Anarchokapitalismus im Bitcoinstandard

Er ist aber eben Mittäter nicht aus sich selbst heraus, weil das sozusagen seine Funktion ist, sondern weil es eine der Schwächen darstellt. In Brüssel laufen mehr Lobbyisten rum als Politiker.

Nicht der Staat ist das Problem sondern eben der Kapitalist. Daran siehst du es doch.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass der Staat mich davor ausreichend schützt, aber ich bin mir sicher, dass es ohne Staaten wenn die Kapitalisten völlig freie Hand hätten eben noch deutlich schlimmer wäre.

Die Lösung ist also nicht den Staat abzuschaffen sondern ihn gegen diesen Kapitalismus zu wappnen.

1 „Gefällt mir“

Na klar, die Reichen fahren dann besser weil die dann wieder Vorkoster haben.

Die Leute müssen dann halt schauen das sie auch bewerten während sie von der neuen Lebensmittelfarbe in der Suppe verrecken.

1 „Gefällt mir“

Na weil ihr sämtliche Regulierungen und Verbote durch Entscheidungen der Kunden ersetzen wollt und dieser die Entscheidung nur richtig treffen kann wenn er sämtliche Informationen zum Produkt, dem Herstellungsprozess, dem Verhalten des Unternehmens, deren Supply Chain, etc hat.

Und wie wir gesehen haben geht das nicht. Es gibt keinen Weg wie der Kunde das verifizieren kann und wie die Informationskanäle frei von Manipulation sowohl der Hersteller, deren Konkurrenten sind.

Am Ende produziert der Markt nur Dinge für die welche auch Geld haben, was im Ankap so ziehmlich alles beinhaltet inklusive der Information über den Markt, weshalb Leute mit mehr Kapital das wiederum stärker beeinflussen können um noch mehr Kapital anzuhäufen gegen die Interessen der Kunden.

Das ganze Ankap kommt mir vor wie eine dieser Physik schwurbel Theorien die Leute toll finden die zu doof sind für Mathe. Quasi die Esoterik Sparte der Ökonomie

1 „Gefällt mir“

Das passiert mit und ohne Staat genau gleich. Siehe mein Beispiel mit dem USB-Ladegerät. Ich hab über 100V am berührbaren USB gemessen. Jemand mit schwachem Herz könnte ein lebensgefährliches Problem bekommen…

Der Staat versprich lauter Kram, den er nicht hält oder auch nur halten kann oder ernsthaft will.

Man kann ihm niemals trauen. Daher gab es im GG mal Abwehrrechte, aber die werden gerade verschrottet. Mal schauen ob wenigstens das Verfassungsgericht noch in irgend einer Form nicht vollständig korrumpiert wurde.

Na für wen denn sonst?

3 „Gefällt mir“

Ist dann halt blöd wenn du tod bist, kannst keine schlechte Bewertung abgeben. Im Ankap wäre ja die Person dann auch selber schuld, ist ja dann nicht verboten 100V am Ladegerät.

1 „Gefällt mir“

Du merkst auch gar nicht wie du dir die ganze Zeit selber widersprichst. Korrumpiert von wem denn? Wahrscheinlich von den bösen Sozialisten die ein Interesse daran haben ihren halbgaren gefährlichen Produktschrott zu verkaufen, was?

1 „Gefällt mir“

Was für ein Blödsinn. Das sind auch jetzt schon privatrechtliche Standards.

Aber der Staat sorgt ja angeblich für Sicherheit und wird dafür bezahlt. Macht aber seine Arbeit nicht.

Und er macht seine Arbeit in keinerlei Beziehung, daher ist er nutzlos und teuer.

Wahrscheinlich Nancy-oder-Habeck Komplott :grin:

Vl. ein Wärmepumpen Deal?

Wie Blödsinn? Das die Spannung von solchen Geräten unter einem bestimmten Wert sein muss um deine anderen Geräte oder deine Gesundheit nicht zu gefärden ist REGULATION die du so Scheisse findest und die Produktion der Geräte teurer macht.

Der Staat produziert nicht dein Ladegerät und macht nicht die Endkontrolle. Er gibt die Regeln vor und wenn eine Firma dagegen verstösst kann sie rechtlich dafür belangt werden.

Natürlich macht dass die Produktion teurer wenn man diese Regeln einhalten muss, aber die sind oft aus gutem Grund da. Vielleicht nicht alle, aber es muss eine Abwägung passieren zwischen dem rücksichtslosen Profit streben der Firmen und dem Schutz der Kunden.

Ein viel vernünftigeres Vorgehen wäre wenn man mal radikal die Politiker welche von der Industrie gesponsert werden, egal in welcher Form, aus Abstimmungen und Arbeitsgruppen ausschliesst wenn dies zu einem Interessenkonflikt führt, um zu verhindern das die Regulierung machen die nicht die Endkunden schützen sondern die Konkurrenz behindern.

1 „Gefällt mir“

Zugegeben habe ich nur die ersten 3 Minuten geschaut aber ab da weiß ich auch so schon grob wo die Reise hingeht.

