Beendigung der Unterstützung des Bitcoin-Wikipedia-Artikels (deutsch)
So, es ist so weit: Ich geb’ auf. Zuviel Aufwand und viel zu wenig Effekt. Wenn Lektoren sehr schnell löschen und sich keinerlei Mühe geben, positive Ansätze eines Anfängers im Wikipedia-Space wie mir, weiter zu unterstützen, dann ist es Zeit diesen Einsatz zu beenden und sich wichtigeren Themen zuzuwenden.
Bitcoin braucht Wikipedia nicht. Schade ist nur, dass so im nächsten Hype erst wieder Menschen den Weg über Scam nehmen werden, nur weil der Artikel nicht ausreichend informiert.
An was hängt das denn genau? Werden keine validen Änderungen durchgeführt, weil du kein „vertrauensvollen“ Account bei wikipedia hast (was dennoch uncool wäre)? Dem könnte man entgegenwiren, dass jemand „erfahreneres“ bei wikipedia die Texte vorlegt…
Wie funktioniert das da eigentlich genau? Wer bestimmt darüber, ob etwas übernommen wird oder nicht? Wie kommen die dort abrufbaren Texte eigentlich zustande?
Je länger und mehr jemand schreibt und irgendwelche Texte korrigiert, desto mehr Möglichkeiten werden diesem eingeräumt - z. B. kommentarlos zu löschen.
Vom System her ganz gut angedacht, aber es wird vernachlässigt - aus meiner Sicht, dass fachfremd, redigiert wird, was nur geht, wenn man entweder denkt, dass diese oder jene Quelle, Formulierung etc. „besser“ ist und formale Kriterien nimmt, die ohne Inhalt auskommen.
Bitcoin ist erst 14 und wird kontrovers diskutiert - somit kann es aus meiner Sicht noch keine 100%igen Wissensbestände geben, die allen Überprüfungen standhalten.
Gleichwohl kann ich manipulieren.
Jeder kann, entweder indem sie/er sich anmeldet oder per IP-Kennzeichnung etwas schreiben, weil es ja eine „Freie Enzyklppädie“ ist. Zu jeder Seite gibt es eine Diskussionseite, auf der Inhalte diskutiert werden können. Sieht etwas nach „Werbung“ oder „Geldverdienen“ oder ähnliches aus, bekommt man deutliche, teilweise mächte überzogene „Hinweise“.
Gute Einsicht, es war über den ganzen Thread hinweg absehbar, dass die Herangehensweise nicht zum Ziel führen wird.
Wäre schön, wenn es im deutschsprachigen Raum irgendeine kleine Firma gäbe, deren Mission es ist, Bitcoin-Aufklärung zu betreiben, und die die Ressourcen hat, sich ausreichend mit den Wikipedia-Regeln zu befassen und gute Sekundärquellen zu finden oder zu schaffen hustbCyber GmbHhust.
Haha, war nur ein Witz, Wikipedia-Arbeit lässt sich ja nicht direkt monetarisieren.