gesagt ich soll das machen :wink:
Spaß bei Seite, ich habe das jetzt verstanden und es ist gut das Du mir geholfen hast.

Das stimmt, und das stört mich an den Videos zu BitBox02 usw. extrem.

Dort heisst es ganz nach dem Motto „Macht das unbedingt, ist mega sicher und super für Familienaccounts.“

Und wir hier im Forum baden das dann aus indem wir Geschichten hören wie Nutzer ihre Bitcoin wegen der Passphrase verlieren… :grimacing:

4 „Gefällt mir“

Wir arbeiten aktuell daran, die Warnhinweise in der BitBoxApp noch deutlicher zu gestalten, in mehreren Schritten.

Vielleicht kann der @Blocktrainer ja mal schauen, dass im Video ein Hinweis eingeblendet wird, der auf einen warnenden Artikel verlinkt?

3 „Gefällt mir“

Lieber @Sutterseba ich habe leider noch immer nicht alle Antworten.
Da ich diese Passphrase noch habe muss ich ohne Passphrase in meine Bitbox.
Und dann mir eine neue Adresse aussuchen und meine SATS rüber schicken.
Kann ich das in einem Rutsch machen, oder ist das nicht gut?

Jetzt kann ich die Passphrase deaktivieren und dennoch sind sie SATS da, richtig?

So wie ich das verstehe bittet Bibox jetzt xPub an.
D.h. ich muss dann ein zusätzliches Konto erstellen.
Damit Pocket meine SATS nicht einsehen kann, stimmt das soweit?

Vorgehen für mich wäre wie von dir beschrieben:

  1. „Account mnemonic ohne Passphrase“ hier holst du dir eine „Empfangsadresse“.
  2. „Account mnemonic + Passphrase“ sende Coins an Adresse aus 1.
  3. Erstelle neuen Dauerauftrag bei Pocket mit neuer Adresse aus „Account mnemonic ohne Passphrase“

alternativ zu 3. wenn du die Pocket xPub Lösung verwenden möchtest, würde ich einen extra „Account“ (Pocket fordert diesen sogar) verwenden z.B. Account in der BitBoxApp, über eine Passphrase oder über ein SD-Backup mit anderen Wörtern.

1 „Gefällt mir“

Was ist denn ein SD-Backup?

SD-Backup = Das Backup auf der SD-Karte deiner BitBox.

Wie kann ich den über ein SD-Backup einen extra „Account“ verwenden? Ich denke das SD-Backup sichert meine 24 Wörter?

Ich habe mir gerade Gedanken über mein Wording gemacht, ich glaube der Begriff Account wurde von mir an dieser Stelle missverständlich verwendet!

Du beziehst dich mit Account auf folgendes vorgehen vermute ich:

Von folgendem Text ausgehend BitBoxGuides - Where can I find my extended public keys?
Somit kannst du natürlich auch in deiner BitboxApp einen neuen Account mit der identischen mnemonic generieren und dieser Account hat auch einen eigenen extended public key.

Gruß

1 „Gefällt mir“