Wie kann man heutzutage möglichst anonym BTC kaufen?

https://paxful.com/

Was du da schreibst ist bullshit, wenn die Chinesische / Nordkoranische Bevölkerung nur ansatzweise ihre Machthaber loshaben wollten dann hätten sie es schon bereits getan. Blockchain hin oder her.

:joy::joy::joy::joy: Alles klar. Wir fassen zusammen: Die Nordkoreaner wollen es alle so und sind selbst schuld. :man_facepalming:

2 „Gefällt mir“

:+1: :man_facepalming:
Ja genau mit Messern und Molotov’s gegen Pistolen, SMG’s, Rifle’s, LMG’s, Panzer, Kampfjet’s etc…
Weil das so gut funktioniert verbrennen sich Menschen auf offener Straße aus Protest
(Selbstmord… Die einzige Form von Protest die nicht sanktionierbar ist) oder springen bei FoxConn und Konsorten aus dem Fenster damit sie es nicht mehr ertragen müssen in den Fabriken zu vegetieren.

Und zum Thema:
Diese Service’s finde ich persönlich sehr gut.

Jedes Land hat nun mal das was es verdient. Diese „Macht“ kommt nicht von heute auf morgen, genauso gilt es in die andere Richtung. Neue Technologien können positiv oder negativ dazu beitragen. Von außen kann man es auch nicht beeinflussen oder auch nur sehr wenig sonst herrschen Zustände siehe USA wenn sie sich wo einmischten. Ob euch das nun gefällt oder nicht die Welt ist so wie sie nun mal ist.

Für mich ist die Diskussion an dieser Stelle beendet, weil ich mir vorgenommen hatte netter zu sein. Aber bei so viel Schwachsinn müsste ich ausfällig werden, sorry. Allein der Satz „jedes Land hat das was es verdient“. Ich wünsche dir auch, dass du mal das bekommst was du für so ne Menschen verachtende Aussage verdienst.

3 „Gefällt mir“

Dann bist du nicht in der Lage darüber zu diskutieren ohne das es gleich zu einer Ideologischen Links-Rechts Bewegung kommt die nicht weiterhilft.

Wenn du so anonym und privat wie möglich vorgehen willst, dann face-to-face mit Leuten und am besten Bargeld nutzen.
Sofern es sich ergibt lokale Meetups dafür nutzen und dort die Leute fragen.
Als neues Mitglied des Meetups kennt dich keiner, du bestimmst die Summe an Informationen die dein Handelspartner von dir erfährt und gehst sicher, dass er dich nie „verpetzen“ kann und du so im Falle eines Bitcoinverbotes (für diese Transaktion/diesen Erwerb) nicht aufgesucht werden kannst.

Wenn du nicht ganz so extrem vorgehen willst, dann kenne ich nichts besseres als https://bisq.network.
Hierbei gilt es natürlich zu schauen welche Zahlungsmethode du bevorzugst und einzurechnen was das wieder für Privatsphäre-/Anonymitätsverluste bringt. Wenn du über eine Banküberweisung zahlst, dann muss dir halt klar sein, dass deine Bank über die Überweisung von jenem Betrag bescheid weiß und sofern der Empfänger dich „ausliefert“ die Bank klare Beweise für deinen Erwerb hat. Die Sorgen, dass es dazu kommt halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich und würde z.B. niemandem davon abraten diese Zahlungsmethode zu nutzen.
Bei mir persönlich kam es auch nie zu Betrugsversuchen ober Problemen beim Erwerb von Bitcoin.
Weiters gilt es natürlich wie renna sagt darauf zu achten welche Wallets und Tools du nutzt. JoinMarket wäre für „Freaks“ noch empfehlenswert sich anzuschauen.
Was LN-Wallets angeht gilt es bei der Nutzung auf Wallets wie Phoenix, Breez usw. zu verzichten und dafür Eclair und Zap z.B. zu nutzen.

