YouTube Werbung ausschalten

Whaaaat?!? NewPipe oder LibreTube und ich habe Werbefrei und im Hintergrundlaufen kostenfrei😉

2 „Gefällt mir“

Absolut super :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

VideoLite für iOS und für ein/Mac den Brave Browser bzw. „anhängende“ YT Installation (App)

Ja, so halbwegs. Es geht ja nicht um das Ansehen von Inhalten die man hier nicht sehen kann, sondern um den Erwerb von YouTube Premium.

Dazu braucht man dann auch noch eine Kreditkarte mit der man YouTube vorgaukelt das man dort lebt. Ich nutze dazu die App Revolut.

Mit VPN YouTube besuchen → gucken ob das richtige Land angezeigt wird → Premium auswählen → Kreditkartendaten eingeben → bezahlen → VPN ausschalten → YouTube Premium für 1,60 € genießen

Funktioniert auch mit bestehenden Account.

@WilliOverlord

Edit: Geht so wohl nur mit Android

Edit²: Ich glaube, ich musste auch Revolut vorgaukeln das ich in Pakistan bin.

1 „Gefällt mir“

Und ohne Googlezwang :wink:

1 „Gefällt mir“

Premium lite für 5€ im monat und aufm rechner adblock plus tuts auch zur not

Kostenlos Brave benutzen und die 5€ im Monat in Bitcoin stecken.

2 „Gefällt mir“

Nicht YouTube: Hatte schon seit einer Weile wieder Interesse an Netflix, was mir aber zu teuer ist. Auch hier finde ich nur die Premiumvariante interessant.

Über Ukraine gibt es Netflix Premium für 9,99 €.

Vorgehensweise ist wie bei YouTube Premium. Habe es gerade getestet. Läuft auch hier wie gewohnt. Ist zwar noch immer nicht günstig, jedoch werden fast alle günstigeren Länder rigeros geblockt.

@Lasse Weißt Du weshalb Netflix checkt, dass Deine Pakistani Rupee Card (oder welche Karte auch immer) letztlich zweckentfremdet wird? Checken die im Hintergrund den Accountinhaber über Revolut?

Meinst du wirklich „weshalb“ oder meinst du eher „wie sie es machen“?

In beiden Fällen habe ich keine Antwort. :face_with_hand_over_mouth: Ich weiß nur das es funktioniert und sie nicht mitbekommen das da jemand Schindluder treibt.

Ach ja. Ist mir gerade so eingefallen… Disney Plus kann man sharen, was mit Netflix ja nicht mehr möglich ist. Teile mir den Account mit vier anderen für 15 € im Jahr (auch die Premiumvariante). Ist wohl auch ein ausländischer Fakeaccount. Bin da nur Teilhaber. Kenne den Besitzer noch nicht mal und ich weiß nicht wie viel er zahlt.

Über MyDealz findet man immer wieder Accountinhaber die Leute zum Sharen aufnehmen.

Ja, also ich meinte schon „wie“ bzw. „in welcher Art und Weise“. :slight_smile:

Ich habe Dich so verstanden, dass sie genau das (im Falle von Netflix) eben doch mitbekommen:

Oder wie ist das Blocken hier zu verstehen? Ich habe Dich so verstanden, dass das „Schindluder treiben“ hier doch entdeckt wird? Aber vermutlich habe ich Dich missverstanden.

Ja, jetzt wo du es schreibst… Keine Ahnung warum manche Länder gleich geblockt werden. Irgendwie müssen sie es dann ja mitbekommen.

Vielleicht dulden sie solche „Tricks“ bis zu einer gewissen Anzahl an Nutzern und irgendwann ist es zu viel für sie.

Ich weiß es nicht.