Alternative Bitcoin Blockchain - Neubeginn ab Genesis

Hallo ich komme wegen folgender Dokumentation:

Ich habe Bitcoin Core kompiliert, bin mit dem Netzwerk verbunden und habe jetzt auch schon ein paar Blöcke gefunden.

Wie kann das überhaupt sein, ich dachte alle folgen immer der längsten Kette, habe ich Bitcoin gemined?

Die aktuelle Blockhöhe ist 880927.

Kann es sein, dass du das „Blöcke finden“ eher mit „Synchronisieren mit dem Netzwerk“ verwechselst?

Und was für ein sketchy Github Repository ist das?
Ich weiß ja nicht was du getan hast, offensichtlich weißt du es selbst nicht so ganz, aber ich würd einfach mal alles wieder rückgängig machen.

Das echte Bitcoin Core Repo ist hier: https://github.com/bitcoin/bitcoin

2 „Gefällt mir“

Die Blockhöhe stimmt weder mit dem Mainnet noch mit Testnet3 und Testnet4 überein.

Nein, ich meine was ich sage, außerdem kannst du nicht minen, wenn du nicht synchronisiert bist, zumindest gilt das für RPC-Mining.

Es geht nicht um die Repository an sich, was dahinter steckt ist interessant. Ich habe das verfolgt was darin steht und verstehe die Anpassungen sehr gut. Warum soll ich das rückgängig machen? Ich mine…

Richtig, kann auch damit nicht überein stimmen, das ist ein Mainchain-Reset, wie man sehen kann ist nur der Genesis-Block der Selbe… das ganze Netzwerk und die Nodes bewegen sich unabhängig, parallel und die Zahl steigt.

@Bitcoiner3000 du willst doch einfach Solo minen, oder?
Dieses Github Repo von dem Huber773 gibt es erst seit 5 Tagen und besonders viel erklärt oder beschriben hat er ja dazu nicht. Wenn

wahr wäre, würdest du ja sicher alles schon verstehen und müsstest hier nicht nachfragen.

Frag doch den Huber773 auf Github direkt wenn du umbedingt seinen Code verwenden willst oder verwende eine andere Lösung für Solominen.

There’s a couple of open source pool servers out there already e.g public-pool (GitHub) and CKPool (BitBucket). You can simply compile them and run it. They talk to the Bitcoin Daemon over RPC and subscribe to ZMQ for block notifications.

In der Situation ober beschrieben betreibst du lokal deinen eigenen Pool.

Ich mine schon und habe das hier nicht thematisiert, es geht auch wie gesagt nicht um die Repository direkt, die Dateien sind älter und wurden eher veröffentlicht… der erste Block wurde am 12.12.24 gemined.

Ich verstehe die technischen Anpassungen und habe demzufolge auch nicht danach gefragt. Wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, formuliere ich meine Frage anders…

Was unterscheidet die Bitcoin, welche ich bis jetzt in der neuen Chain gemined habe von denen in der „alten“ Chain, das Ganze erscheint mir in vielen Punkten logisch betrachtet sogar attraktiver oder?

Du minst auf einer Fork oder Chainsplit. Was auch immer du an Bitcoin Blöcke findest oder Bitcoin minest: Ist wertlos da du dich auf der falschen Chain befindest und sicher nicht „attraktiver“.

Entweder du hast was falsch konfiguriert oder der Besitzer des Repos.

2 „Gefällt mir“

Der erste Block wurde einfach nur 15 Jahre später gemined. Huber-Coin-Explorer

Warum ist das wertlos und falsch, die Coins in der alten Chain waren doch Anfangs auch wertlos oder?
Wenn ich das Selbe für weniger Aufwand erhalte ist es für mich attraktiver.

Hallo Bitcoiner3000

ich betreibe selbst eine Fullnode von Bitcoin-Core. Gemined habe ich damit jedoch noch nie! Soweit ich weiß, besitzt die Software keine Mining-Funktion. :roll_eyes:

Somit denke ich, dass die Aussage von 425443 richtig ist und du die gefundenen Blöcke zur Synchronisation gehören.

Lieben Gruß
Hobbycoiner

Richtig, die Bitcoin-Core selbst hat schon länger keine eigene Miningfunktion mehr.

Ich weiß ob und mit was ich synchronisiert bin, die Nodes in der neuen Chain kannst du hier bei Bitnodes unter „HEIGHT“ einsehen, irgendwas zwischen 21000 und 22000 atm https://bitnodes.io/nodes/

Alleine schon diese Aussage macht doch keinen Sinn. Die Nodes siehst du unter Nodes, die Height siehst du unter Height.