Zu welcher Zeit hast du denn Bisq genutzt?
Was den Mangel an Angeboten angeht, die meisten Methoden sind je nach Region sehr dürftig, mit SEPA in Europa sieht es inzwischen schon ganz gut aus, besonders wenn man weiß wie es vor 2 Jahren noch aussah. Dennoch gilt blöderweise, dass die meisten lieber Taker als Maker sind. Wenn ich selber ein Angebot erstellt habe, welches attraktiv war, dann ist das Angebot auch sofort von jemandem angenommen worden. Es warten viel mehr Leute auf gute Angebote als selber welche zu erstellen. Wenn man genau das beste Angebot welches gerade existiert doppelt von den Konditionen, dann ist man auch selten über 1 Stunde am warten bis es weg ist und persönlich in so einem Fall auch noch nie 2 Stunden gewartet.

Was die Gesamtliquidität angeht gilt noch immer, dass es hier weit weg vom Idealzustand (in Europa) ist und sowas wie bis zu einer Stunde warten nicht wünschenswert ist, aber es für die Vorteile die man genießt bei weitem das beste Tool ist was es am Markt gibt.
Keiner hält deine Funds, kaum jemand weiß von deinem Handel, sofern beide Parteien den Mund halten, aber das gilt beim face-to-face auch, die Anreize sind für beide Parteien gegeben, dass sie nicht versuchen zu betrügen, du bist nicht wie bei face-to-face an die Nutzer deiner Stadt gebunden usw.

Das Limitproblem gab es nur für neue Nutzer in einer Phase von (glaube) Q1 2018 bis Q1 2019. Die Nutzer die vorher gehandelt haben konnten durchgehend mehr als 0.01 kaufen/verkaufen. Seit grob Mitte Q2 2019 wird bei allen die einen Handel mit einem signierten Account gemacht haben ihr Limit nach 30 Tagen angehoben.

Für alle die den Support erreichen wollen. Keybase oder das Forum von Bisq nutzen.

Die Frage ist doch vollkommen grundlos. Wenn es einen Weg gab über den du die Coins gekauft hast, der keine Informationen über den Erwerb preisgibt, dann hat in dem selben Prozess auch eine Person seine Coins verkauft ohne dafür durch KYC gehen zu müssen. Sofern es also hier in dem Thread gute Methoden von der Community für den Handel gibt, hat sich die Frage erledigt, weil er beim Wechsel in Euro einfach nur die andere Position des Handels einnimmt und denselben Prozess macht.

Wer für eine Aktion nur einen primären Beweggrund sieht, ist meistens sehr limitiert was sein Denkvermögen und Schlussfolgerungen angeht. Menschen lassen nicht die Rouleau runter und schließen die Tür, nur damit keiner sieht wie sie ihre Kinder misshandeln oder etwas Kriminelles tun (bei manchen Idioten ist das natürlich ein Grund warum sie es tun). Es gibt kein Recht darauf, dass mich jemand scheißen sieht oder wie ich nackt rumlaufe oder was ich als Mann für Filme schaue, ob Pornos, Romanzen, Zeichentrickfilme oder Dokumentationen. Sofern ich etwas davon preisgeben will, gehört dir Entscheidungsgewalt mir. Wobei hier auch angesprochen werden muss, dass das hier auch noch nicht breit genug aufgestellt ist an möglichen Beweggründen wieso man seine Privatsphäre will, es kann sein, damit keiner weiß welche Güter ich besitze, dann haben die meisten Sachen wie Türen noch andere Einsatzzwecke wie eben das verhindern von Zutritt in die Wohnung/das Haus und erfüllen einen Sicherheitszweck zusätzlich, die wenigsten Sachen sind so einfach einzuordnen und zu beurteilen wie du es gerne hättest.

Selbiges gilt fürs Geld, es geht keinen an wie viel Vermögen ich habe (unnötige Information für Diebe - in mancher Augen zählt der Staat hier sicher dazu), wofür ich es ausgebe (unnötige Information für große Plattformen wie Facebook, Amazon usw. um mich dann mit Werbung vollzuspammen und zu versuchen mich zum Konsumieren zu bewegen), in welchem Ausmaß ich es ausgebe (unnötige Information für alles und jeden der mich dann schief anschaut, weil ich ja so reich bin, aber nur minimalst etwas ausgebe und dann mir überall anhören muss ich sei so geizig oder überspendabel und wüsste nicht wie ich mit Geld umzugehen habe) usw.

