Zyklustop bereits erreicht?

Freunde wann rechnet ihr mit dem ATH und mit dem Übergang in den Kryptowinter ?
Wenn ich mir die vergangenen Zyklen auf Tradingview ansehe haben wir das Top bereits erreicht oder stehen max wenige Monate davor ?

Schauen wir doch mal…

Meine Glaskugel sagt, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt. Entweder geht der Kurs nach oben, oder er fällt wieder.

Theoretisch sind wir, wenn man die Vergangenheit mit einbezieht, noch vor dem Top. Aber es hat sich auch grundlegend etwas verändert. Ich würde DCA betreiben und keinen Kauf- oder Nichtkaufempfehlungen folgen.

Es sei denn, du willst mehr Fiat machen. Das wollen die meisten hier aber nicht und du würdest in einem Crypto-Bro-Forum vermutlich „bessere“, oder zumindest mehr Antworten erhalten :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich stimme da grundlegend @GBC zu…

Wie willst du das jetzt rausgelesen haben?
Um die 15 Monate nach dem Halving haben wir bisher das ATH gesehen.

Halving Juni 2016 —> ATH: Dezember 2017
Halving Mai 2020 —> ATH: November 2021
Halving April 2024 —> ATH: ~Oktober 2025 (?!?!)

Möglich dass es auf dem Weg zum ATH auch nochmal hässlich nach unten geht und mal wieder die ganzen weak hands aus dem Markt gespühöt werden. Also alle Klein“anleger“/Spekulanten die bei den ETF-Nachrichten und danach ihre Kohle auf BTC geworfen haben, aber dann kalte Füße bekommen, wenn ihr Buchwert 20, 30, 40 oder mehr Prozent ins Minus rutscht.
Möglich dass es ab hier auch nach oben geht.
Möglich dass es ab jetzt auch erstmal lange langweilig seitwärts geht…

Langfristig sind hier wohl die meisten überzeugt, dass die Kaufkraft steigen wird, wenn man sie in Bitcoin gespeichert hat…

2 „Gefällt mir“

Es gab nie eine Rezession seit Bitcoin. Es gab nie ein Spot-ETF für Bitcoin. Es gab nie ein ATH vor dem Halving.

hm… Ich bin von ‚es gibt keinen Cryptowinter mehr‘ hinzu ‚Top bereits erreicht und wir verharren JAHRE auf 20 bis 100k‘, Beides gefühlt möglich.

Die für mich sinnvollste Zukunftsprognose :wink::joy:

1 „Gefällt mir“

Nach Zyklen wäre das zutreffend

Das könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen:

Ich denke wir haben das Top noch nicht gesehen, gehen aber noch eine weile (2-12 Wochen) Seitwärts. (52-69k$ Bereich)
Dann kommts auf das Makroökonimische Umfeld an, ist bis dahin noch keine große Rezession da dann stehen die Chancen gut, dass wir einen kurzen aber starken Bullrun sehen könnten, der dann durch die Rezession ein jähes Ende findet.
Meine persönliche Glaskugel sagt aktuell ATH entweder im Spätsommer diesen Jahres oder nächstes Jahr (glaube eher Frühjahr-Anfang Sommer) und dann im Best case 250-300k, Bearish gedacht so 150-180k$

Aber alles nur rein spekulativ dahin gesagt. Wir werden sehen. Bin mir aber relativ sicher, dass wir das Top noch nicht gesehen haben.

Ich glaube langsam wir lassen uns alle wohl wiedermal von den Bullrun Prognosen ein wenig beeinflussen. Kaum ein Kanal der nicht über den Preis redet und die Zukunft vorhersagen will.

Aber was machen wir denn mit unseren BTC wenn die 100.000€ gebrochen werden?

Wer hat denn wirklich vor in ein oder zwei Jahren sich von seinen Coins zu verabschieden?
Ich sehne mir wieder die Zeit zurück wo ich für unter 1000€ einen BTC kaufen konnte und nicht 0,017 wie Heute geschweige denn noch weniger Erhalte.

Viele sind sich nicht bewusst das nach dem nächsten Bullrun es für viele kaum noch möglich ist nennenswerte Mengen von BTC anzusammeln.

Daher bin ich froh wenn es noch ein wenig nach unten geht um dann erst zu steigen wenn ich soweit bin um von meinen BTC leben zu wollen.

2 „Gefällt mir“

Ist doch jetzt schon so.
Je nachdem wie man „nennenswerte Summen“ definiert, sagen wir mal 0,1 BTC. Dann sind das aktuell gute 6k$. Das ist natürlich machbar, aber schon keine Summe mehr die die meisten mal eben zum Investieren über haben.
Einen ganzen Bitcoin wird der Otto normal Verbraucher der jetzt einsteigt niemals besitzen.
Außer natürlich man erbt Geld oder hat andere Vermögenswerte die man für Bitcoin verkaufen kann.

