So läuft das nicht.
400 * 70% = 280k
Maximal 80k ist möglich als Kredit und auch nur wenn die Bank 400k als Verkehrswert für die Immobilie ohne Abschläge anerkennt.
So läuft das nicht.
400 * 70% = 280k
Maximal 80k ist möglich als Kredit und auch nur wenn die Bank 400k als Verkehrswert für die Immobilie ohne Abschläge anerkennt.
danke für den Hinweis. Gibt glücklicherweise noch ein festes einkommen weshalb man den Kredit auch ohne Grundbucheintrag zum teil bekommen würde.
Mich würde neben deinem Alter v. 21J und 90% Shitcoin Verlusten noch interessieren ob, und falls ja seit wann, du in Bitcoin investiert bist.
Falls du noch preisgeben möchtest ob du schon „Erfahrung“ in der Anlagewelt sammeln konntest und was genau eigenlich die Intension ist Bitcoin mit Fiatschulden zu finanzieren. Evtl. habe ich das bei der Durchsicht der Beiträge überlesen.
Warum frage ich?
Ich selbst bin seit vielen Jahren dabei und habe auch Erfahrungen im Kreditbereich sammeln können. Es gibt Pros/Con
s und das Thema ist äußerst individuell! Evtl. hast du ganz konkrete Fragen bei denen dir hier einige noch wertvolle Tipps bzw. Hinweise geben können.
Hi,
hab etwas in ETFs investiert aber nur für kleinen Zeitraum dann BTC und shitcoins vor c.a 3 Jahren. Dann damit alles verloren weil obviously shitcoins im Bärenmarkt :D.
Seit c.a 2,5 Jahren beschäftige ich mich mit Daytrading nicht das klassische Trading sondern ich basiere meine Entscheidungen auf der Menschlichen Massenpsychologie um wie Banken diese ausnutzen. Weil es extrem lange braucht in diesem Bereich wirklich erfolgreich zu werden ohne irgendwelche scam Kurse zu verkaufen braucht es seine Zeit bei mir. Leider habe ich weil ich auf meinen zukünftigen Trading Erfolg baue mit dem ernsthaften Bitcoin investieren nach meinem Shitcoin Totalverlust gewartet.
Hätte eigentlich bei 30k BTC anfangen sollen mit einem Sparplan aber nachdem bitcoin immer weiter und weiter gefallen ist seit Bullenmarkt Top 2021 wo ich angefangen habe mich mit dem Thema auseinanderzusetzen kam ich nicht aus dieser ah es wird eh weiter fallen Spirale raus. Habe dann auf 12k bei BTC gewartet und bekanntlicherweise kam das nie :D.
Liebend gerne lerne ich von anderen Fehlern und gerne auch von deinen :) Bin offen für dein Angebot :)
Ok, danke für deine Offenheit.
Hast du aktuell Bitcoin? Und warum genau soll es denn Kreditfinanziert sein?
Und der Kredit war ja dein ursprüngliches Thema. Hast du denn dazu eine konkrete Frage?
Yep aber zu wenig und ein Kredit macht aus Erwartungswert Sicht meiner Meinung nach absolut sinn heißt warum nicht.
Hab eigentlich fürs erste schon alle Fragen in den 2 Threads gestellt. Wollte nur Gründe gegen den Kredit und die Verwahrmethoden bekommen habe aber keine krass guten Argumente dagegen bekommen deswegen passt alles mit meinem Plan aktuell :).
Ein Kredit kann durchaus Sinn ergeben.
Du hast ja von Terminen mit Banken geschrieben- evtl. erfahren wir hier davon wie es dir ergangen ist. Sehr wahrscheinlich strebst du ja einen reinen Konsumentenkredit an. Dieser wäre dann auch nicht „Zweckgebunden“. Bei guter Bonität bekommt man sowas für 6%-7%.
Allerdings ist das ja trotzdem der „Preis“ des geliehenen Geldes.
Gründe gegen einen Kredit mußt du natürlich selbst abwägen. Mein persöhnlicher Rat an dich- kalkuliere mit sehr konservativen Werten und setzte deinen Zeitplan auf ein Minimum von 8 Jahren. Wie du schreibst hast du einen Plan- das ist absolut notwendig. Und damit meine ich eine schriftliche „Ausarbeitung/Kalkulation“ deines Vorhabens.
