Assozial ist es das ein Arbeitgeber für ein AN-Gehalt von 5000€ gut und gerne mal 8500€ hinblättern muss und von diesen 8500€ idR nur knapp 1/3 auf deren Konto landet, was dann noch weiter versteuert wird wenn dieses Geld danach verkonsumiert oder angelegt wird.
Ja aber das ist doch völlig irrelevant was hier geschrieben wird letztlich. Du weißt doch anscheinend wie es in diesen Post-Halving Phasen zugeht. Und das die Menschen geldgetrieben in Bitcoin reingehen… kannst du dich davon ausschließen?
Es spült immer mehr Menschen in dieses System für langfristig rein und ich gehe stark davon aus, dass es diese Welt ins positive verändern wird und das ohne irgendeine übergeordnete soziale Kompetenz, die sagen muss was wie wo geregelt wird. Bei Bitcoin ist es vor allem der freie Markt dank dieser Idee.
Bei VW Werkstätten kostet die Handwerkerstunde mittlerweile 200,- EUR, bei freien Wertstätten deutlich über 100,- EUR. Davon kommt netto beim Mechaniker, der ja die eigentliche Arbeit macht, unter 20,- EUR an. Das ist schlicht pervers. Das ganze System ist kaputt. Mit Krediten und Bitcoin kann man das wenigstens zu seinen Gunsten nutzen. Ich habe die Regeln nicht gemacht, aber ich nutze sie halt.
Ja die Sache ist ja auch einfach die, dass wir wie überall von Verhältnismäßigkeit sprechen müssen. Es kann noch so viele Gesetze geben. Am Ende bleiben wir ein selbst denkender und handelnder Mensch.
Wenn es nur Richtig oder Falsch geben würde, dann wäre das auch eine Welt in der wir vermutlich alle nicht leben wollen. Ich finde es „persönlich“ wichtig, dass man zumindest die Gesetze von denen man profitieren kann auch besten Gewissens annehmen kann, weil ich weiß, dass ich mal irgendwann ins Rentenalter kommen werde und mir vermutlich jeden Monat ein Häufchen von Nichts überwiesen wird. Und dann kann ich zurück denken und sagen, dass ich dem unfairen und schlecht konstruierten Rentensystem z.B. mit dem Aufnehmen von Krediten entgegenwirken konnte.
Gesamtgesellschaftlich könnte man natürlich argumentieren, dass Du das Schuldgeldsystem befeuerst indem Du durch Kreditnachfrage die Geldmenge erhöhst.
Und damit trägst Du ja wiederum selbst Deinen Teil dazu bei, dass die ohnehin schlecht konstruierte Rente für viele erst recht nicht ausreicht.
Wie man’s macht, macht man’s falsch.
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
EDIT: Nicht als Kritik zu verstehen. Es wurde ja hier schon mehrfach geschrieben: Don’t hate the player, hate the game.
Da sind wir wieder bei Verhältnismäßigkeit. Es gibt kein Richtig oder Falsch.
Ein Beispiel:
Gibst du einen Mitarbeitendenden der deutschen Bahn die Schuld, dass dein Zug schon wieder zu spät, weil er ja als Angestellter ein „Teil des Problems“ ist oder würdest du eher dem großen Ganzen das Problem zusprechen? Ich bin empathisch so veranlagt, dass ich eigentlich immer freundlich zum Bahnpersonal bin, weil ich da keinen Sinn drin sehe, verstehe aber durchaus auch die Menschen, die nach ein paar Stunden Verspätung auch schon mal in Maßen laut werden ggü dem Personal.
Absolut. Und ich hab das auch nicht falsch aufgenommen. Finde es eher spannend immer die Sichtweisen Anderer zu entdecken. Wir sind ja hier eher alle eine große Blocktrainer Familie. Da sind Unstimmigkeiten natürlich auch schon mal vorprogrammiert.
Ich komme nochmal auf deinen Eingangs-Post zurück.
Ich denke, im besten Fall, bekommst du einen Kredit mit ca. 6% Zins. Das macht dann 6000,-EUR p.A. an reinen „Kreditkosten“ ohne Tilgung. Du hast 20.000,- Erspartes - das reicht evtl. für knapp drei Jahre. ( mit Tilgung ).
Du findest morgen ein Kreditinstitut welches dir das Geld bewilligt und du kannst am 20.12. BTC kaufen. Der Kurs steht, angenommen, bei 100.000USD.
Ein steuerfreier Verkauf ( keine Steuerberatung ) wäre ab 21.12.2025 möglich um z.B. deinen Kredit abzulösen und den von dir prognostizierten Gewinn " einzustreichen ".
Reine Annahme: Es kommt zu satten Kurssteigerungen…aber leider gehts danach rapide bergab und der Kurs steht z.B. bei 70000USD zu oben genanntem Zeitpunkt.
Aber klar, du hättest ja noch weitere ca. 2 Jahre Zeit bis deine 20K verbraucht sind.