Du solltest etwas zurückfahren mit Themen über die du dir nur einmal Gedanken gemacht hast. Sobald du eine Meinung hast, drück die Pausetaste, überleg dir gute Gegenargumente und andere Ansichten und versuch dann eine aus verschiedenen Perspektiven gebildete Gesamtmeinung widerzugeben. Wenn es nicht klappt, dann gilt wie oben erwähnt, dass es für manche Leute einfach eine Limitierung in gewissen Punkten gibt.

4 „Gefällt mir“

Ich denke du verstehst nicht was ich meine so wie viele andere auch. Untereinander könnt ihr Tauschen wie ihr wollt unabhängig wie der Preis steht. Wenn jetzt KYC überall Pflicht wird inkl. weiterer Änderungen wo man dann seine bisherigen Anonymen Coins oder Token nachweisen muss woher sie Stammen (Steht ja auch in der Blockchain) und falls man es nicht kann sind sie eben nicht mehr FIAT fähig bis man den Ursprung nachgewiesen hat.
Es ist quasi ein KYC was in die andere Richtung geht, denn bisher geht es nur ein eine Richtung, wenn man Krypto kauft. Der Teil wo man den Ursprung nicht mehr rückverfolgbar ist wird quasi grob gesagt Wertlos bis zu dem Zeitpunkt wo es dann unterumständen kein FIAT Geld mehr geben wird.

Oder reden wir hier allgemein ständig aneinander vorbei?

Wer unbewusst oder aus Eigeninteresse um andere als „limitiert“ hinstellen zu können sollte nicht mit Steinen werfen, wenn du mich schon zitierst dann bitte ich dich es auch richtig zu tun ansonsten gilt die „Limitierung“ eher wohl für dich. :wink:

Richtig Zitieren wäre so:

Und nicht:

Wenn du den Unterschied siehst, dann Gratuliere ich dir herzlichst!
So schaut es gleich ganz anders aus (Ohne etwas bewusst wegzulassen damit es anders ausschaut) aber ich kann dich verstehen du wolltest bloß nur diese „Limitierung“ aufzeigen die gar nicht existiert bei mir.

Trotzdem gehe ich kurz darauf ein was du noch geschrieben hast damit es nicht ganz umsonst war.

Wie ich lese hast du Angst jeden Fliegenschiss den du in deiner Wohnung tust öffentlich wird, dann frage ich mich wer will das wissen? Deine Nachbaren? Einem Konzern? Der „böse“ Staat? Oder ist es einfach nur eine zu große Paranoia da die eher unbegründet existiert?
Schließlich weiß jeder Konzern, Kleinbetriebe u.a. was DU bei ihnen kaufst somit wissen die doch e auch was du konsumierst. Sie gehen auch nicht her und teilen deinen Kauf mit Namen und Anschrift anderen mitbewerben und wenn sie das tun dann sind sie Anonymisiert.

Was das Vermögen angeht denke ich weiß deine Umgebung jetzt sicher auch nicht wie viel du hast außer wenn man damit „angibt“. Ja gut deine Bank könnte es wissen aber ich glaub nicht das sie hergehen werden und jedem Dieb auf der Straße erzählen wird wie Reich oder Arm du bist.
In deinen Augen schreibst du da zählt der Staat hier sicher dazu um dein Geld wegzunehmen… ja warum denkst du das? Angst das sie hergehen um die ärmeren damit zu unterstützen?
Ja gut der Staat könnte jetzt auch hergehen und druckt so wie aktuell einfach neues Geld um die Ärmeren in der Gesellschaft besser zu versorgen was auf Dauer auch nicht sein kann aus wirtschaftlichen Gründen. Aber gut hast wohl die gleiche Hilfsbereitschaft wie die Großkonzerne die du sicher kritisierst, oder nicht?

Zu deinem letzten Absatz kann ich dir wirklich dazu raten selber es zu Herzen nehmen. Ist ein ganz wichtiger Punkt den du hier da angesprochen hast!