Der Irrtum bzw. die Propaganda/Desinformation ist eben, dass die Macht bei den Parteien verortet wird. Fassadendemokratie ist ja sozusagen richtig, aber hinter der Politik steht die besitzende Klasse. Die Politik selbst hat nicht das letzte Wort in den großen Fragen.

Die BRD hat ja nach 45 ein Vorbild nach der sie grob auch strukturiert wurde. Nämlich die USA. In den USA ist es eben noch offensichtlicher. Da gibt es das Kapital und zwei Parteien. Hier gibt es das Kapital und zwei Parteien plus Minianhängsel. Und jetzt macht man eben noch die AFD groß für den Sozialabbau.

Die Spezifikation stammt von privatrechtlichen Firmen, und ist prima.

Aber ich dachte der Staat würde uns vor Überschwemmung von gefährlichen Geräten aus China schützen? Nicht?

Nutzlos, nicht mal was vorgeblich Aufgabe ist, wird getan.

Du hast die Problematik nicht verstanden. Hier arbeiten die Firmen ja nach Spezifikation.
Aber Hoheitsaufgaben des Staates werden nicht erfüllt. Aber teuer bezahlt.

Am besten den Minimalstaat per Verfassung, dann wird es besser und billiger für den Endkunden. Dann sind inkompetente Politiker, die nix von der Materie verstehen automatisch ausgeschlossen.

Dann lass im ersten Schritt mal direkte Demokratie und Volksabstimmungen einführen.

@Katja69 Darf ich mal fragen was z.b. deine Themen-Wünsche für eine Volksabstimmung wären?

Puh, ich glaube als erstes den Schuldenkurs auf einen Prüfstand gestellt. Das ist für mich absoluter Crashkurs, und würde unbedingt nicht gegen den Willen aller gemacht werden dürfen.

Weiter dann die Kompetenzen der EU, Einhaltung Maastricht, Target-Salden…

Muss ich mal intensiv nachdenken… bisher haben wir die Chance ja leider nicht.

@Katja69 Klingt doch gut, da hast du ja schon mal ein paar Themen.

Solange wir keine Volksabstimmungen auf dieser Ebene haben, schlage ich immer vor mal dazu den eigenen Bundestags-Abgeordneten im Wahlkreis (oder auch des nachbar Wahlkreises) zu kontaktieren.

Alternativ auch Abgeordnete von denen du weisst das der oder die sich mit Thema X oder Y befassen.

Deren Mail Adresse findest du auf der Seite des Bundestages.

Ich kann dir aus persönlicher positiver Erfahrung nur raten das mal aus zu probieren.

2 „Gefällt mir“

Leider hat man nicht das Waffenrecht übernommen. Bzw. bis 1972 durfte ja jeder Schusswaffen kaufen. Dann wurde es verboten.

Wenn ich Manuel Ostermann von der Budespolizeigewerkschaft so zuhöre, will er erheblich mehr Polizei.

Also im wehrlosere Bürger, und immer mehr Poizei… schlechte Idee mit hohem Mißbrauchspotential.

1 „Gefällt mir“

Auf wessen Wunsch hat man denn die Masseneinwanderung? Doch auf Wunsch der besitzenden Klasse. (Aus vielen Gründen)

Alle anderen können da gar kein natürliches Interesse dran haben und sie profitieren auch monetär wenn dann nur gering.


Die besitzende Klasse macht Probleme und bietet auch direkt die Problemlösung an. Mehr Polizei, zu ihrem eigenen Schutz natürlich, Sozialabbau…

Leicht zu durchschauen.

Sehe ich ausnahmsweise auch so. Wenn man stattdessen vorschlüge das Waffenrecht zu novellieren und jedem unbescholtenen Bürger zu erlauben Waffen zu besitzen und zu führen, blickte man in schockierte Gesichter.

Hier scheiden sich wahrscheinlich wieder unsere Wege… 50% Staatsquote müssen 20% werden. Wenn wir das durch Schuldenabbau (und dann nie wieder Zinsen) und Politiker entlassen schaffen, prima. Aber mehr als eine Basis-Absicherung auf die Allgemeinheit umzulegen halte ich für nicht machbar.

Ich weiß nicht, wie ich das noch erklären kann, aber wenn du den Staat abbauen willst, dann spielst du genau denjenigen in die Hände, die dafür verantwortlich sind was du kritisierst.

Gerade an so Medien wie Nius erkennt man das doch auch sehr gut. Reichelt ist doch ein Fähnchen im Wind und natürlich ist er da nicht der einzige. Damals haben sie alle für Migration getrommelt. Nahezu ausnahmslos. Übrigens auch bei Corona war man sich ziemlich einig.

Wem gehören die Medien eigentlich? Dir? Mir? Dem Arbeiter an der Fertigungsstraße?

Und jetzt schwenken dieselben Medien bzw. Protagonisten wie Reichelt wie auf Kommando um und spielen Opposition. Plötzlich macht Migration Probleme? Das gibt es doch nicht! Wer hätte das denn ahnen können…

Das ist Theater was die da spielen. Am Ende klatschen alle wenn der Vorhang runter geht. Aber gegen ihre eigenen Interesse, aber die Medien suggerieren ihnen, dass es ihre Interessen wären. Egal ob pro Migration oder jetzt pro Sozialabbau wegen der Migration…

1 „Gefällt mir“