Da hast du natürlich Recht, und ein wichtiger Aspekt ist ja auch wie hoch man bei seinen eigenen Möglichkeiten in BTC einsteigt.

Es gibt ja immer noch so Sprüche wie: „wenn du noch ein eigenes Auto hast dann bist du noch nicht voll investiert“

Auf der anderen Seite wie will man sich einreden mit 0,1 BTC seine Zukunft abzusichern? denn ein hoher BTC Kurs ist ja auch ein Spiegle der Kaufkraft des FIAT Geldes.

Jeder sollte sich einfach selbst die Frage beantworten, Hab ich im Rahmen meiner Möglichkeiten angekauft oder war der "Sicherheitspuffer " zu hoch gewählt in Bezug auf die jetzt vorherrschende Preissteigerung?

1 „Gefällt mir“

Man darf bei aller Euphorie das Risiko Überinvestiert zu sein nicht außer Acht lassen.
Wenn man Überinvestiert ist und dann irgendwann verkaufen muss, warum auch immer, und dann deutlich unter dem Einstiegskurs verkauft dann hat man auch nichts gewonnen und rennt den Verlusten wenns dumm läuft Jahrelang hinterher.
Letztendlich halt die Frage was man mit seinem Investment erreichen will

  • Auto kaufen
    -Haus kaufen /abbezahlen
    -Urlaube finanzieren
    -Lebensstandard erhöhen
    -Rente absichern

alles verschiedene Szenarien, man sollte sich halt klar sein, was man mit seinem Stack vor hat.
Dann hat man einerseits ein Ziel vor Augen und bleibt dran, andererseits grenzt man das Risiko ein Geld zu investieren was man an anderer Stelle gebrauchen kann.

diese Leute wird es immer geben, genau wie die die bei 12k dann einsteigen wollen

Besser als nichts, aber glaube auch nicht, dass 0,1 BTC so schnell lebensverändernd oder als „generation wealth“ durchgehen wie viele immer behaupten

2 „Gefällt mir“

Genau das ist ja nur eine Gefahr wenn man zu spät damit anfängt zu 100% investiert zu sein.

Ich weiß doch wovon ich rede, es kann mir doch garnicht mehr passieren einen BTC mit Verlust zu verkaufen wenn man schon über 10 Jahre dabei ist und 2014 eben nicht für 100€ sondern schon damals gut gekauft hat.

Je früher man damit anfängt seine eigenen finanziellen Möglichkeiten aus zu schöpfen um so früher ist man in einer sehr komfortablen Position was die Zukunft betrifft.

Dazu kann ich nur sagen so wenig wie möglich im FIAT parken also Auto auf Leasing, Haus zur Miete Urlaub in dem Rahmen den man sich leisten kann also klar nicht auf Kredit wie manche . Na und die Rente absichern ist wohl das einzig sinnvolle Ziel, was ich jetzt schon erlebe.

2 „Gefällt mir“

Wir wollen ja auch denen eine Chance geben,die jetzt erst das Licht der Welt erblicken.
Die Kinder und Enkel sollen mal lernen schön selbst zu sparen.:stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye:

Wie sollen Sie es lernen wenn man das Sparen nicht vorlebt? Meine Enkel sparen schon Heute in BTC und nicht auf dem Sparbuch.

ich für meinen Teil glaube das ein Erbe in BTC sinnvoller und leichter zu übertragen ist wie das Erbe einer Immobilie zumal beim BTC wesentlich weniger von Dritten daran verdient wird.

Zumal die Übergabe der Passwörter erst mal von einem Finanzamt erkannt werden muss. Da ist ein Grundbuch Eintrag wohl offensichtlicher.

Auch bei einer Erbengemeinschaft der Kinder ist es eben besser teilbar wie der Eine, der den Anderen auszahlen soll.

1 „Gefällt mir“

Nur, wenn das nicht korrekt geregelt ist, dann werden die Erben auch nicht unbedingt auscashen können. Weil sie nicht derjenige sind, der vorher Bitcoin gekauft hatte.
Auch das muss korrekt niedergeschrieben worden sein.

wer fordert denn dieses Schreiben an? wenn ich von meiner Bitbox einen Coin auf irgend eine App versende die auf meinen Namen läuft und dann der Coin in die FIAT Welt gewechselt wird, wo soll da die Anfrage herkommen, glaubt ihr wirklich das jedes örtliche Finanzamt die Transaktionen der Blockchange bei jeder Überweisung durchforstet? :joy: Bitcoin ist doch mit Faxgeräten garnicht zu analysieren :joy:

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach ist eine selbstgenutzte Immobilie doch genau das. Wenn diese bis zur Rente abbezahlt ist und man dann als Rentner nur noch die laufenden kosten zu tragen hat, aber keinen Kredit bzw. Miete mehr, dann ist einem doch schon mal ordentlich geholfen.
Zur Not kann man das Haus auch dann verkaufen wenn es abbezahlt ist und man mit den laufenden kosten überfordert ist, selbst wenn die Immo Preise rapide fallen sollte doch genug dabei rum kommen um seinen Lebensunterhalt bis zum Ende bestreiten zu können

Da stellt sich mir gerade die Frage: Können jetzt bereits steuerfreie BTC eigentlich verschenkt werden und sind dann immer noch steuerfrei beim Verkauf durch die Kinder ?

