Aufruf: Programmbeschwerde gegen die ARD

Zwischenstand für meinen Twitter-Beitrag:

163 Likes
42 Retweets

Wenn nur die Hälfte das Beschwerde-Formular nutzt, hat Montag jemand einen sehr, sehr „schlechten“ Wochenstart. :rofl:

Ich hoffe, dass die Menge an Beschwerden zeigt, wie wichtig uns das ist und wie extrem schlecht die Tagesschau recherchiert hat.

10 „Gefällt mir“

So Beschwerde ist raus. Mal schaun wie bzw. ob die reagieren.

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass wir eine kritische Menge erreichen. Allerdings befürchte ich, dass ca 120 Absender zu wenige sein werden (verglichen mit den ca 5 Mio Zuschauern der Tagesschau).

1 „Gefällt mir“

Falsche Berichterstattung ist falsche Berichterstattung.

Selbst wenn nur 1 Zuschauer (korrekt) auf einen Fehler hinweist, müsste der jeweilige Sender offiziell eine Stellungnahme ausstrahlen.

Offiziell.

Na ja.

Mal gucken.

Besser als nix.

:man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

In diesem Sinne. Wer hat seine Anlage noch nicht geschützt?

Hier geht’s zur aktuellen Version:

Danach in der Hall of Fame verewigen:

1 „Gefällt mir“

Hast Du folgende Rückmeldung auf Deine Beschwerde erhalten?

" Sehr geehrte Damen und Herren,

über das Portal www.programmbeschwerde.de ist nachstehende Beschwerde bei uns eingegangen.

Da wir als Bürgerportal der Landesmedienanstalten rechtlich nur für Angebote privater Anbieter zuständig sind, werden Beschwerden zum Programm öffentlich-rechtlicher Anstalten von uns ohne weitere Bearbeitung an die jeweilige Rundfunkanstalt weitergeleitet.

Der Absender wird durch Kopie dieser Nachricht entsprechend informiert."

  • ja
  • nein

0 Teilnehmer

Also gibt es eine „externe Überwachung“ nur für private Sender und die öffentlich-rechtlichen Sender überwachen sich selbst?

:face_vomiting:

3 „Gefällt mir“

Ich bin aus der Schweiz und würde alles unterstützen was aus der CH halt möglich wäre. Ich bin entsetzt über ARD, ZDF und vor allem über das CH-SRF !

1 „Gefällt mir“

Solange kein Aufschrei durch die privaten Medien geht, wird der Selbstjustiz der öffentlich-rechtlichen nichts entgegengesetzt.

Die werden schwer beeindruckt von den Beschwerden sein :joy:

Träumt weiter :joy:

Wow toller erster Beitrag hier in der Community! :stuck_out_tongue:

3 „Gefällt mir“

Es soll ja noch Realisten bei den Bitcoinern geben :joy:
…. Obwohl die zeitlich gesehen eher weniger werden.

Realisten oder Pessimisten?
Wenn man nichts macht kann auch nichts passieren :wink:

2 „Gefällt mir“

Dafür gibt es die Aufwand/Nutzen -Analyse. Wie auch hier …. gut beschrieben:

Ich bin entsetzt von dieser Tatsache. Ich hoffe darauf, dass ich es noch miterleben werde, dass sich dieses Konstrukt der Täuschung auflösen wird. Kritik muss in absolut jedem System gleichermaßen angenommen und auch erwünscht sein.

3 „Gefällt mir“

Und Du hast Dich nur angemeldet, um uns/mir das zu schreiben? :thinking:

Ziemlich armselig, finde ich. :face_with_raised_eyebrow:

P.S.: Willkommen im Forum.

6 „Gefällt mir“

Wenn man jedes Mal überlegt, ob die kritische Masse zusammen kommt, schreibt niemand die erste Mail. Ich habe vor 2 Wochen eine Mail an den Landesdatenschutzbeauftragten geschickt wegen dem europäischen Vermögensregister. Da ist mir auch egal, wie viele sich noch beschweren. Oft weiß ich auch nicht, wo man sich beschweren kann. Sonst würde ich viel öfter was loslassen

3 „Gefällt mir“

…und zum Glück leben wir in einem Land, in dem wir das auch dürfen.

2 „Gefällt mir“

Meine Beschwerde ist auch raus. Danke für die Recherche und das Erstellen!

2 „Gefällt mir“