Wert von Altcoins vs Bitcoin

Man sollte Wissenschaft bzw. Naturgesetze nicht mit Technologie verwechseln!

Die Naturgesetze werden durch neue Erkenntnisse und Modelle nur in ihrem Gültigkeitsbereich erweitert. Aber die alten Gesetze sind deshalb in ihrem eingeschränkten Bereich nicht falsch, sondern meistens einfach ein Grenzfall des allgemeineren Modells.

Jede Technologie wird aber irgendwann durch eine bessere ersetzt, die auch komplett anders funktionieren kann.

Beim Bitcoin wird aus meiner Sicht oft der Fehler gemacht, eine „perfekte“ Umsetzung mit pseudo-wissenschaftlichen Argumenten zu begründen, oder gar zu beweisen (pure Energie, Entropie etc.). Das ist aber um es kurz zu machen schlicht falsch. Die Ausführungen sind immer nur bildlich und haben mit Wissenschaft nichts zu tun.

Die Idee von Bitcoin ist vielleicht schon perfekt (dezentral, limitiert). Die Bitcoin Implementierung ist genial, sie ist aber Technologie und wird sicher irgendwann durch etwas besseres ersetzt.

Das ist aber kein ein Argument für oder wider Bitcoin und Altcoins.

4 „Gefällt mir“

Technologie nutzt und basiert natürlich damit auf Naturgesetzen.

Also gibt es funktionierende Umsetzungen wie IP und Zweifler daran. Es gab auch nicht so gute Umsetzungen, aber wenn ein Grundprinzip geschaffen und gut genug verewigt wurde… Dann kann man, genau wie Bill Gates damals am Internet gezweifelt hat, auch am Bitcoin zweifeln und meinen es sein nur ein Hype.

Und reduzieren damit den Möglichkeitsraum, genau was ich beschrieben hatte um TTSIP auszuhebeln!!!

Natürlich ist z.B. das Schalenmodell von Gaus falsch, auch wenn es richtig scheint.
Es ist zwar eine Grenzbeschreibung, aber nur weil es erst richtig wirkt ist es trotzdem FALSCH.

Genau wie das Fiatsystem erstmal gut wirkt aber je näher man hinsieht desto SCHLECHTER ist es.

Nun hat Bitcoin die exakte Kombination aus Hash Blockchain Nodes Minern PoW…, allem über lange Zeit richtig ausgelegt. Das ist BEWIESEN durch 12 Jahre fehlerfreies Arbeiten.

Solange jemand exakt NULL Grund bringt und nur mit Mengentheorie anfängt wie ein NOOB, sag ich das hat weder Hand noch Fuß noch sonst IRGENDWAS, sorry.

Was genau ersetzt jetzt IP und warum?

Wenn die Technologie passt, warum ersetzen?

Gerade bei einer aufbauenden Technologie, klar wenn der Rasenmäher kaputt geht holt man nen besseren.

Aber Bitcoin wird nicht einfach kaputt gehen, ich dachte wäre hier ein Konsens…

Also die Entropie ist auf PoW bezogen! Diese ist Marktwissenschaftlich zu beweisen, da der Markt nach Energie optimiert. Ich bin nur zu faul so viel Zeit meines Lebens mit einem mathematischen Beweis hier zu verschwenden, weil jemand dem ich Jahre voraus bin mir nicht glaubt.

Nun zu Bitcoin: Die „Verschaltung“ der Mechanismen war nicht perfekt, sondern wird demokratisch optimiert. Wo ist da nun das Problem?

Evtl. überlässt du das jemand der sämtliche Wissenschaften gleichzeitig studiert als Umweltingenieur.
Brauche niemand der mir sagt was mein Bild darstellt, aber beantworte gerne konstruktive Fragen.

NEIN, ich will nicht das du dich vor dem Beweis jetzt drückst mit der ausreden"kurz zu machen".

