Wie Blocktrainer die gesamte Welt auf YouTube erreichen könnte

Hallo zusammen,

hier ein etwas größerer Post, der mir schon länger am Herzen liegt und meiner Meinung nach viel in der Blocktrainer Community bewegen könnte! Es wäre nett, wenn ihr euch den Beitrag in Ruhe durchlesen könntet, ich habe viel Zeit investiert, um dieses Thema möglichst anschaulich und verständlich für jeden zusammenzustellen.


Problem

@Blocktrainer erreicht bereits seit vielen Jahren einen großen Teil der deutschen Bitcoin Community und gilt als der größte Bitcoin Influencer im deutschsprachigen Raum. Meiner Meinung nach produziert er derzeit mit seinem YouTube Kanal und der Blocktrainer Webseite den weltweit besten Bitcoin Content, leider jedoch nur für die deutsche Community.

Nun wurde die Blocktrainer Webseite auf Englisch übersetzt, solange allerdings alles andere weiterhin nur auf deutsch verfügbar ist, wird kaum jemand auf dieses Angebot außerhalb von Deutschland aufmerksam werden und es aktiv nutzen. Es stellt sich deshalb unter anderem folgendes Problem:

Wie könnte das Blocktrainer Team global skalieren und den YouTube Content für die gesamte Welt zugänglich machen?

Weltweit betrachtet ist Deutschland winzig, weswegen eine weltweite Ausdehnung des Contents enorme Folgen für das allgemeine Verständnis von Bitcoin und dessen Akzeptanz haben könnte.
Deshalb ist es so wichtig, sich frühzeitig mit diesem Problem intensiv auseinanderzusetzen. Richtig umgesetzt könnte eine solche Entwicklung die Reichweite von Blocktrainer mehr als verzehnfachen und einen großen Einfluss auf die globale Bitcoin Community haben.

Idee 1 - Zusätzliche Englische Videos drehen Manche YouTuber haben einen deutschen und einen englischen Kanal und drehen jeweils eigene Videos pro Kanal. Da Roman jedoch bereits jetzt schon zeitlich gesehen sehr ausgelastet ist, würde diese Lösung einen großen Mehraufwand für ihn bedeuten von den Sprachbarrieren abgesehen (ich weiß nicht wie gut er Englisch spricht). Deshalb fällt die offensichtliche Lösung, manuell zusätzliche Videos auf Englisch zu drehen wahrscheinlich weg.
Idee 2 - Untertitelfunktion von YouTube nutzen YouTube bietet die Möglichkeit Untertitel unter den Videos einzublenden. Seit neustem sind sogar Audio Übersetzungen möglich. Roman dreht jedoch hauptsächlich Videos, bei denen seine Person 30% des Bildschirms einnimmt. Deshalb würde selbst mit guter Audio Übersetzung das fehlende Lip-Syncing extrem negativ auffallen und sehr störend wirken. Ich habe es ausprobiert und meines Erachtens würde sich das so niemand ernsthaft anschauen und wahrscheinlich auch nicht Romans hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Idee 3 - Einen englischsprachigen YouTuber engagieren Manche Kanäle wie z.B. Finanzfluss haben zusätzliche Mitarbeiter, die vor der Kamera unterstützen. Da Roman jedoch meiner Meinung nach eine einzigartige Fähigkeit hat, sein enormes Wissen einfach und verständlich an den Zuschauer zu bringen, fällt diese Option meiner Meinung nach weg und würde wahrscheinlich floppen. Blocktrainer ist Roman und so einfach wird ihn da niemand ersetzen können. Außerdem wäre diese Lösung sehr teuer und vor allem am Anfang wahrscheinlich nicht wirtschaftlich.

Es muss also nicht nur Romans Stimme übersetzt, sondern auch das Video bearbeitet werden und zwar möglichst automatisiert und kostengünstig, damit es für das Blocktrainer Team einfach umzusetzen ist und Roman keinen Mehraufwand hat.
Für diesen Prozess gibt es bereits eine Lösung, man nennt es: AI Dubbing.


Lösung: Blocktrainer Videos auf Englisch mittels AI Dubbing

Meine Idee für eine Lösung des Problems ist denkbar einfach:

Man nimmt die deutschen Videos von Blocktrainer und lässt sie mittels KI beispielsweise in Englisch übersetzen. Dafür gibt es online und lokal viele verschiedene Tools zur Auswahl.
Wichtig hierbei ist zu beachten nur Tools zu nutzen, die Lip-Syncing unterstützen, ansonsten müsste dies nachträglich angepasst werden. Nach dem AI Dubbing Prozess können diese Videos dann auf einem separaten Kanal hochgeladen werden.
So könnten auch tagesaktuelle Videos schnell und einfach übersetzt und auf dem englischen Kanal hochgeladen werden.