Bei der Schenkung dürfte die Jahresfrist wieder beginnen.

Da fällt doch dann ganz normal die Schenkungssteuer an oder nicht?
Halt mit den jeweiligen Freibeträgen. Das gut das verschenkt wird ist ja irrelevant.


Bitcoin wäre in dem Fall für mich ein Vermögenswert, je nach Verwandtschaftsverhältnis gibts dann unterschiedliche Besteuerung

Schenkungssteuer berechnen

Genau das ist das Märchen der FIAT Welt.
Deine selbstgenutzt Immobilie erspart Dir die Kaltmiete alles andere sind Kosten.
Gehen wir doch mal davon aus welchen Wert deine Immobilie hat also wieviel Bitcoin Du weniger hast weil Du nicht nur den Kaufpreis sondern wahrscheinlich über 20 Jahre Schuldzinsen bezahlt hast.

Gehen wir dann noch davon aus das es mit deiner Gesundheit deiner Ehe und dem Arbeitsplatz keine Veränderung gegeben hat die dich an diesen Immobilienklotz gebunden haben.

Dann bleibt noch die Hoffnung das die Politik dir deine Heizung oder deine Gebäudedämmung nicht vorschreibt, denn gehören tut dir gar nichts außer der Verpflichtung die Bank zu bedienen und die Auflagen der Gemeinde zu erfüllen.

Wehe wenn die Abwasserleitung vor deiner Immobilie erneuert wird oder die Strasse renoviert wird Du bist immer mit dabei.

Ich konnte als die Kinder klein waren dort wohnen wo die Schule in der Nähe war die Wohnung wurde immer entsprechend der Nutzung in der Größe gewählt. Sind die Kinder aus dem Haus brauche ich keine zwei Kinderzimmer mehr. Auch wohne ich Heute ohne Arbeit nicht mehr in der Nähe der Arbeitsstelle sondern in der Natur.

Wurde durch den Job der Arbeitsplatz verlegt war ich einen Monat später reisefertig da ich weder Schulden noch irgendwelche Verkäufe tätigen musste einfach keine Miete mehr und weiter gehts, in die nächste Wohnung.

Nun kommen wir mal zu dem finanziellen Desaster also wie hoch war die Zinszahlung mit Tilgung pro Monat und ab wann? Ich habe sehr früh regelmäßig BTC gekauft und wenn ich heute einen davon verkaufe dann ist die Jahresmiete meiner Eigentumswohnung die zur Miete bewohne bezahlt.

Vor ein paar Jahren waren es noch zwei BTC aber es wird immer weniger , weil für mich die Miete einen immer geringeren BTC Preis fordern.

Selbst meine Mietzahlungen in den letzen 10 Jahren habe ich aus Kapitalerträgen bleichen und BTC Gewinnen.

Jetzt rechne Dir selbst mal aus was die Immobilie gekostet hat was an Reparaturen Erneuerungen und Instandhaltung reingeflogen ist und wieviel BTC Du heute kaufen könntest für den Verkaufspreis.

Es macht halt einen Riesen Unterschied wenn man nie Schulden hat und immer an jedem Ersten Schuldenfrei ist.

Das ist auch immer eine starke Verhandlungsbasis beim Arbeitgeber bei der Gehaltsverhandlung, weil man eben nicht von der Hand in den Mund lebt.

Ich wollte nie arbeiten um in den Besitz einer Toilette eines Briefkastens oder einer Dachrinne zu kommen.

Ich Miete was ich brauche und genieße ja auch einen Urlaub in dem mir das Hotel nicht gehört ich nutze es einfach. Wie meinen Wohnraum. Vom Klumpenrisiko mal ganz zu schweigen.

Ich habe mich mit BTC immer sicherer gefühlt wie meine Kollegen die Angst vor einem Asylheim in der Nähe ihres Hauses oder einem Windrad haben weil der Immobilienpreis in den Keller geht aber der größte Unterscheid ist das Sie Heute keine alternative zur Rente haben, denn das was neben der Hausbezahlung zum Sparen übrig bleib ist gelinde gesagt eine Lachnummer aber keine Absicherung.

1 „Gefällt mir“