Das Argument ist eindeutig, es ist genau das gleiche wie bei IP. Ja, es gab Usenet und was nicht alles.
Aber hier kommt die Regel die ungebrochen Bitcoin zur (momentanen) Lösung machen.

Da er zuerst da war und lange im Umlauf kann diese Verbreitung nichts anderes erreichen ohne einen GRUND. Das ist Naturgesetz! Solange es keinen Grund dagegen gibt, der diesen Verbreitungsunterschied überwindet, wird nichts einfach aufpoppen und besser sein.

Leute, statt mir erklären zu wollen das ich falsch lieg überlegt euch was gescheites…

Leite hier seit 2 Jahren an der Hochschule den Arbeitskreis Zukunftsphilosophie und weiß durch sehr viel diskutieren und philosophieren DAS ICH DIE GRUNDKONZEPTE DER WISSENSCHAFT VERSTEHE.

Also wenn man mir bitte aufhören könnte wegen nicht perfekten Formulierungen zu unterstellen ich hätte keinen Plan wäre ich sehr dankbar!

Denke hier kommt aber langsam so ein Bubble-Effekt zustande, da immer mehr Noobs und Hypebois den Raum betreten steigt einigen das ganze gerede von tausenden Altcoins zu Kopf…

Aber wie sinnlos wäre es denn, wenn etwas das besser ist als Bitcoin durch einen Hype aufpoppt und nicht langsam aufholt?

Black swans sind das einzige und das kann man hauptsächlich ignorieren, da in vielen Fällen auch die Zivilisation dabei untergeht.
Bitcoin ist Antifragilität, das kann man nicht mit der Wirtschaft vergleichen. Technische Entwicklungen sind kein Grund und Regulierungen ebenso nicht. Du hast dich einfach nicht tief genug damit befasst. Ob man später zu einer Wahrscheinlichkeit von 95% oder 99% kommt, ist nicht so wichtig. Schwierig ist es, wenn man die Wahrscheinlichkeit viel niedriger einschätzt, denn dann hat man offenbar vieles noch nicht verstanden.

Du stellst menschliches Handeln als Zufallsvariable dar. Tust als wäre es zufällig, dass du heute morgen aus dem Bett aufgestanden bist. Nochmal: schau dir die Argumente und Spieltheorie an, dann wird die Sicht klarer.

Ja. Weil Altcoins aktuell nutzlos sind.

Es geht nicht um eine Berechnung, denn die ist nicht möglich. Es geht um die Spieltheorie, die Argumente und Szenarien und deren eingeschätzte Wahrscheinlichkeit auch auf Basis der Vergangenheit.
Diversifikation, in einem winner takes it all Umfeld mit einem player der durch Pfadabhängigkeit erfolgreich geworden ist, also etwas vergleichbares nicht erneut dahin kommen kann und der Abstand so riesig ist, ist schlichtweg dumm.

LOL! :sweat_smile:

Normalerweise würde ich solche Angriffe auf die Merkelsche Art und Weise beantworten, nämlich gar nicht. Aber erstens scheinst du ja noch relativ jung und sehr motiviert zu sein, und zweitens kann man so etwas für die anderen Einsteiger in einem Forum nicht stehen lassen.

Also ich habe leider nicht alle Wissenschaften gleichzeitig studiert, sondern nur Mathe und Physik (übrigens auch mit Nebenfach Philosophie :slight_smile:). Deshalb kann ich glaube ich ganz gut wissenschaftliche von pseudowissenschaftlichen Argumenten unterscheiden. Gerade wenn auch noch mit Energie und Entropie argumentiert wird.

Ich will eigentlich überhaupt nicht über Altcoin vs. Bitcoin diskutieren, da man zumindest aktuell Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Use Cases sind doch viel zu unterschiedlich. Und ja, man könnte die Altcoin Use Cases sicher auch alle dezentral, auf Bitcoin aufsetztend entwickeln. Aber warum muss man das?