Doch wie gut funktioniert das in der Praxis?

Hier sind zwei Ausschnitte der neusten Videos vom @Blocktrainer YouTube Kanal, welches ich mit ein paar Klicks in wenigen Minuten mittels KI auf Englisch übersetzt habe:

Beispiel 1: Livestream Ausschnitt von hier (2 min)

Beispiel 2: Video Ausschnitt von hier (2 min)

Disclaimer

Disclaimer:
Dieses Video soll nur ein Beispiel darstellen, um die Idee zu visualisieren, wie Roman seinen Blocktrainer Content global ausweiten könnte, ohne seine Videos manuell auf mehreren Sprachen aufnehmen zu müssen.

Den Clip habe ich innerhalb von 5 Minuten mittels HeyGen kostenlos online erstellt.
Ich habe nichts angepasst, wodurch das Ergebnis natürlich nicht perfekt ist.
Die Übersetzung hat ein paar Fehler und die Stimme ist manchmal zu monoton.
Ich bin auch kein Experte in dem Thema und habe ein x-beliebiges AI Dubbing Tool benutzt.

Deshalb soll diese Demo nur die Idee dahinter veranschaulichen. Dies ist keine Werbung für HeyGen, viele andere Tools werden genauso gut funktionieren.

Für die paar Minuten Aufwand finde ich das Ergebnis wirklich erstaunlich und wenn Roman jemanden engagieren würde, der sich wirklich mit der Materie auskennt, könnte er leicht seine bereits bestehenden Videos global auf Englisch oder anderen Sprachen veröffentlichen und somit die gesamte Welt erreichen.


Ablauf

Wenn du selbst einmal mit dem KI Tool herumexperimentieren willst, hier eine kurze Anleitung.

Anleitung
  1. Account erstellen:
    Erstelle dir einen Account auf HeyGen oder einem anderen Tool.

  2. Clip hochladen:
    Lade den Clip hoch oder füge einen YouTube Link ein.

  3. Sprache auswählen:
    Wähle die Sprache des Videos (Deutsch) und die Ausgabe-Sprache aus (Englisch).
    Hier kannst du auch oft angeben, ob die Übersetzung den Akzent berücksichtigen soll oder nicht.

  4. Weiter Anpassungen vornehmen:
    Je nach Tool können noch etliche weitere Einstellungen vorgenommen werden.
    Beispielsweise kann der übersetzte Text angepasst werden oder Begriffe wie z.B. Mining für die AI zum besseren Verständnis erläutert werden.

  5. Clip generieren:
    Clip kann nun generiert und anschließend heruntergeladen werden.
    Lokale Tools sind hier deutlich günstiger als online Tools.

Natürlich kannst du auch andere Tools benutzen, die meisten funktionieren ähnlich.


Ausblick

Vor ein paar Monaten noch war es unvorstellbar mit ein paar Clicks ein Video mit dieser Qualität zu produzieren. Die KI Stimmen waren grauenhaft und das Lip-Syncing unterirdisch. Die Verbesserung der KI Tools geschieht jedoch aktuell so rasant, dass man kaum noch hinterher kommt.

Deshalb ist es wichtig sich bereits jetzt intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
In ein paar Monaten wird AI Content wie dieser nicht mehr von echtem zu unterscheiden sein. Meiner Meinung nach wäre dies eine große Chance für das gesamte Blocktrainer Team, nicht nur Deutsche sondern die gesamte Welt sachlich und gut recherchiert über Bitcoin aufzuklären.

Aktuell ist die Sprache die größte Barriere um dies umzusetzen und Roman kann zeitlich gesehen nicht gleichzeitig deutschen und englischen Content produzieren. Mit AI könnte dies jedoch bald kein Hindernis mehr darstellen.

Deshalb meine Bitte an das @Blocktrainer Team:

Nehmt die Chancen von KI ernst und experimentiert bereits jetzt mit ihr.
Viele YouTuber nutzen AI bereits jetzt für Übersetzungen und bald wird dies nicht mehr wegzudenken sein.

Roman hat bereits hunderte Stunden an Audiomaterial ohne Musik oder anderen Störgeräuschen produziert, welches perfekt dafür verwendet werden könnte, um eine hochwertige KI-Stimme von ihm in anderen Sprachen zu trainieren.
Damit könnten qualitativ einwandfreie Videos für die gesamte Welt erstellt werden, ohne dass Roman selbst einen großen Mehraufwand hat.