1 „Gefällt mir“

Nach 9 Beiträgen in diesem Thread soll man dir nun wirklich erklären wovon hier alle reden? Das wirft die Frage auf ob du dich überhaupt mit den Vorschlägen der anderen auseinandergesetzt hast.
Es handelt sich hier bei Vorschlägen wie dem direkten Face-to-Face Handel oder Bisq (einer selbstgehosteten Peer-to-Peer Applikation) nicht um irgendwas wobei deine Kritik/deine Punkte Substanz hat/haben. Da sind keine Instanzen die dir Goldzertifikate geben oder dritte Parteien die als Mittelsmann und Koordinator beim Austausch/Währungswechsel agieren und nach KYC mit einem machen. Es handelt sich um einen Austausch von Gütern zwischen 2 Personen (!), nicht anders als der Kauf von Tomaten beim Bauern für Bargeld oder dem Gras vom Dealer. Die Onchain Transaktion enthält keine Ortsdaten und meldet sich auch nicht bei einem Finanzamt und sagt, dass ein steuerpflichtiger Bürger eine Transaktion empfangen/getätigt hat. Zu einem gewissen Grad ist es fast schon eine Beleidigung den anderen gegenüber. Ein Drittel der Beiträge hier im Thread sind von dir, jeden Vorschlag willst du kritisieren und dann hast du keinen realen Bezug zum Vorschlag. Wenn du im nächsten Beitrag noch immer von KYC beim Thema Austausch unter 2 Individuuen schreibst, dann ist dir nicht zu helfen. Die 50/500/5000€ die ein Kamil Ratskowski in Polen von mir bekommen hat, weil er mit mir über Bisq einen Handel getätigt hat sind von Bank zu Bank gegangen, er wird von seiner Bank niemals ausgefragt woher die 50€ Einnahmen kamen und selbst wenn sie ihn bei 5000 danach fragen, dann war es ein Gameboy den er auf Ebay verkauft hat, wenn sie bei 50 nachfragen oder Schulden die ein Freund noch hatte bei größeren Summen oder oder oder oder.

Das „bewusst weggelassene“ hat keinen Einfluss auf die Punkte, die ich gemacht habe und ist eine Darstellung deiner subjektiven Wahrnehmung (ohne Angaben jeglicher Art, was es noch nutzloser macht es im Zitat zu lassen). Wenn es dir ein Anliegen ist so pauschal und quellenlos zu diskutieren, dann mag das so sein, aber ich werde hier keine Diskussion darüber halten wie effektiv deine Aufnahme derer Aussagen ist, wie viele Prozent der Erklärungen für die Privatsphärevorkehrungen du nicht gesehen hast, weil du geschlafen hast oder nicht im Chat warst oder dass ich solche Aussagen nie in den Hauptgruppen von Monero und den „führenden“ Privacygruppen gelesen habe. Es endet nur damit, dass ich dir sage, dass ich das gelesen habe und du sagst du hättest jedes Mal was anderes gelesen. Toll, hört sich ganz nach einer hilfreichen Diskussion an, die du bevorzugst (wie mit deinen Tipps zu KYC oben, obwohl es sowas in der Form der Vorschläge nicht gibt).

Es ist irgendwie traurig, dass auf den Ratschlag dir mehrere Beweggründe für Aktionen anderer zu überlegen, deine Schlussfolgerung wieso ich für Privatsphäre bin, Angst ist. Es ist das Leben so viel einfacher, wenn man nicht nachdenkt und alles immer an einzelnen Punkt ausmacht.
Warum ich dafür eintrete, dass jeder selber entscheidet wie viel er von sich preisgibt, ist nicht der Angst geschuldet. Zumindest nicht alleine, einen Anteil wird auch die Angst vor gewissen Folgen haben.
Ich wüsste gerne in welcher Welt du lebst „Schließlich weiß jeder Konzern, Kleinbetrieb u.a. was DU bei ihnen kaufst“??? Überall wo du mit Bargeld zahlen kannst weiß man praktisch nichts über dich.
Es ist übrigens vollkommen egal wer der Feind ist oder wer Interesse an diesen Informationen hat. Es ist ein Recht welches einem jedem Menschen zusteht darüber zu bestimmen wie viel er preisgibt. Selbst dir hat keiner zu sagen, dass du die Badezimmertür offen lassen sollst, weil eh keiner hinschaut wie du scheißt oder duscht. Außerdem ist die Art der Darstellung, dass Angst kein berechtigter Grund ist, lachhaft. Ein jeder Grund hat eine Berechtigung ernstgenommen zu werden.