Wir befinden uns zudem momentan beim ATH- ich empfinde das weder als wirklich durchdacht noch als smarten move. Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung.
Ich wünsche dir allerdings viel Erfolg und auch Glück für dein Vorhaben.
Stimmt nicht ich muss nur genauso schlau sein wie die größten Marktteilnehmer nicht schlauer sein als , der Markt‘‘ wenn dann genauso schlau sein wie der Markt aber nicht schlauer.
Die Großen Marktteilnehmer haben eine einfache Strategie. Wo können wir unsere Milliarden Positionen füllen ohne den Markt großartig zu bewegen? Genau da wo Liquidität vorhanden ist. Wo ist Liquidität vorhanden? Da wo Leute aus Panik verkaufen oder auf FOMO einkaufen. Überhebelte Leute spielen mir damit genau in die Karten :) am Chart erkennt man schon fast immer wo Panik ausbricht nämlich unter Tiefpunkten zumindest für Leute die Spot gekauft haben oder Long positioniert sind. Genau dort wird der Markt von den market makern hingedrückt um ihre Positionen zu füllen. Dort kaufe ich und schwimme mit den Banken. Dafür muss ich nicht schlauer als der Markt sein nur so schlau wie die jenigen die den Markt bewegen nämlich die Banken und diese sind an bestimmte Metaphermäsig physikalische Eigenschaften gebunden wie ihre positionsgrößen das sie einen Gegenspieler brauchen. Du kannst mit deinen 1000 oder 10k€ einfach auf kaufen drücken und der Markt bewegt sich garnicht. Die großen Banken können das nicht. Darauf basiert meine psychologische und spieltheoretische Strategie. Klingt einfach ist es aber in der Praxis nicht. Es spielen eigene Emotionen + vieles anderes eine Rolle was man erst erlernen muss bevor es profitabel langfristig funktioniert :)
Hört sich für mich auch nicht wirklich fundierter an, als eine Martingale.
Es spielt auch keine große Rolle, ob fremde Menschen im Internet dich in deinem Vorhaben bestärken. Letztlich musst du halt die Banken davon überzeugen, dir das Geld zu leihen und deine Familie davon, für den Kredit gerade zu stehen.
Ihr seid alle erwachsen und geschäftsfähig.
Sei aber zu allen Beteiligten ehrlich über die Risiken, wie du sie verstehst.
Du willst das sonst nicht auf deinem Gewissen lasten haben!
Persönlich würde ich „Spekulation auf Wertsteigerung mit geliehenem Geld“ zwar so ziemlich am anderen Ende des Spektrums einordnen im Vergleich zu „Bitcoin ist Sparen und Speichern der eigenen Arbeitszeit“ aber das macht es nicht automatisch illegitim.
Ohne jetzt genau zu verstehen, was du mit metaphermäßig physikalischen Eigenschaften meinst…
Das mag in den meisten Fällen sicherlich stimmen, aber auch ganz sicher nicht in allen Fällen, da Kurse nun mal dann Bewegung erfahren, wenn etwas sehr positives oder sehr negatives passiert. Und das sind Ding die nun mal von jetzt auf gleich passieren und du als Einzelperson hast ja bestimmt keine Lust von Börsenbeginn bis Börsenende deine Brötchen damit zu verdienen, indem du Seiten im Internet oder Metriken alle paar Minuten aktualisierst… nehme ich zumindest jetzt mal an. Außerdem braucht man dafür doch auch ein gewisses Startkapital. Ich hab mal gelesen, dass man als top Wall Street Trader mit 0,0X oder 0,00X% (ich bin mir mir den Zahlen gerade nicht sicher, finde dazu auch gerade nichts) täglichen Gewinnzuwächsen rechnen kann… Wie hoch wäre dein Trading Portfolio, wenn du 100.000€ in Bitcoin stecken würdest? Bei 10K wären das zwischen 10 bis max. 100€ pro Tag und dann müsstest du wie geschrieben schon ein „Top“ Wall Street Trader sein. Mises hat geschrieben das in der Marktwirtschaft das Gesetz des Stärkeren vorherrscht. Gefressen und gefressen werden. Das würde ich mir in jedem Fall immer im Hinterkopf behalten. Aber hey, du bist 21 und anscheinend sehr smart und stehst anscheinend schon auf eigenen Beinen. Vielleicht kannst du da ja sogar Gewinne rausziehen, die Bitcoin outperformen könnten. Und wenn nicht, kannst du das mit deinem Alter kompensieren.
Da würde sich das Bitcoin hodln vielleicht aber am Ende mehr lohnen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Bank einem 21jährigem einen 100k € Kredit zum Zocken gewährt. Haus der Eltern hin oder her.
Falls doch hat die Bank es nur auf das Haus abgesehen. Andernfalls würde die Bank ja zugeben, dass BTCs besser sind als €. Und das würden sie niemals.