Die Kosten vor allem bei lokalen Lösungen werden auch immer geringer, sodass dies kein großes Hindernis sein sollte.

Vielen Dank für die wertvolle Arbeit die ihr leistet!


Feedback

Was haltet ihr von der Idee? Wenn wir als Community das Thema pushen, können wir helfen, Blocktrainer weltweit bekannt zu machen und damit mehr Awareness für Bitcoin zu schaffen.
Dabei können auch wir helfen, wichtige Vorarbeit zu leisten und KI Modelle zu trainieren, um das Blocktrainer Team bei der Arbeit zu unterstützen. Am Ende profitieren wir indirekt alle davon.

Folgende Themen sind interessant zu betrachten:

  1. Gibt es bessere Modelle als HeyGen, um dasselbe Ziel zu erreichen?
  2. Gibt es weitere Ideen, um das beschriebene Problem zu lösen?
  3. Wieviel Potential steckt in lokalen KI Lösungen und was kostet das Übersetzen von 1h Videomaterial mindestens?
  4. Können verschiedene KI Tools kombiniert werden um noch bessere Ergebnisse zu erzielen? Wenn ja, welche?

Vielen Dank fürs lesen, ich weiß es ist ein längerer Post (Ausnahmsweise mal ohne ChatGPT verfasst :wink:), aber ich denke es könnte große Auswirkungen haben, wenn sich jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigt wird!

LG MineFact

28 „Gefällt mir“

Krass, wie gut diese KI das gemacht hat. Dass das geht wusste ich, aber mir war nicht klar in welcher Qualität das mit so wenig Aufwand mittlerweile machbar ist. Gute Idee auf jeden Fall!

10 „Gefällt mir“

Auch ich habe vor längerer Zeit davon gehört und einige Demos davon gesehen die ziemlich mittelmäßig waren. Wie schnell sich das jetzt jedoch zu einer Lösung entwickelt hat die ohne Modifikation kaum noch als AI zu identifizieren ist, ist echt erstaunlich.

Schließlich muss die AI nicht nur den Text aus dem Video herauslesen und übersetzen, sondern auch die allgemeine Stimmung und das Thema erkennen und imitieren, die Stimme von Roman mit Akzent in einer anderen Sprache nachahmen und die Lippen richtig synchronisieren.

Dass das heute schon so automatisiert möglich ist hätte ich nicht gedacht, weswegen ich denke, dass mit lokalen Tools heute schon sehr viel mehr rauszuholen ist. Vielleicht meldet sich ja jemand der mit dem Thema Erfahrung hat.

5 „Gefällt mir“

Ach du Scheisse… Das ist ja fast beängstigend gut gemacht. :open_mouth:

Einfach krass die Stimme und Lip Sync.
Zur „sprachlichen Korrektheit“ der Übersetzung kann ich leider nichts sagen.

8 „Gefällt mir“

Genial. Kannte ich bisher nur aus der Theorie.
Aber ist es nicht so, dass das YouTube in Zukunft ohnehin integrieren wird? ;-)

4 „Gefällt mir“

Ja. Mit Sicherheit auch die Livestreams inklusive Chat, der automatisch übersetzt wird.

Entscheidend ist aber eine andere Sache. Und zwar, ob der YouTube Algorithmus den Kanal auch in allen Ländern der Welt bewirbt oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Großartig. Danke für deine Mühen.

Das sollte das Team (oder die Community?) unbedingt machen. Ohne es ausprobiert zu haben, würden wir nie erfahren, ob es Früchte trägt.

Es gibt doch schon ein Testlauf von YouTube, bei dem bestimmte YouTube Kanäle das Feature ausprobieren können. Gab es nicht sogar ein Blocktrainer Video, das diese Funktion genutzt hat?

2 „Gefällt mir“

Ich denke es ist eine Frage der Zeit bis das zum Standard wird. YouTube experimentiert ja bereits mit einer KI Übersetzung der Videos. Ich nehme also an, dass man das irgendwann gar nicht selbst machen muss und die Plattformen das standardmäßig unterstützen werden.

