Mein Job seit gesamt c.a 3 Jahren ist es auf genau diese Fragen antworten zu finden und diese dann zu perfektionieren. Ich denke ich bin bald angekommen aber warum genau sollte ich meine Lösungen hier präsentieren :) (Verkaufe auch keine Scam Kurse)
Kleiner Tipp zu Frage 2: Muster technische Indikatoren sowie charttechnische Formationen funktionieren alle nicht
Dir ist schon klar, dass du den Kredit mit 10% tilgst, so dass du in 10 Jahren fertig bist.
10% Tilgung + 3 % Zins
100.000 * 13% / 1200 = 1083,33 Euro
Wenn du das bezahlen kannst, dann GO. Ich persönlich sehe Bitcoin binär. Entweder das geht auf unendlich oder in die Grütze.
Niemand hier will dir was Böses. Du wirst entweder 10 Jahre lang sehr leiden und 1000 Euro weniger Kaufkraft besitzen. Das kann dich echt zermürben und dir Lebensenergie abziehen oder du freust dich 10 Jahre wie ein Schneekönig über deinen Reverse Sparplan.
Ich empfehle dir mehr Bücher zu lesen, dann kannst du deinem eigenen Urteil anstatt einem YouTuber vertrauen. Gerade wenn der Kurs abstürzt stützt dich das fundamentale Verständnis. Nur wer nicht verstanden hat, was er kauft, verkauft.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass wir in 4 Jahren das lesen und sagen, dass das ein absoluter No Brainer ist.
Hol dir den 100k Kredit und investiere NICHT alles auf einmal, sondern in Etappen und zwar erst dann wenn du im Plus bist. Sollte der Kurs nach deinem Kurs abkacken, kannst du schauen, wie du damit klarkommst und dann ggfs auch nachkaufen. Sollte dir das aber Bauchschmerzen bereiten, kannst du den Kredit vlt doch wieder leichter tilgen und abtragen.
Und wenn der Kurs weiter steigt, können kleinere Rücksetzer entspannter gesehen werden. Ich hatte das Glück, dass nach meinem Kredit-Einstieg es tatsächlich so gelaufen ist. Klar hätte ich mehr Sats haben können, aber brauchte mir nie Gedanken um Preisrücksetzer machen, da ich immer gut im Plus war. Das ist bei dem aktuellen Preis-Niveau natürlich deutlich riskanter, als noch vor 14 Monaten und bei 25k - 40k.
Nur so als Gedankengang. Niemand sagt, dass du jetzt alles mit einem kaufen musst. Vlt erstmal nur 10 - 20% der Summe rein und dann schauen, wie du dich fühlst.
Ich denke bis er den Kredit bekommt sind wir bei 150.000. Dieses Jahr wird es eh nichts mehr. Es ist ja nicht so, dass er hier nen Dispo beantragt. Da gehen ein paar Wochen ins Land.
Das ist schon krass. Meinen Konsumerkredit meiner Hausbank hatte ich morgens 8:00 beantragt und hatte ich 16:00 auf dem Konto. 20:00 hatte ich die ersten Sats davon gekauft :D
Die Bank will sicherlich den ersten Rang haben im Grundbuch. Stellt sich die Frage was mit dem Restkredit ist den die Wohnung noch hat.
Wenn das unterschiedliche Banken sind könntr das schwierig werden.
Die kognitive Dissonanz ist wie bereits geschrieben sehr groß in dir. Zuerst einmal weigerst du dich einer Buchempfehlung nachzugehen, weil du es ja besser weißt und dann siehst du in Bitcoin ein Einzelinvestment und in einem ETF nicht? Ohje… na ich sag dazu nix mehr. Ich blende dich an der Stelle dann auch mal aus.
Muss auf jeden Fall die selbe Bank sein. Aber es wird sowieso nichts draus. Das sind alles ungelegte Eier, über die wir hier reden. Kein normaler Beamter gibt seine Immobilie als Sicherheit weil sein Sohn fleißig den Blocktrainer schaut.
Besser ist das. Ich wünsch Dir alles gute. Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich meine geringe Lebenszeit nicht mit Buchempfehlungen fremder Menschen verbringe und meine Familie vernachlässige. Vielleicht hilft es ja den Mitlesern noch mehr finanzielle Entscheidungshilfen aus deinen Beiträgen zu ziehen. Da steckt verdammt viel Kompetenz im Wertpapierbereich hinter. Chapeau und Prösterchen.
Mich würde ehrlich interessieren was aus den Gesprächen mit den Banken geworden ist.
Gab es für dich eine Möglichkeit an einen Kredit zu kommen und falls ja, zu welchen Konditionen?
Dauert alles noch über die Feiertage aber ich bin dran. Es können bespielsweise 70k für 800€ monatlich auf 10 Jahre mit aus dem Kopf 4,5% Zins sein oder wenn Kapitalbeschaffunsdarlehen klappt mit besicherung der Immobilie laut meinem Berater c.a 3,X% Zins da würden c.a 120k auf 30 Jahre gehen mit c.a 500€ monatlich laut telefonischer Aussage. Wir werden sehen. Das einzige was fix ist sind die 70k mit dem höheren Zins das will ich natürlich aber nicht wenn es auch mit Hinterlegung der Immobilie günstiger geht da wenn man den Kredit nicht abbezahlen kann sich die Bank eh die Immobilie holt ob man sie hinterlegt hat oder nicht also es macht überhaupt kein Unterschied.
Sorry das hört sich schon sehr kurios. Du willst die Immo in der du wohnst hinterlegen? Ich weiß ja nicht. Das Argument „wenn ich die Raten nicht mehr zahlen kann holt sich die Bank eh die Immo“ ist schon wild.
Bei der Denkweise kannst du das Haus einfach verkaufen, du nimmst davon 100k und packst es in btc und ziehst in eine Mietwohnung
Selbst bei „nur“ 3,x%" in 30 Jahren, kommt da ne ordentliche Summe zusammen, das sind nochmal mehr Zinsen als der eigentliche Kreditbetrag…
Das ist ja nicht einmal sein Haus. Das ist das Haus seiner Eltern mit dem er hier pokert.
Ich denke das ganze hier war von Anfang an einfach bloß ein Hirnfurz, genau wie sein anderer Thread in dem er fragt, ob es profitabel sein könnte in einem Mietshaus die Durchlauferhitzer der Wohnungen durch wassergekühlte Miner zu ersetzen. Weil ja der Strom dann kostenlos ist da von den jeweiligen Mietern bezahlt.