Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Rechner ausschließlich die Instant Buy Funktion der Exchanges mit den Broker Dienstleistern wie Nuri, Reali und Co vergleicht.
Mark- und Limit-Orders sind natürlich nochmal ca. 2% günstiger.
Bei kleinen Beträgen wirkt sich allerdings die Auszahlungsgebühr mit aus. Dort muss man im Rechner vorsichtig sein, da die Gebühr nicht bei allen Diensten mit eingerechnet wird.
Aus den genannten Gründen kann man Dienstleister wie Bison nicht mit den Exchanges vergleichen. Da die Dienstleister selbst bei den Exchanges kaufen müssen, und einen zusätzlichen Service anbieten, sind sie immer teurer.
Das gleiche gilt, wegen des Komforts, für die Instant Buy Funktionen.
Hab jetzt noch mal direkt verglichen, zumindest bei Kraken sind das schon eindeutig die Gebühren einer market order, die der Blocktrainer-Rechner verwendet.
Ich bin davon ausgegangen, dass es entweder überall eingerechnet wird oder nirgends, je nachdem, ob ich „bei Anbieter lassen“ oder „auf eigenes Wallet“ ausgewählt hab, aber sicher weiß ich es natürlich nicht.
Also hier klingt das so, als gäbe es „The new Kraken app“ mit verpflichtender Idiotensteuer und eine „Kraken Pro app“ ohne. Ich weiß nicht, was du verwendest.
In der The new Kraken app kannst du nur die Broker kaufoption nutzen. In der Kraken pro App kannst du glaub ich auch Limit und market orders tätigen. Bin mir aber nicht sicher. Einfach mal testen.
Die Auszahlungsgebühr auf eine Wallet beträgt bei Kraken pauschal 0.00015BTC
Die Instant buy fee beträgt 1,5% des kaufvolumens.
Die Market Order fee beträgt 0,26%.
Die Limit Order Fee beträgt 0,16%
Wenn man nun also nur über Limit Order kauft und und dann mit dem auszahlen wartet bis man einen 4 stelligen bereich erreicht hat dann ist der kauf Über kraken schon seehr günstig
Wenn du eine Limit oder setzt die sehr dicht am aktuelen Kurs liegt ist dies ja fast wie eine Market Order. das könnte man machen wenn man nur 1,6% Fee erreichen möchte ohne das Risiko einzugehen das die order nicht ausgeführt wird.
Kraken bietet auch einen sehr schnellen Support. Manchmal antwortet er innerhalb von wenigen Minuten auf eine Mail. Länger alös ein paar Stunden musste ich aber nie warten.
Es gibt auch noch eine dritte App „Kraken Futures“
Kann ich bestätigen: in der Pro App kann man Order ins Orderbuch eintragen, also mit den geringeren Gebühren handeln.
Die App ist spartanisch gestaltet, übersichtlich und funktioniert sehr gut (bei mir auch unfreiwillig… ).
Für Kraken Pro und Kraken Futures muss man außerdem einen API Key erzeugen. Das ist für einen Anfänger, der nicht weiß was er dabei konfiguriert, vielleicht nicht das beste.
Wenn man sich einigermaßen, aber nicht wirklich sehr gut auskennt, sind Marktorders am Desktop PC (nicht über die App) optimal.
Bei Limit Orders hast du immer das Problem, dass der Kurs weglaufen kann. Dann musst du die Order wieder anpassen, wobei man sich einigermaßen zuhause fühlen sollte.
Aber die eigene Sicherheit kann es auch für einen Anfänger lohnend erscheinen, das mehrstufige Sicherheitssystem von Kraken zu installieren sowie auch sich mit den erweiterten Handelsoptionen durch das Plazieren von Ordern im Orderbuch vertraut zu machen, da das keine Hexerei und man hier oder dem sehr rasch reagierenden Kraken-Support seine Fragen stellen kann. Außerdem sind auf der Kraken-Seite sehr umfangreiche Info-Seiten auch zu diesem Thema zu lesen und Tutorials dazu im Netz gibt es sehr viele.