Allerdings glaube ich, ist es zu einfach gedacht, wenn man annimmt, dass ein erfolgreicher deutscher YouTuber auch im englischsprachigen Raum ähnlich erfolgreich wäre, nur weil die Inhalte auf Englisch verfügbar sind. Die Inhalte sind zwar sehr wichtig und langfristig sicher entscheidend. Aber ich glaube es gibt mehr Faktoren ob jemand eine große Reichweite auf YouTube hat oder nicht. Dazu gehört auch eine gewisse Portion Glück und eine lange Vorgeschichte. Die ist dann im englischsprachigen Raum nicht immer gegeben. Auch ist die Konkurrenz viel größer. Langfristig sicher interessant aber kurz und mittelfristig wird das vermutlich nicht viel mehr Reichweite bringen.

2 „Gefällt mir“

Der Blocktrainer in englischer Sprache ist sicherlich eine gute Idee. Die Frage ist, wie man es weltweit bekannt machen kann.
Man müsste Roman nicht nur auf deutschsprachigen Bitcoin-Events als Redner auf Deutsch hören und sehen. Er sollte auch auf englischsprachigen Bitcoin-Events weltweit auftreten. Er hat das Zeug dazu.

2 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach gibt es ausreichend guten englischen Content. Da könnte ich mir vorstellen, dass Roman nicht wirklich großen Anklang findet, vor allem weil ich die Sprachausgabe auch ein bisschen monoton finde.

Was ich allerdings interessanter fände, wären Länder/Sprachen, in denen es bisher noch nicht viel Content gibt. Habe mal gehört, dass es auf russisch und arabisch nicht soviel geben soll. Spanische Podcasts gibt es zwar einige, aber vielleicht findet man selbst dort eine Nische bzw ein Land, das man mit Romans Themen eher anspricht als die bestehenden Podcasts.

Und das ist auch noch etwas was man beachten sollte: Roman erklärt Bitcoin meist im Kontext und aus der Sicht der westlichen Bevölkerung. Die Sachen die er berichtet sind wahrscheinlich für viele Leute in anderen Regionen gar nicht wirklich relevant.

Insgesamt finde ich die technische Umsetzung beeindruckend und die Idee ganz cool und spannend. Aber man muss sich überlegen, wie man das aufziehen will. Stumpf Videos in alle möglichen Sprachen übersetzen bringt wahrscheinlich mehr Arbeit als Ertrag mit sich.

2 „Gefällt mir“

Ohne Zweifel: Absolut beeindruckend! Ich hätte das so nicht für möglich gehalten und will irgendwie immer noch glauben, dass Romanz das so auf Englisch eingesprochen hat…

Vermutlich bin ich der Einzige hier, dem das richtig heftig Angst macht. Wen oder was sehe ich da? Ist es real? Kann ich überhaupt irgendwelchen Medien irgend etwas glauben?
Was, wenn ein Staatslenker einem anderen den Krieg erklärt - und es war nur ein solches Tool? Woran soll ich mich künftig überhaupt noch orientieren, wenn das, was ich sehe, höre oder sonstwie wahrnehme alles nur eben so mal generiert und vorgetäuscht wurde?

Wenn Roman dann tatsächlich weltweit Gehör findet und der führende Meinungsbildner ist: Was, wenn Roman plötzlich mit eigener Stimme und synchronen Lippen und ergriffener Stimmung, passend zu seinen Gesten, erklärt, dass er seine Bitcoin lieber verkauft und auf andere Coins umsteigt?

Da wurde tatsächlich die Büchse der Pandora geöffnet. So faszinierend das technisch auch sein mag…

5 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so! Im Englisch sprachigen Raum gibt es genug sehr guten Bitcoin content. Es gibt sehr viele Podcasts und no hate auch Experten, welche in einer ganz anderen Liga unterwegs sind. Aber klar lasse mich da auch gerne vom Gegenteil Überzeugen, das Beispiel Video ist jedenfalls sehr beeindruckend.

Ich glaube nicht, dass Roman Angst vor der Konkurrenz haben muss, im Gegenteil, ich glaube, dass es ihn nur motivieren wird und dass Roman mit jedem da draußen mithalten kann. Die ganze Welt ist der Playground für Bitcoin

Ich finde den Vorschlag sehr gut.

YouTube hat kürzlich eingeführt, dass eigene Audio Translations zu einem Video hochgeladen werden können. Dies sind aber manuelle Übersetzungen die extern beauftragt werden und von professionellen Voice Actors umgesetzt werden. MrBeast und Mark Rober nutzen dieses Feature aktiv, hier ist ein Beispiel Video.
Professionelle Audio Übersetzungen erstellen zu lassen ist aber extrem teuer und funkioniert nur bei Videos bei denen kaum direkt in die Kamera gesprochen wird. Deshalb ist das nichts für Romans Videos, welcher zu 100% nur in die Kamera spricht und seine Lippenbewegungen deshalb zu seiner Stimme passen müssen, sonst sieht es extrem schlecht aus. Ich hab’s ausprobiert.