Was das Wissen über mein Vermögen jetzt angeht ist nicht mit dem Szenario zu vergleichen, dass Bitcoin als Leitwährung genutzt wird. Es ist keine öffentliche Datenbank die jeder einsehen kann. Auch hier, wieso überlegst du nicht was das Thema ist bevor du Vergleiche ziehst. Der Zugang der Diebe auf meinen Vermögensstand ist ein vollkommen anderer was Bitcoin angeht.

Für jemanden der sich darüber „aufregt“, dass man was weglässt was gerade einmal als inhaltlose Quelle durchgeht „in diversen Telegram Gruppen lesen was Leute schreiben“, bist du ziemlich schwach beim sinnerfassenden Lesen. Nur weil ich Angst vor gewissen Folgen als einen Punkt für Privatsphäre aufzähle, heißt es nicht, dass es mein Beweggrund ist, ich kann differenzieren und andere Ansichten schildern. Wenn wir schreiben, dass er von Angesicht zu Angesicht mit jemandem Handel kann, dann hat keiner ihm vorgeschlagen über eine Exchange zu gehen, bei der dann deine Sorge mit KYC berechtigt wäre. Nur weil ich sage, dass manche Steuern vom Staat als Diebstahl ansehen, heißt es nicht „In deinen Augen schreibst du da zählt der Staat sicher dazu um dein Geld wegzunehmen“, das müsste, wenn du lesen kannst „In deinen Augen zählen sicher einige auch die Steuern des Staates als Diebstahl“ heißen. Noch dazu ist es irgendwie traurig, wenn du die Steuern wie einen Diebstahl beschreibst „um dein Geld wegzunehmen“, also Aneignung meines Eigentums, aber diese von dir als kriminelle Tätigkeit dargestellte Aktion auch noch versuchst im selben Atemzug zu rechtfertigen, die Armen unterstützen. Steuern als Straftat beschreiben, Straftat rechtfertigen, aber behaupten andere wollen nur eine Strafttat begehen, wenn sie ihre Privatsphäre erhalten wollen. Genau deswegen, weil Leute wie du, die nicht Verantwortung übernehmen wollen und selber ihre Entscheidung abgeben, meinen dass es für alle gelten sollte, ist es wichtig, dass die Rechte unabhängig davon gegeben sein müssen. Du und andere können dann weiterhin für alles den Staat wie Mama und Papa als Kind um Hilfe bitten und nach einer Autorität schreien. Wir anderen bleiben bei unserer Freiheit, Privatsphäre und der damit einhergehenden Verantwortung.

Meine Kritik gegenüber Großkonzernen hat was für eine Bedeutung bei der Diskussion über das Recht auf Privatsphäre? :joy: :joy: :joy:
Wie wichtig ist mein Musikgeschmack, wenn es um Redefreiheit geht?

4 „Gefällt mir“

Deine „Wall of Text“ ist schon extrem. Da hat renna bzw. Satoshi hier ganze Arbeit geleistet mir jemanden zu schicken, weil er oder sie es selber nicht können. Einen weiteren Extrem Maximalisten also hier im Forum, damit will ich nichts zu tun haben.
Darum wird Bitcoin & Co NIE wahrgenommen besonders nicht in der Industrie, weil diese Community teilweise zu extrem ist. Ihr wollt nur PROFIT und das ist das einzige was euch interessiert und versteckt euch hinter dem Deckmantel von irgendwelchen Freiheiten des Menschen.

Ich gehe da jetzt auch nicht mehr näher weiter darauf ein, weil du jemand bist der alles im Wort verdrehst und bewusst so eine „Wall of Text“ her knallst worauf ich keine Lust habe die zu entziffern beziehungsweise zu differenziert zu antworten wo ich e wieder weiß, dass du wieder das Wort verdrehst.

Danke fürs Gespräch und lebe weiter in deiner Traumwelt.

@romfis

Wenn du das ernsthaft denkst das sich wegen dir jemand die mühe macht extra jemanden zu „schicken“ dann tust du mir leid.

Du bist einer wegen dem man sich als Kryptogemeinde fremdschämen muss.
Schreibst so was hier wenn Leute verecken wegen des Regimes:

Du bekämpfst lieber die Leute in der Community welche unsere Werte, Rechte, Privatsphäre, Unabhängigkeit etc verteidigen.
Sagst wir wären nur auf profit aus und verstecken uns hinter dem „Deckmantel“ der Freiheit von irgendwelchen Menschen…

Du bist einer der kuscht wenn der Staat es will.
Hast warum auch immer Frust weil dir irgend was nicht passt, du es nicht erreichen konntest in deinem Leben oder weil du von wem auch immer gemobt wurdest und jetzt die ganze Welt kacke findest.