Und bitte sei dir bewußt- es kann alles anders kommen! Und genau dafür brauchst du einen Plan bevor du damit anfängst.
Ich habe gerade eine private Insolvenz frisch durchlaufen. Bei mir waren es sogar noch 7 Jahre die ich auf 5 verkürzen konnte. Auch so etwas überlebt man. Dennoch ist mir gleich im Anschluss daran nichts besseres eingefallen als mich mit Krediten bis zur Halskrause unter das Existenzminimun hinein zu belasten. Diesmal bin ich damit aber zu 100 % in BTC investiert. Und es fühlt sich gut und richtig an.
Wer jetzt so jung ist hat wirklich noch die Chance Wohlstand über Generationen hinweg aufzubauen. Du hast eine gute Chance Kaufkraft bereinigt sogar Milliardär zu werden. Das Gegenrisiko einer Insolvenz ist dagegen lächerlich.
Darf ich fragen wie es dazu gekommen ist und haben die Banken dir direkt danach einen Konsumenten Kredit zur Verfügung gestellt mit dem du btc gekauft hast? Die Story klingt echt krass schonmal bis hierher. Danke dir :)
Das macht 10.000x, richtig?
1 BTC = 10Mrd?
Und was findest du am Trading so toll und was würdest du dem entgegnen, dass du um Erfolg zu haben, schlauer sein musst als der Markt an sich? Also auch als die Menschen, die in hohen Gebäuden oder sehr tiefen Kellergeschossen sitzen und sich nur mit Zahlen und Statistiken beschäftigen?
Das ist natürlich korrekt. Vielleicht hat Papa aber einfach $ in den Augen weil Sohnemann ihm erklärt, wie einfach und leicht das alles ist. Number Go up… ich mag solche Überlegungen ;)
Für mich ist der thread einfach ein Warnsignal hinsichtlich der derzeitigen bitcoin Bewegung.
Die Zeit der Martin Hellmans scheint vorbei. Viele interessieren sich nicht mehr für den eigentlichen Wert, sondern nur noch um den Preis. Wie zu Zeiten der ersten Shitcoins. Viele wollen jetzt möglichst „reich“ werden… dabei spiegelt die Volatilität eines Assets das Risiko Wieder. Hätte bitcoin kein Risiko, wäre die Volatilität nahezu 0.
Das viele hier von einem No-Brainer ausgehen, der keinerlei Risiko aufweist ist, tut mir leid, ist einfach bescheuert und nicht richtig. Man blicke auf die Volatilität. Hier werden mit Krediten für Jungspunde philosophiert, die im Falle einer Insolvenz möglicherweise nichtmals mehr den Abschluss eines Handyvertrages zulassen werden. Von Problemen mit Konten und Mirtverträgen sowie der Gängelung durch die Schufa nichtmal angefangen.
Die restlichen Nachrichten zeigen einfach, dass der Ersteller schlicht naiv ist und bedingt durch das Alter sich von wenigen Personen derart einlullen lässt, dass es schmerzt.
Der Einsatz einer weiteren Überschuldung nach Insolvenz des anderen Kollegen zeigt, dass er nicht mit Geld umgehen kann und das Insolvenzrecht aus meiner Sicht betrachtet für Privatpersonen angepasst werden muss. Nichts gelernt… und die Allgemeinheit springt im Falle des Falles wieder für einen ein. Soviel zum Thema Eigenverantwortung statt Sozialismus.
.
Nur wenn man kurzfristig rein oder raus muss.
Sonst ist es nach 10 Jahren egal ob der Pfad gerade oder krumm war.
Wenn der Anlagehorizont 10 Jahre beträgt und man einen einigermaßen vernünftigen Kredit bekommt, dann bleibe ich bei meiner Aussage, dass es ein Nobrainer ist. Das Chance zu Risiko Verhältnis ist einmalig gut! So etwas gibt es in unserem Leben wahrscheinlich nie wieder! Natürlich gibt es immer ein kleines Restrisiko, aber das hat man bei Aktien und Immobilien genauso! Also ist die einzige risikolose Alternative das Sparbuch bei der Kreissparkasse, bei dem man jedes Jahr ärmer wird. Manche Leute sind wirklich ewige Bedenkenträger .
