Definiere bald
Ne. Eine höhere Volatilität zeigt stets das Risiko an. Geringe Volatilität = Kein Risiko. Risiko = steigende Volatilität. Hat ein Asset keine Volatilität, gibt’s keine Rendite. Wachstum wird mit Volatilität gar nicht signalisiert. Das ist Käse.
Du kannst nicht mit der selben Herangehenweise Bitcoin bewerten, wie du das vielleicht für eine Aktie tust… wobei das eigentlich schon Quatsch ist, weil man bei jedem Langzeitinvestment damit rechnen muss, dass der Markt auch mal einbricht um 30%+ und das kann bei allem passieren. Auch einem World ETF, etc.
Bitcoin ist noch in der Preisfindungsphase. Wir sprechen hier von einer Assetklasse mit einem 2 Billion Market Cap verteilt auf max. 21M Stück. Dazu kommen noch die Halving Zyklen, regulatorische Unsicherheiten und stark steigende Nachfrage.
Dennoch hat das im Kern nichts mit der Sicherheit von Bitcoin zu tun. Dein World ETF ist zwar als Sondervermögen auf deinen Namen ausgeschrieben und rechtlich so sicher. Aber das sind Regeln die auch ruckzuck abgeändert werden können.
Die Regeln von Bitcoin sind thermodynamisch abgesichert und Entscheidungen werden von den Netzwerkteilnehmern getroffen. Regeländerungen die gegen zB die maximal 21M Bitcoin wären, würde jede Node ablehnen, da sich jeder damit ins eigene Fleisch schneiden würde. Da hat nichts was mit Volatilität zu tun.
Was heißt denn „Mein World ETF“? Verstehe es nicht ganz. Volatilität ist Volatilität. Die Ausblendung der damit verbundenen Risiken wäre mMn einfach nur fahrlässig und dumm. Einen ETF kann man sicherlich nicht mit einem Einzelinvestment in BTC hinsichtlich des Chancen/Risikoverhältnisses vergleichen.
Als das erste Telefon rauskam sahen manche es so wie du manche haben aber das potenzial erkannt und verstanden das es nichtmehr wegzudenken sein wird.
Ich gehe ALL-IN auf 10 Jahre. Und im schlimmsten fall wälze ich nix auf die Allgemeinheit ab. Keiner ist gezwungen Euro auf dem Konto zu halten. Jeder könnte beispielsweise in Gold digital sein Geld halten oder selbst in Dogecoin :D und in dem Moment wo er was ausgibt kann man mit beliebigen Kreditkarten wie von Coinbase oder Binance mit euro zahlen und seine Coins werden in dem Moment umgewandelt. Wenn es schief geht bin ich Privat insolvent aber der einzige der drunter leidet ist die Bank und die ist sich dem Risiko genauso bewusst wie ich. Und für alle anderen deren Kaufkraft durch meinen Kredit geschmälert wurde aufgrund der Euro Inflation - Keiner zwingt die leute im euro zu sein wie im Beispiel vorher. Gibt schon eine BTC Maxis die 100% in bitcoin sind und überhaupt keine euro mehr haben aber in Europa leben. Geht beispielsweise mit der Bank strike sowie ich auf twitter gesehen hab aber ich selbst habs noch nicht :)
In dem Sinne asozial bin ich nicht definitiv nicht die anderen einfach nur selbst schuld.
Wenn der Bärenmarkt kommt…
Es wäre klüger, direkt DCA zu machen, ohne Kredite… Wenn der Bärenmarkt kommt, hast du in 10 Jahren mehr Coins, als wenn du jetzt direkt einen ganzen Coin kaufst…
keiner ist gezwungen im Euro zu sein :) Die Preise steigen nur für leute die Euro halten. Für Bitcoiner weist ja selbst wird es immer günstiger :)
Das Risiko wenn BTC in den nächsten Jahren von Staaten als Strategische Reserve aufgenommen wird und ich nie wieder ein Fullcoiner werden kann ist es mir nicht wert. Lieber sitze ich etwas 4-5 Jahre aus anstatt mich bei 1-2 mio pro Coin zu beschweren das es jetzt für mich bei normalem verdienst unmöglich geworden ist jemals einer von möglichen 21 Millionen zu sein. Hab heute ein Beitrag gelesen das es c.a 980k BTC wallet mit mehr als 1 BTC gibt. Crazy wenn ich einen solchen hab und 31 werde. Dann werd ich wahrscheinlich ausgesorgt haben und das für nur 100k die mir nichtmal gehören :D muss ja nur die Raten tragen und das krieg ich easy hin.