Mir ging es mit meinem letzten Beitrag nur darum klar zu machen, dass man die optimale Umsetzung einer dezentralen, limitierten Währung durch Bitcoin bisher nicht wissenschaftlich bewiesen hat.
Das stelle ich mir auch praktisch unmöglich vor. Wie soll man mathematisch beweisen, dass eine Technologie die beste ist? Das geht immer nur in sehr eingeschränkten Teilaspekten. Zum Beispiel könnte man beweisen, dass eine bestimmte Technologie bei der Umsetzung maximal effizient ist, da man das naturgesetzliche Limit kennt.

Stattdessen wird viel mit bildlichen Vergleichen argumentiert, was für viele Leser/Hörer/Zuseher sehr überzeugend wirkt. Genau das finde ich aber gefährlich, weil es eben keine Wissenschaft ist.

2 „Gefällt mir“

Hatte nicht gemeint ich wäre dir voraus, sondern dem TTSIP. Weil die Mengentheoriegeschichte hab ich 2013 und 17 EXAKT so gedacht um diese Zeit des Zyklus.

Finde klar sollten Menschen hier gesagt bekommen was ihnen am besten tut.

Höflichkeit um andere nicht zu kränken ist widerlich. ← Nur so ein allgemeine Lebeneinstellung.
Nur die reinste Wahrheit ist wichtig, die Verpackung die genutzt wird gewichte ich dabei weniger.

Diese reinste Wahrheit (im Moment) ist, dass man wenn man etwas außer Bitcoin hält in 3-4 Monaten starke Verluste machen wird, dafür sollten wir solche Noobs schützen.

Applaus, dann mache ich wohl schon wenigstens den ersten Punkt besser…
Denn mMn ist das größte Problem, welches wir Menschen haben die Kommunikation.
Deswegen bin ich zwar etwas emotional, aber für die Sache/Ehre werd ich gern jeden Punkt ausdiskutieren. (Aber bitte nicht den exakten Punkt der seit 6 Jahren hoch und runterdiskutiert wird von jedem Anfänger, der sich eben NICHT die Mühe gemacht hat mehr als ein paar Stunden in die Recherche zu investieren)

Na also, dann bring doch das Problem meiner These der Entropie!!!

Mich würde sehr interessieren was für eine Idee du hast, die mein Kollege mit Master in Bioinformatik usw. mit dem ich Tagelang das von oben bis unten ausdiskutiert hab bis er überzeugt war, nicht hatte.

Immer raus damit, Herr Professor!

Ja, ein großer namens Bitcoins und ein haufen kleiner die Nebenaufgaben erfüllen wenns hoch kommt.
Worüber soll man denn reden?
Den Altcoin der in 50 Jahren theoretisch existieren könnte?

Deswegen soll man in Altcoins investieren?

Und das würdest du nun für die Noobs so stehen lassen?

Muss man nicht ist auch eher irrelevant, jeder dieser ANGEBLICHEN Usecases war reiner Hype.

Der Usecase des Bitcoins ist WELTVERÄNDERND kein ICO oder NFT, wenn man nicht erkennt wie groß der Unterschied ist muss man sich mit Bitcoin beschäftigen, nicht Altcoins.

Wer das als Äpfel vs Birnen bezeichnet hat es eben auch nicht verstanden. Das ist einfach eine Apfelfarm die einen Bruchteil der Menschheit ernährt vs. einen Birnensamen!!!

Ist die optimale Zusammensetzung von IP schon wissenschaftlich bewiesen wie ich fragte?

Das meinte ich als erstes Argument:

Mathematisch geht das schlecht, eben wie ich jetzt auch nicht mathematisch beweisen könnte, dass es Elektronenwolken sind und keine Schalen!

Das hindert mich doch nicht zu sagen, dass Elektronenwolken die Antwort sind und zu erklären warum, oder?