Warum nicht wenn es dich interessiert.
Berufsunfähigkeit wegen Krankheit und die falsche Frau. Tut aber eigentlich nichts zur Sache.
Nein ich hatte das Glück private Kredite zu erhalten. Ich zahle einem Freund ca. 1/3 meiner Minimal-Pension lebenslang als Leibrente. Der ist jetzt aber schon 85. Ich habe keine Ahnung wie lange die Laufzeit ist, denke aber nicht mehr so lange.
Der Junge ist doch erst 21 und kauft sich jetzt schon einen ganzen Bitcoin. Ihm wird sicher noch im laufe seines Lebens einfallen wie er die BTC vermehren kann. Er könnte das auch alle 10 Jahr wiederholen oder Zwischenkäufe tätigen.
Bitcoin gesicherte Kredite zum weiteren BTC Kauf sind doch schon realität. Was meinst wie Kreditwürdig er in 10 Jahren sein wird?
Nur das ein Verkauf kosten nach sich zieht und bei einer Auktion meist nicht die Preise erzielt werden wie bin normalen Verkauf. Denke du kannst da maximal 80% des Schätzwertes ansetzen. Würde an deiner Stelle nicht das Risiko eingehen und dein Haus einsetzen.
Bitcoin existiert knapp 16 Jahre, du stellst eine Prognose für 10 und stellst es als No-Brainer da. Ich kann mich gut an sehr viele Stolpersteine in der Vergangenheit erinnern. Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Wie dem auch sei. Dem Ersteller wünsch ich viel Glück. Geht es aus irgend einem Grund schief, hafte aber bitte dein Leben lang selber anstatt die Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Das wäre asozial. Danke :)
So ein bulls***.
Der Preis bildet doch nicht die Sicherheit eines Assets ab. Bei Bitcoin macht es das vor allem die Hashrate. Und die Volatilität sollte man für sich nutzen wenn man Bitcoin verstanden hat. Wenn es keine Volatilität mehr bei Bitcoin gäbe, dann wäre auch der Ausbruch nach oben ziemlich unwahrscheinlich.
Tja, wir leben nun mal leider nicht in Strukturen der Eigenverantwortung, weshalb man die Hebel nutzen sollte die man hat. 3 Jahre Insolvenz ist doch prima.
Und auch hier nochmal. Der Wert von Bitcoin ist nicht der Preis, sondern die Idee der Technologie digitale Knappheit zu erschaffen.
Man kann über Facetten von Bitcoin debattieren, wie zB ob das Winner takes it all - Prinzip auch auf Bitcoin zutreffen wird, aber das Bitcoin unsicher wäre in 2024 ist absoluter Nonsens und hört man eigentlich nur von Menschen, die sich mit der Thematik nie ausführlich genug beschäftigt haben.
Aber klar. Wenn du natürlich gern nächstes Jahr in Rente gehen willst, dann ist Bitcoin vielleicht weniger etwas für dich. Aber mit langem Anlagehorizont ist und bleibt es eben das beste Asset. Das kann uns gefallen oder nicht.
Wenn die Allgemeinheit für die Kosten des Handels auskommen muss ist das alles andere als prima. Das ist asozial.
Ich erlebe die letzte Zeit in diesem Forum alles andere, aber wenig Austausch über die Idee von bitcoin. Ich lese nur noch number Go up und Wohlstand für Generationen bis hin zu Aufnahme von Fremdkapital. Es geht hier nur noch um Knete und nicht darum möglichst viele Werte für die Gesellschaft zu schaffen.
In meinem wirtschaftlichen Verständnis ist das erschreckend und sicherlich keine gute Entwicklung im Space. Vom Unternehmergeist und Wirtschaftlichen Verständnis ist das ganz weit entfernt.
Ein weiteres Beispiel davon wie verkorkst das alles ist. Rente… ich will Werte schaffen und nicht in die Hängematte. Ich glaub hier treffen andere Generationen und Wertvorstellungen aufeinander.