Wie sich später herausstellen sollte hat sie dies auch zum Teil. Allerdings war das nicht das Ziel:
Folglich ist das hier eine Falschaussage.
Was sie nachweislich getan hat. Siehe Beitrag. Und damit natürlich bis zum Aufkommen der etlichen Varianten zur Reduktion der Verbreitung beigetragen hat.
Eh. Doch.
Schau mal in die Studien, die ich in oben verlinkten Thread immer wieder verlinkt habe.
Das hat niemand behauptet.
Ja, Du entwickelst eine temporäre Immunität. Aber es garantiert Dir natürlich keinen Schutz vor Ansteckungen ggü. mutierten Varianten.
Nicht eventuell. Statistisch ist das so, und das war ja der Grund der Forschung und Zulassung.
Die Frage ist welches Narrativ?
Offensichtlich bist Du ja nicht mit Fakten und einer angemessenen ‚scientific literacy‘ unterwegs.