21Bitcoin - Plötzlich Bitcoin senden gesperrt!

Sie müssen sich eben an die Gesetze halten. Beschweren müsstest du dich in Brüssel.

Solange die Werte auf der Plattform bleiben, könnten sie jederzeit sperren. Daher ist ein Kaufsparplan, besonders mit geringen Werten irrelevant.

Versendest du, könnte das Geld ja an pöhse Organisationen gehen.

Der reinste Horror ist das wieder, wenn man das so hört. Was ist denn, wenn ich dafür keinen Nachweis bringen kann?? Zheoretisch kann man das Spiel ja bis ins Unendliche treiben und wir landen irgendwann beim Taschengeld, das ich von der Oma bekommen habe. Einfach nur noch irre alles…

„21Bitcoin ist der letzte Saftladen“

(21Bitcoin verwende ich hier als Variable für Bitpanda, Bitvavo, Strike, Relai, Pocket, Coinfinity, BSDEX, Bison und alle anderen Börsen und Broker der Welt)

Anders gesagt: Haltet eure Bitcoin auf den Börsen, vergesst eure Bitboxen, das ist staatlich so gewollt.

Die Alternativen lauten: Auswandern oder im Graubereich agieren (=Privathandel & Selbstverwahrung).

Übergeordnet steht die EU mit ihrer Regulierung und Kontrollpflichten.
Das ist der eigentliche freiheitsraubende Saftladen.

4 „Gefällt mir“

Das erinnert mich sehr stark an Aussagen wie

Du darfst alles sagen, aber nur das was uns passt.

Du darfst alles mit Crypto machen was du willst, aber Regeln definieren wir.

1 „Gefällt mir“

Hmmm. Kuriose Ansicht für einen bitcoiner. Es wird immer Wege geben auszucashen wenn man möchte. Ich weiß ja das du den Weg der vielen Börsen gehst aber das ist für die meisten ein Krampf und dann hätte ich gleich irgendwas kaufen können, was man mir einfach wegnehmen kann. Was meinst du denn was passiert, wenn du beim Staat, warum auch immer, in Ungnade fälltst? Na sie werden ALLE deiner Konten bei Börsen unzugänglich machen.

Seit wann richten sich bitcoiner danach, was „staatlicht gewollt“ ist..

2 „Gefällt mir“

Und dann wird wieder „geheult“, wenn eine Börse mal down ist oder gehacked wird. Also sorry aber diese Ansicht sollte ein Bitcoiner nicht haben.

NOT YOUR KEYS, NOT YOUR COINS

Es ist ganz einfach. Niemand kann Bitcoin aufhalten, auch nicht der Staat.

2 „Gefällt mir“

Das was @BlackMirrus sagt ist ja wahr. Die neuen Regelungen sind so aufgebaut für jeden der selbst verwahren möchte maximum pain zuzufügen. Ich kann verstehen wenn da einige aufgeben und es auf Börsen verteilen um zumindest kein Klumpen Risiko zu bilden.

Selbstverwahrung ist extrem wichtig aber sowas kann und sollte man nicht im Vorbeigehen machen. Man muss das gut planen und idealerweise bei jeder Aktion die notwendigen Nachweise gleich so ablegen dass man sie später mit wenig Aufwand vorweisen kann.

2 „Gefällt mir“

Ich habe bei Coinfinity mal versehentlich das Konto meiner Ehefrau genommen.
Coinfinity hat das Geld am gleichen Tag zurücküberwiesen. In der App stand dann irgendetwas von "überweisen Sie bitte von Ihrem Bankkonto. :)

1 „Gefällt mir“

Einer dieser Sätze, die aus menschlicher Hybris wachsen. Da denkt jemand, er hätte die Kontrolle?

In Sachen Religion ziehe ich das Original dem Bitcoin vor: Gott kennt tausend Wege, um dir die Kontrolle zu entziehen. Von A wie Alzheimer bis Z wie Zwangsjacke…

Es gibt keine Götter. Es gibt nur ein fliegendes Spaghettimonster!

NOT YOUR KEYS, NOT YOUR COINS
:slight_smile:
:bitcoin:

4 „Gefällt mir“

Spaghettimonster, Schicksal, Fügung, Zufall, Natur - es ist völlig egal, wie du Gott nennst! Töricht ist lediglich, sich als Mensch anzumaßen, zu wissen, dass es nichts Übergeordnetes gibt. Hybris eben!

1 „Gefällt mir“

Das Spaghettimonster ist Satire.

Es mag jeder was auch immer glauben, sofern er mir nicht ausreden will das für Quatsch zu halten
:slight_smile:

Das habe ich schon verstanden! Aus meiner Sicht ist es ohnehin Satire, wenn ausgerechnet dieser zerstörerische Wurm namens Mensch, der auf diesem winzigen, blauen Planeten herum kriecht, der noch nicht mal in der Lage ist, friedlich und im Einklang mit der Natur zusammen zu leben, ernsthaft glaubt, die Existenz Gottes beurteilen zu können.
Wenn Gehirne, die weder Unendlichkeit noch Endlichkeit erklären können, glauben, Das Universum verstehen zu können.