Ich wünsche dir das du deinen inneren Frieden finden kannst und lernst mit dir und dem was du hast zu frieden zu sein.
Vielleicht erkennst du irgend wann den Schwachsinn den du hier geschrieben hast.

Alles gute :wave: :slight_smile:
Für mich ist hier jetzt auch die Diskussion beendet.

2 „Gefällt mir“

Siehst, schreibst mir vor was ich nicht vermuten und denken darf aber selbst tust du es genauso weiter darunter in deinem Text. Schau einfach mal wann dieser Typ ins Forum kam und wie schnell dieser drauf anspringt ohne sich quasi „Normal“ ohne direkten Angriff reagiert und dann noch die Herzchen von den vermutlich verbündeten. Ich kenne solche Machenschaften und tricks sehr gut die erkennt man einfach, wenn man die Erfahrung hat. Ist auf Facebook auch immer dasselbe mit den Fake-Profilen, die sind meist auf Angriff aus und kommen gleich mit direkten Beleidigungen, Verhetzungen etc., weil man unter dem Deckmantel „Anonym“ quasi machen kann was man möchte.

Aber auch du bist peinlich zerlegst genauso einen Text beziehungsweise reißt es aus dem Zusammenhang typische Ideologische Denkweise um jemanden dann in die Schubladen stecken zu können, weil es besser und einfacher geht um seine Interessen besser zu verteidigen egal wie sie aussehen mag. Man versteht mit Absicht nicht was sein gegenüber eigentlich sagen möchte. Ich lehne halt auch jede Extreme ab egal wo sie sich wiederfindet ob Links oder Rechts um es auf eurem Niveau mal zu sagen.

Ich bekämpfe auch keine Werte wenn sie aufrichtig und richtig sind, feiner Unterschied!

Junge, setz deinen Aluhut auf wenn du so ne Scheiße von dir gibst, sonst qualmt dir noch das nicht vorhandene Hirn :joy::joy::joy:.

Und was dein Gerede von links und rechts und Ideologie und Maximalismus soll, versteh ich tatsächlich nicht.
Das hat doch überhaupt nichts mit dem Thema zu tun :man_facepalming:.
Du versuchst deine haltlosen Aussagen und Behauptungen auf einem Fundament von erfundenen Tatsachen zu stützen. Oder hast du die Kernaussagen in Bezug auf das Thema hier einfach nicht verstanden? Nochmal für dich zum Mitschreiben:

  • Es gibt genug Möglichkeiten BTC auch künftig ohne KYC in Fiat zu tauschen
  • Anonymität hat auch legitime Daseinsberechtigung und dient nicht nur zur Steuerhinterziehung.

Das sind die Hauptaussagen hier und wenn du das nicht kapierst, ohne dich in irgendwelche Wirren (Verschwörungs)theorien zu verstricken, dann kann man dir echt nicht helfen. :man_facepalming:

3 „Gefällt mir“

Wenn ich schreibe „wenn“, „falls“ , „könnte“, neue Richtlinien in Zukunft geben „könnte“ und und und, dann ist das ganz allein euer Problem, wenn man bewusst oder unbewusst es überliest. Aber gut mach ruhig dein Ding, und glaube weiterhin daran dass es in Zukunft keine neue Regulierungen kommen könnten.

Ganz im Gegenteil. Ich bin mir sogar sehr sicher, dass stärkere Regulierungen kommen werden.
Ich habe doch nie behauptet, es wird keine Regulierungen geben.
Es wird nur trotz Regulierungen immer Wege geben, Bitcoin wieder zu Fiat zu machen.

Und deswegen rate ich davon ab, aus unbegründeter Angst seine Privatsphäre aufzugeben.
Das ist das was ich dir die ganze Zeit versuche zu erklären.

3 „Gefällt mir“

Klar, hab gestern noch schnell jemanden gesucht der Bock drauf hat sich mit dir rum zu ärgern. Aber selbst er müsste jetzt gemerkt haben, dass man genau so gut mit einer Wand reden kann.