Klingt mir halt hart nach Überskepztizismus, weil man den ganzen neuen Leuten nicht ihre ganzen schönen Altcointheorien wegnehmen will :frowning:

Deswegen hats bei der Physik wohl aufgehört, no offense.
Evtl. ist nicht das Ziel des Lebens immer alles was nicht schon wissenschaftlich bewiesen ist zu ignorieren. Das ist denke ich noch so ein Resultat von der ganzen Desinformation um bestimmte Themen wie den Klimawandel.

sO eInIg IsT dIe WiSsEnScHaFt SiCh NiChT
kLiMa HaT vIeLe SuBsYsTeMe

Desinformation → Vertrauensverlust → Überskepztizismus → Kommunikationsproblemen

Erst will ich dir mal Recht geben, bin heute wieder besonders in Fahrt und weiß nicht wie mein Argumentehagel auf der anderen Seite ankommt. Aber ich schreib nur so viel weil ich auch eine Antwort haben will, wenn jemand sich mit Kentnissen brüstet.

Glaube dir natürlich, dass du hier schon viele Diskussionen über das Thema durchgemacht hast, aber bitte wenn du behauptest meine Idee PoW ist die Optimierung der Energie und damit ein weiterer Schritt im Verlauf der Entropie, dann nenne mir doch den Grund warum?

Aber ja meine Verwendung von Entropie hat meinen Kommilitonen auch gestört ne Weile, bis ich es genauer erklärt hab und wir drauf kamen, dass es halt keinen wirklich besseren Begriff dafür gibt.

Meine Postulation: Momentan gibt es keinen Code der Bitcoin in der Maximierung der gesamten Entropie das Wasser reichen kann.

Hab auch über das Problem was du siehst in den bildlichen Vergleichen geredet.
Persönlich mag ich diese sehr, da fällt mir ein ganz andere Problem viel mehr auf:

Auch wenn du korrekte Zahlen verwendest, kann es gekaufte Wissenschaft sein. Beste Beispiele Klimawandel und Rauchen. Die Wissenschaftler haben zur Ablenkung und Desinformation alles andere wissenschaftlich erforscht und dort die Fehler gesucht.

Trotzdem, dass es wissenschaftlich war hat es die Menschen eher vom eigentlichen Problem entfernt durch die Desinformation!

Mein Punkt: Detailwissen ist wichtig und gut, aber wenn jeder versucht dieses zu besitzen hast du zu viele verwirrte Menschen und kannst diese dann über die Wissensverteilung steuern!

Geb dir aber recht, abzuwägen wie man dann darüber mit Noobs redet ist sehr schwer. Weil bei jedem Altcoin korrekt von 0 anzufangen das ganze auzuhebeln ist nicht nur uns zu doof, sondern selbst dem Leser oft dann den Text überhaupt zu lesen…

Aber nichts desto trotz sage ich die Dinge für die ich mit meinem Namen auch stehen kann und werde meine Aussagen bis ins Detail verteidigen oder wenns sein muss auch anpassen, falls etwas wiederlegt wird.

Falls nicht kann ich aber davon ausgehen, dass das Problem beim Diskutieren nicht auf meiner Seite liegt. Wenn mir irgendjemand unterstellt ich denke nicht sauber, dann will ich genau wissen wer nicht sauber denkt…

Bin dabei aber nicht höflich, sondern real und offen für jede Meinung!
Oder was sagt ihr dazu?

Sollte man lieber höflich nicht sagen was man denkt und wofür man auch sicher stehen kann?

2 „Gefällt mir“

Ich würde die Diskussion Altcoins vs Bitcoin in den Kategorien Investment und Technologie voneinander trennen.
Aus Investment- oder wegen mir Spekulationssicht gibt es nach meiner (sehr subjektiven) Einschätzung einige Coins, die in den nächsten 6 Monaten Bitcoin outperformen. Bzgl. Technologie kann Bitcoin natürlich trotzdem wesentlich besser als jede vergleichbare Alternative sein.

Auch wenn es von dir nicht ganz ernst gemeint ist, trotzdem zur Klarstellung: Ich habe nur ein Diplom, weshalb ich kein absoluter Experte auf irgendeinem Spezialgebiet bin.