Man handelt so zu den geringsten Gebühren und kann auch sein Preisziel, ob Kauf oder Verkauf, am präzisesten anpeilen. Man muß halt alle Optionen gut verstanden haben und dann erst handeln.
Auch ist es dann für den Anfänger doch ein befriedigenderes Gefühl, mehr wie ein „Erwachsener“ gehandelt zu haben als wie „Kind“, dem alles vor allem sehr einfach dargeboten werden muß.
Nochmals Danke
Bei Kraken scheint das Abziehen der Bitcoin deutlich günstiger zu sein mit 0,00015 als bei Binance (0,0005) dass lohnt sich für mich richtig.
Mit welcher Fee rechnet eigentlich die Blocktrainerseite? Mit den 0,16% oder den 0,26%?
Was mir noch nicht ganz klar ist was genau das auswählen von Post Limit Order bewirkt?
Eine Market order ist wenn du zum jetzigen Kurs X BTC kaufst.
Eine Limit Order ist eine Kaufen wenn der Kurs X erreicht Option.
wenn du jetzt zb Siehst der BTC Kurs fällt dann kannst du dir überlegen wie weit er fallen könnte. Z.B. steht der Kurs gerade bei 33k und du denkst er geht noch auf 30k dies ziehl kann aber auch in der Nacht erreicht werden.
Du müsstest also ständig beobachten was der Kurs macht um dann schnell zu kaufen.
jetzt kannst du eine Limit Order setzen da sagst du dann du möchtest bei einem Kurs von 30.300$ X BTC kaufen. Dann kannst du den Rechner aus machen und wenn der Kurs auf 30.300$ fällt wird deine Order automatisch ausgeführt.
Wenn du Pech hast Fällt der Kurs aber nur auf 30.301% und Flipt dann wieder nach oben dann hast du Pech und kontest nicht zum Idelakurs kaufen.
Danke für die Erklärung aber was eine Limit Order ist, ist mir schon bewusst.
Wenn ich in der Pro App eine limit Order ausführen möchte kann ich einen Hacken bei
„Post Limit Order“ setzen.
Die erklärung von Kraken lautet:
This prevents order taker fees and ensures the maker fee if it is executed. The order will get posted on the books (or be cancelled). This prevents placing a limit buy order that matches against the sell side of the order book (and vice versa for sell orders) which would result in taker fees.
Wenn ich am PC im Browser bin und eine Limit Order erstelle kann ich das nicht auswählen zumindest sehe ich das nicht
Im Prinzip hast du vollkommen recht. Man sollte sich zwingend mit diesen ganzen Dingen befassen bevor man auf diese Art handelt.
Meine Erfahrung im Forum zeigt mir, dass ein großer Teil der Anfänger mit solchen Dingen noch nie irgendetwas zu tun hatte, und auch keine Lust hat sich einzuarbeiten, weil einfach kein Interesse da ist.
Das ist so bei Walleteinrichtung, Blockchain, Kauf/Verkauf, welcher Coin etc. . Deshalb werden dann schnell Fehler gemacht.
Zum Beispiel die Konfiguration des API Keys kann man sich sparen, wenn man einfach am Desktop handelt, nicht über die App.
Und auf den großen Exchanges liegt bei den bekannten Coins genug Liquidität, so dass man mit einer Marktorder keinen großen Nachteil hat.
Am günstigsten ist theoretisch natürlich eine Limit Order. Außer man möchte in diesem Moment kaufen, der Kurs läuft weg, man rennt hinterher und zahlt im Endeffekt mehr als wenn man mit Marktorder gekauft hätte.
Und wie kommt man darauf man könnte keine Euro mehr bei Binance einzahlen?!
SEPA ist zwar gesperrt, aber dafür haben sie Kartenzahlung kostenlos gemacht. Man kann aktuell also quasi für 0€ instant Einzahlungen durchführen🤷
Da hast du natürlich recht! Die Meldung kam sogar in der App.
Problem ist nur das mein Kreditkartenlimit um ein vielfaches zu gering ist und ich möchte dieses nicht weiter erhöhen sonst traue ich mich mit dieser nicht mehr auf die Straße