Er spricht über Monero und du nennst ihn einen extremen BTC Maximalisten?

Alleine DU machst dich hier lächerlich mit deinen Aussagen.

Alleine DU verstehst den Grundgedanken des Bitcoin, der gesamten Szene und den Leuten die dahinter stehen nicht. Aus diesem Grund schlage ich dir vor dich einmal über Satoshi, Erik Vorhees, Roger Ver, Giacomo Zucco, Andreas Antonopoulos und viele andere, die diesen Space dahin gebracht haben wo wir heute stehen, zu informieren.
Der Tag an dem du genügend Substanz und Kompetenzen aufweist wird mir auch wieder dazu Anlass geben mit dir eine Diskussion zu führen. Ende.

3 „Gefällt mir“

Ist ja nicht so dass ihr zwei bzw. drei (dritte diesmal noch nicht dabei) schon einige Male aufgefallen seid im Forum. Springt gleich die Leute direkt an und dann wundern dass der gegenüber keine Lust hat viel genauer darauf einzugehen. Der neue Typ hat es auch vorgemacht mit einem perfekten Beispiel als er mein Denkvermögen ansprach. Ist e auch ganz typisch so in der Krypto-Szene mich wundert es schon lange nicht mehr, und nein ich „ärgere“ mich nicht so wie du dir das vielleicht vorstellst.

Ihr drei versteckt euch auch hier anonym beziehungsweise nutzt nicht mal die gleiche Identität wie in Blocktrainer-Main-Channel & Co. Von der Schreibweise her und von der Aggressivität her kann ich auch nur vermuten wer ihr seid, ist auf Telegram kaum anders. Aber ihr kennt mich in Telegram, soviel habe ich inzwischen mitbekommen, und das hat nichts mit Aluhut zu tun sondern heißt Erfahrung, da ich diese Spielchen kenne die auch nur ganz zufällig eintreten kann. Von daher zählt meine Argumentation in Telegram genauso wie alles andere, es ist halt einfacher es nicht gelten zu lassen im Forum.

P.S.: Ich verstehe die Grundlagen. Gibt auch viele die es auch falsch auslegen um ihre Eigeninteressen massiv auszubauen die weit darüber geht. Stichwort: Extremismus.

Wenn man viel im Forum kommentiert (und leider ja auch viel Quatsch geschrieben wird) ist es ja logisch, dass man auffällt. Oder denkst du, du bist bisher unterhalb des Bullshit-Radars geflogen?

Die Diskussion ging doch ganz normal los und es wurde auf einer sachlichen Ebene diskutiert und einfach nur Meinungen dazu geteilt. Du warst es doch , der mit

so einer wagen Behauptung das Bullshit-Radar von einigen hier getriggerd hast. Als du dann auch noch mit

dieser menschenverachtenden und absolut hirnverbrannten Aussage daher kamst, warst du es doch, der diese Diskussion ad absurdum geführt hat :sweat_smile:.
Dazu noch dein Gefasel von links und rechts und Maximalismus… völlig fehl am Platz.
Die Verschwörungstheorien

und die Tatsache, dass du denkst du hättest den Durchblick:

führen letztendlich dazu, dass ich dich einfach nur belächeln kann. Eine ernsthafte Diskussion ist ja offensichtlich nicht möglich, ohne dass du vom Thema abweichst und dir irgendwelche Hirngespinste zusammenreimst :smiley:.

4 „Gefällt mir“

Da hab ich wohl eine Punktlandung getroffen, wenn dich das so triggered.

Da! Hier hat wieder angefangen. Bevor du meinst ich wäre allein schuld wie dieser Thread seinen Verlauf nahm. :point_up:

Wenn man mir Menschenverachtung unterstellt dann kommt das auch meist immer aus einer politischen Richtung. Man steckt Menschen gerne in Schubladen manchmal soll ich rechts sein dann wieder der voll extreme Linke, schon oft mitbekommen und das auch oft aus dem Kontext gerissene Zitate die hier auch schon öfter passieren um bewusst auf ein anderes Thema zu lenken was eigentlich nicht das Hauptthema ist und ggf. dem gegenüber zu diskreditieren.

Ich belächle euch schon lange, weil ihr einfach lächerlich seid. Im anderen thread hast mich auch gleich wieder bestätigt.