Die Angaben beziehen sich allerdings nicht auf dein Huber-Netzwerk, sondern auf Bitcoin.

Wenn du wirklich synchronisiert bist, dann handelt es sich schlicht nicht um Bitcoin.

Offenbar sind die Konsensregeln deines P2P-Netzwerks nicht dieselben wie die von Bitcoin. Du bist also nicht mit Bitcoin-Nodes synchronisiert, sondern wenn überhaupt mit anderen Huber-Nodes.

Unter anderem kannst du diese Huber-Coins auch auf keiner Börse verkaufen, weil du sie gar nicht erst dorthin transferieren kannst.

Bevor du unsere gut gemeinten Antworten so überheblich abtust, probiere es doch einfach aus.

Ganz offensichtlich hast du nicht verstanden, was du da gerade machst.

Daran ist gar nichts falsch, wenn Huber-Coins genau dein Ding sind. Falsch ist nur die Aussage, dass du Bitcoin minest.

4 „Gefällt mir“

Die HEIGHT im linken Bereich der Seite (dein Screenshot) ist eine Zusammenfassung und Schnitt aller Nodes welche sich im Mainnet befinden.
Klickst du auf den Reiter „HEIGHTS“ in der Mitte, siehst du die Höhe der einzelnen Nodes/Einheiten welche sich in diesem befinden.

Wenn sich diese nicht auf das Mainnet beziehen würden sondern auf ein anderes, warum tauchen diese dann dort auf?

Das macht erstmal nichts, ich will im Moment nicht verkaufen, Bitcoin sollte man halten.

Was soll ich ausprobieren, und was war falsch an meiner Frage ob ich Bitcoin mine? Aber wenn du diese als Aussage betrachtest wären Argumente vielleicht eine gute Variante…

Dann Miner mal fleißig deine „Bitcoin“ weiter :grin: Und hart bleiben beim hodln. Die „Bitcoin“ werden sicher mal was wert sein! (mindestens an Erfahrung)

6 „Gefällt mir“

Du hast nicht nur gefragt, sondern anschließend alle Antworten so abgetan, als wüsstest du genau was du tust. Das kommt halt einfach ein bisschen respektlos rüber und nimmt anderen auch die Lust, sich weiter mit deinem Thema zu beschäftigen.

Beispielsweise beharrst du darauf, du wärst vollständig synchronisiert.

Falls du wirklich…

  1. online bist
  2. die DNS Seeds bzw. Seednodes aus Bitcoin Core verwendest
  3. nach den Bitcoin Core Konsensregeln spielst

… dann würdest du der Reihe nach die ganzen Blöcke der aktuellen Bitcoin Blockchain bis Höhe > 800.000 erhalten.

Sollte eine dieser Anforderungen nicht erfüllt sein, bist du nicht Teil des Bitcoin-Netzwerks. Dann bist du zwar evtl. synchronisiert, aber eben nicht mit dem Bitcoin-Netzwerk.

Würdest du deine Coins zum Verkauf auf eine Börsenadresse transferieren, würde die Transaktion nur in deinem Huber-Netzwerk gemined werden. Sie wäre also nicht in der Bitcoin Blockchain.

Ergo würde die Börse diese Coins nie als Bitcoin „erhalten“.

Wenn du weitere Fragen hast, frag gerne nach. Aber erkläre uns bitte nicht, das du es eigentlich besser weißt.

Wenn du eine Bitcoin Node haben möchtest, installiere dir Bitcoin Core.

7 „Gefällt mir“

Hochmut kommt immer vor dem Fall!

Du schürfst keine Bitcoin, du schüfst nen Shitcoin!

2 „Gefällt mir“

Interessanterweise versteht @Bitcoiner3000 wohl, dass er auf einer anderen Chain minet aber er versteht nicht, dass die Chain welche am meisten kumulativen Proof of work hat die richtige ist.

Aber ja, bis jetzt war er natürlich immer schlauer als alle hier und minet mit seinem einzigen Bitcoin Miner hier Block nach Block und wir gönnen ihm seinen Reichtum nicht!

2 „Gefällt mir“

Blockzitat Dann Miner mal fleißig deine „Bitcoin“ weiter :grin: Und hart bleiben beim hodln. Die „Bitcoin“ werden sicher mal was wert sein! (mindestens an Erfahrung)

Sowas haben die Leute 2009 auf der gleichen Höhe doch auch gesagt oder?