Bei 10k € würde ich die Story ja glauben, aber 100k €? Fake!
Jain, leicht ist es nicht, einfach auch nicht zumindest emotional gesehen. Aber auf 10 Jahre ein no brainer das btc Fiat werte aufsaugen wird. Mehr muss man als Vater oder Mutter nicht verstanden haben außer die Bedienung von ner bitbox.
Ändert nicht an der Tatsache das bitcoin für immer steigen wird? Ja Leute sind bullish und haben fomo dann dips halt mal Leute werden ausgeschwischt aber die wirklich überzeugten hodln.
Ich verstehe nicht wie du drauf kommst? Wenn ich mich für Preise interessieren würde würd ich shitcoins kaufen und nicht über 1000 Stunden mich in meinem Leben mit bitcoin beschäftigen.
Die ich nicht kaufe.
Das Wort Reich ist schon mehrmals gefallen aber nicht einmal von mir find ich lustig
Das ist doch faktisch falsch. Alles was schnell steigt wird auch irgendwann mal umkehren und etwas fallen. So funktionieren Märkte mit Angebot und Nachfrage. Das nennt sich emotionaler Überschwang. Ohne Volatilität gibt es kein Anstieg. Ohne Anstieg keine Volatilität. Ich liebe es das Btc Volatiler als alles andere ist weil es in % mehr wächst aber dann logischer Weise in % auch mehr korrigiert. Aber genau das macht es aus das das Risiko Long Term GERING ist und nicht hoch. Wenn es nicht volatil wäre wäre es Tod dann wäre in diesem Fall auf Dauer das Risiko hoch. Damit möchte ich nicht sagen das alles was volatil ist wenig Risiko hat im Gegenteil wie Beispielsweise bei GameStop. Aber bei bitcoin ist es Volatilität die wir uns wünschen weil sie Wachstum signalisiert.
Ja genau das ist nicht der Fall dann wäre es nämlich nahezu nicht existent weil sich keiner drum schert.
Es wurde stehts von einem +10 Jahres Investment gesprochen auf 10 Jahre gesehen hat Fiat das gefühlt größte Risiko von allen großen Investment Möglichkeiten weil es GARANTIERT inflationiert wird und wenig Rendite bringt.
Fiat (lächerliche Rendite auf Sparkonto) < staatsanleihen (genauso nach Inflation eher Long Term ein minus Geschäft) < Aktien, Gold, etfs < der OG wahrscheinlich beste Wertspeicher der Welt BITCOIN.
Nimmt das geschriebene nicht 100% wörtlich aber meine Message dahinter sollte grob angekommen sein.
Das würde nur eintreffen wenn btc in 10 Jahren weniger wert ist als heute aber das zu glauben da muss man ja wirklich unwissend sein. Oder zweites Risiko ich verliere die keys zu meinen btc aber da hab ich mittlerweile 3 Jahre eigen verwahr Erfahrung hab von shitscoins und btc kann ich damit umgehen.
Oder drittes Szenario ich meine monatliche Rate nicht zahlen kann aber das ist in meinem Fall so gut wie ausgeschlossen da ich jetzt schon das Cash habe um die nächsten 4 Jahre meiner monatlichen Kredit Verpflichtung nachzukommen. Heißt auf 4 Jahre bin ich jetzt schon abgesichert.
Höre das Wort naiv aber keine Fakten zumindest habe ich meiner subjektiven Wahrnehmung nach deine Einwände faktisch abgehandelt und das Rest Risiko ist meiner Meinung nach unglaublich gering. Das einzige was sein könnte ist ein fetter Krieg aber da hab ich dann andere Probleme als Post meiner Bank zu öffnen
Du weist ja nicht was bei ihm passiert ist. Es ist nicht mein Kollege ich kenne aus dem Forum hier niemand. Habe persönlich einen Bekannten dessen Familie in seinem Namen Verträge aufgenommen hat ohne das er davon was wusste und ist so auch fast in die privatinsolvenz gekommen. Never judge a book by its cover.
No Risk no fun. Ich denke die Wohnung weiterhin zur Hälfte abgezahlt zu halten anstatt das Geld in Btc zu investieren ist mehr Risiko da btc bald den immobilen Markt aufsaugen wird. Es wird Zeit brauchen aber die habe ich ja mit meinen 21 Jahren.
Von dir kann ich auch noch was lernen. Spannender Gedanke. Hab ich noch nie gehört oder drüber nachgedacht, dass Volatilität ein Indikator für Wachstum sein kann.
Ultimativ gesehen wäre ich aber schon eher dafür, dass die Vola abnimmt, was sie ja auch Jahr für Jahr tut. Prozentual steigt und sinkt der Kurs nicht mehr so stark wie früher.
Definiere bald. Also ich plane bei BTC jetzt immer 10-15 Jahre ein und die Bereitschaft im Notfall auch das Land zu verlassen. Klingt etwas viel, aber das gibt mir genügend Peace of Mind.