Kann ich machen:
Beim Kringel auf dem Bild kann ich die Emotionen schon „ersehen“. Wir sind unter die Tiefpunkte gefallen und die Leute bekommen Panik und verkaufen. Nur hier kann eine Bank einkaufen. Man siehts auch immer an den Liquidationen und der Funding Fee das hier Leute regelrecht ausgespült wurden. Genau da kauf ich wenn bestimmte Gegebenheiten vorhanden sind. Die Bank kann NUR hier mit ihren vielen Milliarden kaufen weil NUR hier die notwendige Liquidität vorhanden ist. Das mache ich mir zu nutze den wer bewegt den Markt? Max Mustermann von der Ecke oder die größten Hedgefonds? Und das meinte ich mit metaphermäßig das ist wie eine Naturwissenschaftliche Eigenschaft der Banken. Die können nur in bestimmten weisen wie die physikalischen Gesetze funktionieren. Nämlich nach Liquidität.
Stimm ich dir zu aber jetzt kann ich das aktuell unfaire System einmal mehr aber dieses mal zu MEINEM Vorteil nutzen.
Ich würde auf 50k€ warten, dann bekommst du gleich 2 BTCs.
Tatsächlich bin ich mit kleineren Summen seit einigen Monaten profitable (nach c.a 2,5 Jahren Blut schweiß tränen) und habe im durchschnitt mit Trades die max 12h bis 24h offen sind 2-3X auf mein Risiko. Beispiel: 1000€ Konto → Risiko pro Trade 50€ = 5% Risk pro Trade → 2-3x auf Risiko macht 100 bis 150€ Gewinn innerhalb von Stunden.
Davon ein paar Trades die Woche und ich hab genug zum Leben. So langsam kommen alle Bausteine bei mir zusammen. Emotionaliät war der letzte Baustein bei mir. An der Technik die zu perfektionieren sitze ich seit c.a 1,5 Jahren und die anderen 1,5 Jahre hab ich nach dem richtigen Lösungsansatz gesucht der in meinem Fall Psychologie und Logik ist.
Tatsächlich erzähle ich das so gut wie niemanden weil es bringt mir nix aber in dem Forum hab ich durch meine ersten Beiträge irgendwie gefallen daran gefunden hier rumzuschreiben :D
dafür hab ich einen konkret ausgerechneten Stop Loss und riskiere max 5% von meinem Trading Kapital.
ich denke die Frau zu heiraten und 2 Kinder ist riskanter als 10 Jahre BTC zu halten solang man den Kredit bedienen kann und die coins nicht verliert haha weis aber auch garnicht worauf du hinaus willst :D
Lol meine Fam ist im Lebenslang verbeamtet und hat ein geregeltes Einkommen + halb abgezahlte Immobilie
10-15 Jahre.
so wie ich bei 16k auf 12k BTC gewartet hab. Ich warte immer noch :D also nein danke
Was für ein vergleich. 100k sind gerade das top, 16k waren das low. Natürlich weiß man nie, wo das op und low liegt. Aber mit tranchen sollte man es gut hinbekommen.
Wenn btc in 10-15% jahren 5% vom immobilien markt aufsaugen würde, wäre das schon viel. So schnell wird es aber nicht sein.
Zudem wären immos aufgrund der geldentwertung trotzdem wertvoller wie vorher
dann steigen Immos nicht ansatzweise so schnell wie btc ist mir auch recht. Egal in welchem Fall ich bin richtig positioniert