Meine persönliche Theoie ist (Biologen, Neurologen bitte nach herzenslust mit diskutieren):

  • Säuglinge unserer Primatenvorfahren kamen durch den aufrechten Gang und den engeren Geburtskanal „unfertiger“ zur Welt, als zuvor bei den Primaten die nicht aufrecht gingen.
  • Dieses hilflosere Aufwachsen macht anfälliger gegen Fressfeinde und andere Gefahren.
  • Daher entwickelte sich eine Art bedingungsloser Gehorsam den Erwachsenen gegenüber, wodurch die Überlebensrate stieg
  • Die Gehirnstrukturen die einen „Wunsch nach bedingunglosem“ Gehorsam bewirken, bleiben bei Erwachsenen bestehen und bewirken Seiteneffekte.
  • Diese Seiteneffekte sind selbst im Erwachsenenalter aber noch viel mehr in der frühen Kindheit ausbeutbar (Gehirnwäsche).
  • Einzelpersonen und später ganze Organisationen nutzen diese Umstände aus, um Gehorsam zu erpressen und ihre Macht zu vergrößern.

:slight_smile:

Interessante Logik. Also weil das Leben unvorhersehbar ist, sollte man seine Coins lieber gleich fremden Leuten anvertrauen? Klingt nach einem soliden Finanzplan!

Gott mag tausend Wege haben, um mir die Kontrolle zu entziehen, aber eine Pleite-Börse oder ein Bankrun wäre mir doch ein bisschen zu banal als göttlicher Eingriff.

Ich schrieb anderswo ausführlicher: Ich weiß von 2 nennenswerten Börsen-Pleiten in der Lebenszeit des Bitcoin. Wenn du deine Coins auf 10 Börsen verteilst und tatsächlich wieder eine davon über die Wupper geht, dann ist das Ausfallrisiko von 10% vernachlässigbar gering angesichts der Votalität des Bitcoin. Wenn du z.B. ein Zehntel weiterhin in Selbstverwahrung hälst, bleibst du sogar im Fall eines (wie du es nennst) Bankruns im Bitcoin-Netzwerk liquide.

Ich frage mich, warum so viele hier nicht in der Lage sind, auf der Sachebene zu kommunizieren ohne immer wieder pampig, provokativ und persönlich zu werden. Es scheint (besonders bei Bitcoinern) irgend etwas zu triggern, wenn man das Weltbild in Frage stellt. Ich vermute ja, dass es die Projektion eigener Zweifel und Ängste auf andere ist…

Wenn ich meine Erfahrungen diesbezüglich hier zusammen fassen soll: Nur, weil ich andere / eigene Ideen zu Diskussion stelle werde ich als Nazi, Rechter, Idiot, Spinner, Therapiebedürftiger (also Kranker) und vieles mehr beschimpft - und es wird mir empfohlen, abzuhauen und ähnliches. Wenn ich genau nachdenke, dann ist das aber nichts anderes, als ein Spiegel des Zustands unserer Gesellschaft in diesen Tagen.

4 „Gefällt mir“

Mein ursprünglicher Punkt war die Selbstverwahrung von Bitcoin. Du hast das Thema auf Religion und Kontrolle umgelenkt. Wenn du auf der Sachebene diskutieren willst, dann bleib auch dabei.

Interessant, dass du dich über Provokationen beschwerst, nachdem du selbst mit einer religionsphilosophischen Spitze eingestiegen bist. Wollen wir zum Thema zurückkehren oder geht es hier nur ums persönliche Befinden?

Das Problem betrifft leider nicht nur 21bitcoin. Ähnliches passiert auch bei der Konkurrenz. Ich hatte Aktien verkauft und BTC gekauft und musste meine Hosen komplett runter lassen um weitere BTC kaufen zu dürfen. Der Erlös aus dem Aktienverkauf war höher als der Wert des Bitcoinkaufes. Der Verkaufsnachweis der Aktien und der Kontoauszug der Depotbank wo ersichtlich war, dass der Verkaufserlös auf mein Girokonto ging, genügte nicht. Auch der Kontoauszug meines Girokontos wo das Geld aus den Aktienverkäufe hinging und womit an den BTC-Anbieter überwiesen wurde, wurde verlangt. Desweiteren 3 Gehaltsabrechnungen meines Arbeitgebers und entsprechende Geldeingänge meines Lohnes auf meinem Girokonto.

Desweiteren 3 Gehaltsabrechnungen meines Arbeitgebers und entsprechende Geldeingänge meines Lohnes auf meinem Girokonto.
[/quote]
Totale Überwachungs-EU, jeder „Geldeingang“, Kauf etc gilt als potentiell kriminell bis man nicht das Gegenteil bewiesen hat.