Blockzitat Beispielsweise beharrst du darauf, du wärst vollständig synchronisiert.

BlockzitatFalls du wirklich…

Blockzitat1. online bist
Blockzitat2. die DNS Seeds bzw. Seednodes aus Bitcoin Core verwendest
Blockzitat3. nach den Bitcoin Core Konsensregeln spielst

Blockzitat… dann würdest du der Reihe nach die ganzen Blöcke der aktuellen Bitcoin Blockchain bis Höhe > 800.000 erhalten.

Blockzitat Sollte eine dieser Anforderungen nicht erfüllt sein, bist du nicht Teil des Bitcoin-Netzwerks. Dann bist du zwar evtl. synchronisiert, aber eben nicht mit dem Bitcoin-Netzwerk.

Ich bin vollständig mit diesem Netzwerk synchronisiert. Würde ich die Netzwerkparameter verwenden welche du meinst, wäre ich mit dem alten Netzwerk verbunden also Höhe >800.000, ist ja erkennbar in dieser Dokumentation. Und das hatte ich dich zuvor schon gefragt, wenn das alles nicht Bitcoin-Netzwerk wäre, warum tauchen die Nodes dann parallel im Mainnet auf?

Blockzitat Du schürfst keine Bitcoin, du schüfst nen Shitcoin!

Nur weil das Netzwerk schwächer ist, ist es ein Shitcoin? Oder mit was begründest du deine Antwort?

Blockzitat Interessanterweise versteht @Bitcoiner3000 wohl, dass er auf einer anderen Chain minet aber er versteht nicht, dass die Chain welche am meisten kumulativen Proof of work hat die richtige ist.

Das verstehe ich gut, aber in der alten Chain ist ja soviel Proof of work, dass ich da nichts mehr finde und bevor mein Miner im Schrank einstaubt…

Und was ist wenn der Großteil dann dahin wechselt, weil die ja nichts mehr finden oder kaum was haben?

1 „Gefällt mir“

Dieser Thread ist absolutes Kino!

@Bitcoiner3000 ich dachte erst, dass du wirklich Hilfe suchst oder das Thema nicht verstehst, aber mit so aussagen wie:

bekomme ich langsam den Eindruck, dass du einfach das ganze Forum hier trollen willst. Wenn ja: Well done! Du hast mich erwischt.

Aber falls du es ernst meinst:
Ich empfehle dir weiter über Bitcoin zu lernen. Dann wirst du auch erkennen, dass ein Geld-Netzwerk mit nur einem User etwa gleich viel Nutzen hat wie eine Social Media Platform mit nur einem User. Die Miner mit 100 tausenden oder gar Millionen Geräten bleiben auf der Blockchain welche am meisten User hat weil dort der grösste Wert ist. Die User bleiben auf der Chain mit dem meisten PoW weil dort die grösste Sicherheit ist. Die grösste Sicherheit ist auf der Chain welche die meisten Miner hat.

Merkst du etwas?

Genau - Es ist ein positiver Feedback loop.

9 „Gefällt mir“

… lässt du deinen Miner Blöcke für eine Chain suchen, die wohl nie jemanden interessieren wird :smile: (… auch die Coins nicht).

Dafür, dass du hier so überzeugt und mit geschwollener Brust auftrittst, hast du reichlich wenig begriffen. Ich bleibe bei meiner Aussage vom Anfang… Du hast keine Ahnung was du da tust.

Lies dir mal ein paar Einsteiger-Artikel von Blocktrainer durch, da gibt es auch einen zur Blockchain.

4 „Gefällt mir“

Das Thema verstehe ich sehr gut. Was ich nicht verstehe ist warum du nicht auf meine Frage geantwortet hast, sondern auf meine Aussage eingehst.

Ich habe gesagt, dass ich in der alten Chain nichts mehr finde - und der Großteil dieser Teilnehmer auch nicht. Das ist ein Fakt und mir ist somit unklar was deinen Eindruck schafft.

Ok, wie viele Nutzer hatte Bitcoin mit der alten Chain Anfangs?

Die großen Miner/meiste Kraft, was aber gleichzeitig ein minimalster Teil der User ist, bleibt auch in der Chain welche im gesamten die meisten User hat. Wie lang wird sich aber der Großteil der User noch in dieser Chain aufhalten, wo 2% aller User 93% aller Einheiten halten und noch viel mehr als 98% keine Chance mehr haben etwas zu minen?

Merkst du etwas? Chee(r)s