Ja, YouTube hat vor einem Jahr mal darüber gesprochen dass AI Dubbing in Testing ist, aber man muss hier unterscheiden zwischen dem was YouTube macht und dem was ich gezeigt habe.
YouTube übersetzt nur das Audio und macht kein Lip Syncing. Bei der Trägheit wie YouTube neue Updates rausbringt rechne ich erst in 1-2 Jahren mit diesem Feature. Da Roman aber nur in die Kamera spricht wäre auch das nichts für ihn weil es absolut unrealistisch wirken würde.

Bis YouTube komplettes AI Dubbing mit Lip-Syncing für jeglichen Content rausbringt kann es noch viele Jahre dauern. Diese Art ist nochmal um einiges schwieriger und aufwändiger umzusetzen als normales Audio Dubbing.

Noch schwieriger wird es sein, ein perfektes AI Dubbing anzubieten, da hier oftmals hunderte oder tausende Stunden an Training notwendig sind. Lokal sollte es kein großes Problem sein seine eigene perfekte KI Stimme trainieren zu lassen. Dies jedoch standardisiert und automatisiert für jeden Channel der Welt mit tausenden verschiedenen Video Stilen zu tun ist jedoch ein ganz anderes Level, was noch aufwändiger, kostenintensiver für YouTube wäre und demnach unwahrscheinlicher ist, dass so ein Feature innerhalb der nächsten 3 Jahre rauskommt.

Also ja, AI Dubbing wird bald kommen und ja es wird auf irgendwann standardmäßig unterstützt sein.
Aber nein, das AI Dubbing von dem ich spreche wird denke ich noch viele Jahre brauchen bis es von YouTube standardmäßig angeboten wird, falls das überhaupt passiert.

Fazit

Wenn Roman also jetzt schon mit AI Dubbing anfangen würde, könnte er sich bereits jetzt eine globale Community aufbauen anstatt zu warten bis das irgendwann einmal global auf YouTube standardmäßig verfügbar ist.
Wer technologischen Fortschritt in seinen Anfängen richtig nutzt geht immer als größter Gewinner heraus. Leute, die warten bis es jeder tut, gehen in der Masse unter.

8 „Gefällt mir“

Update

Roman hat in seinem Livestream heute genau das erklärt was ich bereits vermutet hatte.
Es ist ihm zu viel Aufwand zusätzlich englische Videos zu produzieren und sein Englisch ist auch nicht gut genug dafür.
Auch er ist der Meinung dass man zukünftig mit KI automatisiert die Videos übersetzen lassen sollte.

Livestream Ausschnitt hier:
https://www.youtube.com/live/-4D0Jatsxzs?si=_U2eHz9QH2hFSPDb&t=1903

Nun ist es unsere Aufgabe als Community Roman zu zeigen, dass dies heute bereits möglich ist. Je früher er das Projekt startet, desto stärker kann die Blocktrainer Community davon profitieren.

3 „Gefällt mir“

Roman lebt nicht hinter dem Mond. :slight_smile:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er (und bestimmt auch das ein oder andere Teammitglied) sich über diese technischen Möglichkeiten bewusst ist.

2 „Gefällt mir“

Ich bin generell offen für neue Technologien und mit beiden Händen für die Idee. Allerdings dürfen wir den Zusatzaufwand nicht aus den Augen verlieren, wenn wir davon ausgehen, englischsprachige Videos werden mithilfe KI erstellt:

  • Aufwände, Videos durch die KI zu jagen und nachjustieren bei Bedarf (pro Woche kommen schon einige Videos zusammen)
  • Aufwände, den zusätzlichen YT-Channel zu betreiben (Moderation, etc.). Oder würden alle Sprachen in den regulären Channel reinlaufen?
  • Aufwände, Thumbnail, Titel, Beschreibung pro Video zu erstellen.

Summa summarum sammelt sich doch einiges an Proof-of-Work, wo ich mir nicht sicher bin, ob das BT-Team das stemmen kann/will und wie weit wir als Community da was beitragen können?

Das ist ein gute und wichtige Frage:
Roman hat extra seinen zweiten Kanal dicht gemacht, um die Nutshell Videos im Hauptkanal unter zu bringen, wegen dem Youtube Algorithmus, der mehr Content belohnt beim Ranking.
Aber 2 „gleiche“ Videos (DE und EN) im Hauptkanal zu veröffentlichen, könnte eventuell eine Abstrafung im Ranking bringen. Doppel Content!?