Wie viel Prozent eures Portfolios macht Bitcoin aus?

Obwohl das nur Prozent werte sind würde ich es hier trotzdem nicht sagen, ich bin da sehr vorsichtig

2 „Gefällt mir“

100%

(Beitrag muss mindestens 10 Zeichen lang sein)

1 „Gefällt mir“

Weil es andere nützliche Coins wie zB Monero und ZCash gibt.

1 „Gefällt mir“

Sei mir bitte vorsichtig mit zu detaillierten Aufschlüsselungen eurer Gesamtportfolios. Gerade wenn es um mehr als um 80% BTC und 20% ETH geht. Gebt Betrügern keinen Ansatzpunkt für einen Hinweis bei wem es was zu holen gibt.

1 „Gefällt mir“

Moner wo ein inflations pack nicht ersichtlich ist?

10 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Monero vs. Bitcoin bei Dezentralität

Momentan um die 1,72% in BTC aber in der momentanen Situation werde ich wohl noch auf 2,5 - 3% ausbauen. Deutlich über 5% gehe ich persönlich im risikobehafteten Teil mit keiner Einzelposition.

Ich hab vorgestern auch meine BTC-Position von 2% auf 3% ausgebaut, weil der Akku meiner elektrischen Zahnbürste den Geist aufgegeben hat und ich mir eine neue kaufen musste.

In die Gesundheit der eigenen Zähne investiert? Gute Entscheidung! :grinning_face_with_smiling_eyes:

2 „Gefällt mir“

So wenn ich jetzt den Preis der Zahnbürste googel weis ich wieviel bitcoin du hast :wink::ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Langfristig wird sich kein Staat dieser Welt erlauben können Shiba Inu zu ignorieren.

Der sicherste Weg gegen Raub ist ein Bitcoinzertifikat!
Damit kann kein Dieb was anfangen.

Das denk ich mir auch. Aber sofern man nicht unter realem Namen sowas postet ist es doch legitim. Bei mir sind es 2,756%… Ich diskutiere aber gerade mit meinen zehn Vermögensberatern ob es nicht sinnvoll wäre auf 2,757% aufzustocken. :smirk:

Ne, Spass… bin mittlerweile 100% BTC und wie es aussieht, wird sich das auch noch lange Zeit nicht ändern.

1 „Gefällt mir“

Es sei denn der Emittent geht pleite, da Zertifikate nur Schuldverschreibungen sind.

Außerdem hast du ja dann wieder neues Fiat-Geld. Der Emittent des Zertifikats muss das nämlich nicht mit Bitcoin decken.

Für kurzfristige Spekulation ok, ansonsten keine gute Idee, davon wollen wir doch weg. :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Vor allem kommt noch die Steuer dazu und ganz wichtig: Der Staat weiß was du besitzt.

Hilfe, ich mülle diesen Beitrag mit Off-Topic zu. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ja, da haben wir wieder was angezettelt. :slightly_smiling_face:

Wenn ihr kurz mal wartet, verschiebe ich das in einen Monero Thread.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade bei ca. 10 %. Aber ich werde immer mehr umschichten, vor allem auch aus steuerlichen Gründen. Bei Aktien muss ich 30 % vom Gewinn versteuern und in Krypto hab ich nach 1 Jahr alles steuerfrei.

Ich bin mit meiner Frau zu zu 80% in BTC und 20% unseres Geldes sind in ETF´s, beides wird monatlich erhöht.
Immobilien zähle ich mal nicht mit zu, da die finanziert sind und das zu ca. 90%
Für mein Sohn habe ich einen BTC sparplan und einen Msci World Sparplan bei mit jeweils 25€ mal schauen, welcher in ca. 16 Jahren besser performt hat. :wink:

1 „Gefällt mir“

Früher waren es 75% BTC und 25% Altcoins

Aber da die Altcoins stärker Performance haben bin ich jetzt bei 50/50

Dabei macht Cardano einen großen Anteil aus

3 „Gefällt mir“

https://www.blockchaincenter.net/altcoin-season-index/

1 „Gefällt mir“