Einen rechten Winkel zu haben, wenn die US Vermögensverteilung nicht im log dargestellt wird fände ich schon irgendwie unfair als Beispiel.
Wo fängt Sklaverei an?
Wenn ich dich in ein Geldsystem stecke, wo du so ausgebeutet wirst, dass Leben kaum zu finanzieren ist ohne Dauerarbeit?
Wie will man das beweisen, wenn dieser sich die besten Anwälte der Welt leistet?
Wer soll ihn verurteilen, wenn er die ganze Macht unter seiner Kontrolle hat?
Komm DeTec, du kennst mich doch 
Mir ist der positive Nutzen von Bitcoin durchaus bewusst.
Die Frage welche ich so wichtig finde ist: Kann der Bitcoin als Weltwährung (welcher trotzdem noch Shitcoins hat) die Unfairness der rechtwinkligen Vermögensverteilung drehen?
(Am besten in unserer Lebzeit
)
Sorry für die rhetorischen Fragen und leicht Off Topic schon wieder, aber das sind mMn. sehr wichtige relevante Fragen für die Zukunft von Bitcoin.
Irgendwie schafft es ein China nach Mao und jetzt unter Xi vernünftig genug zu wirtschaften.
Das macht KI und Automatisierung durch Roboter auch nicht schwerer mit dem vernünftig genug wirtschaften für ein halbwegs funktionierendes System.
Ja Bitcoin hilft den Menschen in Afrika sehr, aber wenn du schaust kann es den Vormarsch von China viel des Kontinents mit Krediten zu versklaven noch nicht so wirklich rückgängig machen, eher verlangsamen. (Regierung korrupt u.A. aus Gründen wie China)
Das ist warum ich mich immer für Grundeinkommen einsetze. 
Das ist warum ich schon finde, dass es Politiker braucht, welche sich auf solche Fragen spezialisieren. Auch wenn ich das Volk entscheiden sehen will und nicht einen Machthaber.
Weil ich denke die höchste Eigenverantwortung ist den Leuten Geld zu geben. (direct giving)
Aber einmalige Zahlungen lassen wenig Spiel und auch wenig Sicherheit zu etwas aufzubauen.
Durch eine Sicherheit wie Grundeinkommen hätten die Leute Möglichkeiten zu planen wie jeder Monat etwas aufbaut und die Zeit zwischen den Zahlungen für Optimierung der Pläne zu nutzen.
Meine Idee wäre Menschen nicht nur mit ökonomischen Mitteln zu analysieren, sondern mit Game Theory und Neurobiologie. Wie der Mensch funktioniert ist nicht so leicht, direkt an den Handlungen des Menschen zu erkennen.
Sondern:
Die Handlungen des Menschen ergeben dann Sinn, wenn die Funktion von ihm verstanden wurde. (Psychologie bzw. Neurobiologie, wenn man den Fehlerbereich minimieren will.)
Genau, aber ich würde postulieren, dass nur weil wir gerade zu viele Regeln haben und das Unfairness erzeugt die Lösung auch nicht ist alle Regeln abzuschaffen.
So wie Satoshi verschiedene Systeme (PoW, Blockchain und Limitierung) genau richtig kombiniert hat merkte man plötzlich, dass es perfekt funktioniert und der Preis hörte nicht mehr auf zu steigen.
Bis zu dem Punkt konnte Satoshi das aber keinem klar machen, da alle ihre Erwartungshaltung von den tausenden Projekten neues Geld zu schaffen und daran zu scheitern geprägt wurde.
Deswegen hat es so viele Jahre gedauert, bis es überhaupt eine andere Reaktion als lautes Gelächter gab, wenn jemand sagte Bitcoin wird Weltwährung.
Daher denke ich, dass es mit der Politik ähnlich ist, nur müssen wir hier als Gemeinschaft dieses neue System bauen (wie durch Networkstates ein Ansatz da ist).
Bei Bitcoin war die Durchsetzung leider einfacher, da man sich persönlich daran bereichern kann es zu verstehen. 
Meine Theorie ist also:
Wenn wir ein besseres System haben wollen, müssen wir dieses auch mit unseren Mitmenschen kommunizieren, denn wenn das alte System zerbröckelt, muss das neue System schon in den Startlöchern stehen, denn solange ein Problem nicht gelöst wurde, werden die Umstände nicht fairer.
Es kann definitiv erstmal ein Grenzbereich genannt werden, bei dem es 100% sicher unfair ist:
Absolute Gleichheit und absolute Hierarchie, Fairness ist ziemlich genau in der Mitte.
Würdet ihr sagen wir leben im Moment eher in der kompletten Hierarchie oder in absoluter Gleichheit?
Hier könnte das Volk sagen wir streben z.B. 45° statt 90° oder 0° an.
(Kein Vorschlag das zu machen, aber einfach eine mathematische Definition von Fairness)
Welcher Winkel der Beste ist kann dann in der breiten Masse diskutiert werden. (links vs rechts)