Meine kleine Tochter ist im Depot 70% MSTR und steigend, da MSTR besser performt als alles andere. Sie hat aber auch eine Nichtveranlagungsbescheinigung, die ich jedes Jahr nutze. Nach dem nächsten Zyklus würde ich ggfs etwas MSTR in BTC umschichten. Bisher macht MSTR aber viel Spaß. Einkaufskurs ist bei uns bei knapp 80€.
Nichts im leben ist schwarz weiß…
…da haste aber noch nicht „Casablanca“ gesehen… ;-)
Quatsch finde ich es nur in Aktien zu investieren die nur mit Mühe die Inflation kompensieren. Es sind halt andere Risiken. Solange man weiß was man tut ist doch ok. Und gibt es wirklich Bitcoiner die glauben das unter einem Bitcoin Standard niemand mehr in Unternehmen investiert? Ich denke es wird immer Fälle geben wo es lukrativer ist in aufstrebende Unternehmen zu investieren als nur in Bitcoin zu sparen. Und solange ein Großteil in Bitcoin bleibt kann aus Bitcoiner Sicht auch nicht viel passieren.
Genau dann darfst du steuern zahlen
Was soll das bringen? Ich nehme mal an du bist in Deutschland steuerpflichtig? Dann weiß das Finanzamt dass du in der Schweiz Aktien kaufst
Das mit mein Geld nicht Sanktioniert werden kann.
Wenn wir irgendwann China wegen Taiwan Sanktionieren, würde ich gerne Kontrolle über mein Geld behalten
Wann fällt die Wegzugsteuer an?
Die Steuer wird fällig, wenn Du Deinen steuerlichen Wohnsitz von Deutschland in die Schweiz verlagerst und dabei Beteiligungen an Unternehmen oder Aktienbestände mitnimmst. Die Wegzugsteuer greift dann, weil Deutschland das Besteuerungsrecht verliert. Die Steuerpflicht entfällt jedoch nicht einfach durch den Umzug. Die Steuerpflicht endet nur dann, wenn die Vermögenswerte bereits in Deutschland versteuert wurden oder keine stillen Reserven bestehen.
Wer ist konkret betroffen?
Betroffen sind in der Regel Personen mit Kapitalanlagen und Unternehmensbeteiligungen. Die Regel greift ab einer Beteiligung von mindestens 1% an einer Kapitalgesellschaft innerhalb der letzten fünf Jahre. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Selbstständige und GmbH-Inhaber. Wenn Du also z.B. mehr als 1% Anteile an einer GmbH hältst, die Du auch nach Deinem Umzug in die Schweiz behalten möchtest, wird die Wegzugsteuer auf den bis dahin entstandenen Wertzuwachs fällig.
Alles ist gesagt
Mittlerweile überlege ich ob ich die 10-15% meines BTC-Stacks nicht auf 3-4 Unternehmen aufteile.
Hab da im Blick:
MSTR,
Metaplanet Inc,
Blockchain Group,
Die „neue“ 21 Firma die Jack Mallers als CEO bekommen hat.
Es wäre halt echt ein „Zock“ mit 10-15% des Stacks.
Im schlimmsten Falle wären 10-15% des Stacks verloren - aber eigentlich auch nur wenn jede der Firmen komplett auf 0 geht.
Sollte Bitcoin so weiterlaufen wie die letzten Jahre dann wäre man trotzdem in absehbarer Zukunft weitaus Höher was den Wert des eigenen Stacks angeht. Allerdings nicht in Bitcoin bemessen, das muss ich zugeben.
Die 10-15% meines BTC-Stacks könnte ich relativ sicher NICHT wieder nachkaufen bei der höhe des Bitcoin Preises aktuell.
Würde damit warten bis zum nächsten bärenmarkt
Warum sind Bitcoin-Mining-Firmen nicht interessant? Ich orientiere mich bei solchen Zocks ein bisschen an bitcointreasuries.org ..
Ein Zock im Zock. Niemand weiß ob und wenn ja wann der Bärenmarkt einsetzt, so wie sich das viele ausmalen mit Bitcoin - 40-80%
Warum keine Mining Firmen? Nun weil nicht jede Mining Firma eine Bitcoin Treasurie Strategie fährt. Die Gewinn Margen beim Mining sind echt schmal laut diversen Interviews die ich gehört habe.
Allerdings fährt glaube ich MARA inzwischen eine Bitcoin Strategie, aber irgendwie hatte ich mir die Bitcoin Miner Aktien vor Jahren schon angeschaut und Abstand davon genommen.
Eins ist sicher: aufgrund der menschlichen psychologie gibt es immer übertreibungen nach oben und nach unten. Das wird nie aufhören. Nur wie wie sehr die übertreibung ist, ist unklar.
Bin mir aber sicher, dass es die mstr aktie unter dem kurs des bitcoin wertes geben wird. Bis dahin würde ich warten… ist zumindest mein weg