Ein häufigerer Fehler beim Aufschreiben der Wörter ist, daß man diese zeilen- oder spaltenweise notiert. Das kann auch passieren, wenn die Nummerierung der Wortfelder vorgegeben ist.
Oder man macht das absichtlich genau anders wie vorgegeben. Ohne Hinweis… „gaaanz schlau“…
Der nächste Knieschuss wäre, wenn man die Wörter in einem irgendwie anders gearteten Reihenfolgemuster aufschreibt, z.B. rückwärts oder paarweise vertauscht oder wasauchimmer. So als Pseudo-Verschwurbelung. Sowas vergisst man dann zügig, weil man ja so „schlau“ war das Schema nicht zu dokumentieren, damit ein Dieb es nicht zu leicht hat.
Sowas ist meist ein sicheres Rezept für späteres Desaster… Oopsi, das hat @SkyToshi ja schon erwähnt, war nicht aufmerksam genug, sorry.
Ansonsten immer wieder auffällig, wie ungenügend eine Erstellung einer neuen Wallet mit den Mnemonic Wörtern dokumentiert wird. Das kann einem dann ganz schnell später böse auf die Füße fallen.
Dann kann ich mir nur vorstellen, dass du dir mal neue 24 Wörter erzeugt hast. Dazu hättest du allerdings die BitBox zurücksetzen müssen. Dieser Vorgang sollte dir doch bewusst sein!?
Und die Bitbox hätte doch vermutlich ein zusätzliches Backup angelegt (?).
Selbst wenn es so wäre, hättest du dir dazu noch die 24 Wörter falsch notiert, so wie es aussieht.
Das wäre schon ein unglücklicher Zufall.
Prüfe am besten anhand der verlinkten Wortliste, ob die Wörter passen, und prüfe auch, wie die Reihenfolge von deinem Aufschrieb sein könnte, falls es nicht eindeutig ist.
Hast du die Wiederherstellung schon gewissenhaft und mehrfach probiert? Du könntest dich ja vertippt bzw. bei der Auswahl vertippt haben (sofern nach Eingabe der jeweils ersten Buchstaben gewisse Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden, das weiß ich nicht).
Ich habe jetzt endlich wieder Zugriff auf mein Nuri Account, sehe hier auch die Transaktion.
Da steht „An“ und viele Buchstaben und Zahlen und der Betrag sowie die Gebühr.
Hilft das?
Übrigens die Transaktion in Nuri war am 25.6.21 um 14:43 und das Backup von der ersten Karte ist vom 25.6.21 um 13:03 und von der zweiten Karte vom 25.6.21 um 15:05.
Das ist wohl eine Adresse von deiner BitBox.
Die kopierst du jetzt, und fügst sie ins Suchfeld bei mempool - Bitcoin Explorer ein.
Dann siehst du, ob noch Bitcoin auf der Adresse liegen. Dann hast du zumindest diesbezüglich schonmal Klarheit.
Die sind nie dabei, da dir hier nur noch nicht verwendete Adressen angezeigt werden.
Die bereits verwendeten siehst du nur in den Transaktionen (die du ja nicht siehst).
Wenn du im Juni 21 auch Konten angelegt hast, solltest du sicherheitshalber noch einige anlegen.
Wenn du gleich auf das erste Konto gesendet hast, müsstest du bei den richtigen 24 Wörtern jetzt auch beim ersten Konto was sehen.