Ich bin und war aber immer eher Theoretiker. Deshalb hat mich auch statistische Physik sehr interessiert, also der Bereich, der praktisch im Nachhinein das Fundament der Thermodynamik begründet hat.

Deine Erklärungen zur Entropie habe ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen können. Vielleicht könnte man sich noch vorstellen, dass durch statistische Fluktuationen im Laufe der Geschichte hin und wieder sehr geordnete Zustände auftreten, die dann im Nachhinein zu einer Vergrößerung des Zustandsraumes (Unordnung, Entropie) führen, die ohne diesen geordneten Umweg möglich gewesen wäre. Das erinnert mich sehr an ein gewisses Buch, aber ich will hier nicht spoilern.

Aber wie du Bitcoin in diesem Zusammenhang siehst, habe ich nicht verstanden. Warum führt Bitcoin zu einer Entropieerhöhung? Evtl. kannst du das ja nochmal näher erklären, dann kann ich auch gerne meinen Senf dazu geben. Aber bitte in deinem anderen Thread!

Natürlich nicht. Am besten einfach höflich sagen, was du denkst. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Absolut, aber da will ich auf eine Aussage von Christian Kreiß kommen:
„Uns wurde beigebracht, dass die unsichtbare Hand alles regelt wenn wir egoistisch handeln, weil diese den mächtigsten alles zuspielt wenn wir nicht drüber nachdenken und damit den Kreislauf der Wirtschaft stören.“ … „Wie ein Krebsgeschwür, welches unsere Wirtschaft auffrisst.“ (Christian Kreiß: Wo steht die Weltwirtschaft? Kommt ein Crash? Was können wir dagegen tun? - YouTube)

Wir müssen beim Bitcoin dies auch besser machen, wie wir unsere eigenen Coins sichern, müssen wir auch den gesamten Bitcoin pflegen, damit es ihm gut geht. Der Bitcoin lebt (Proof of Life - Why Bitcoin is a Living Organism | dergigi.com) und und wir wollen nicht, dass der Kurs sinkt.

Jetzt ist aber die Bitcoin Ära mit der angeblichen unsichtbaren Hand an die die meisten Ökonomen seit 60 Jahren glauben nicht mehr vereinbar.
Altruismus ist was den Bitcoin Preis erhöht und Egoismus die Menge der eigenen Bitcoin.

Also ich sehe die Kryptowelt nicht als Spekulationshaus, sondern als Chance!
Wenn wir in die Welt blicken ahne ich/ahnen wir hoffentlich eines: Die beste Chance!
Da ist dieses Rumspekulieren auf andere Zahlungsmittel völlig irrelevant dagegen, dass wir es schaffen könnten das System selbst den 730 wegzunehmen die 80% der Konzerne besitzen (Quelle Christian Kreiß Vortrag)!!

Exakt, also die Entwicklung des Lebens hat die geordneten Zustände immer komplexer werden lassen, wenn die Unordnung dadurch maximiert werden konnte! (Das war auf dem Bild mit der Achse)

Aber da würde ich mich natürlich wirklich sehr über ein erstes Kommentar zu dem ich eine Erklärung raushauen kann in meinem Thread sehe!
Denn das Problem ist ja immer etwas, solang ich nur wenig Perspektiven kenne, weiß ich nicht was ich zu dem Wissensschatz des Lesers ergänzen muss, damit es verständlicher wird!

Grade gefunden und gleich an den Thread gedacht:

image

„Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften haben recht differente Publikationskulturen. Dies rührt daher, dass die Naturwissenschaften aufgrund ihrer engen Anbindung an gesellschaftliche Produktion zu langfristig einheitlichen Gegenstandskonzeptionen tendieren, während diese in den Geistes- und Sozialwissenschaften nach wie vor strittig sind.“ :see_no_evil:
Alles klar, nehme ich an? Deshalb haben Altcoins neben Bitcoin ihre Berechtigung, basta. :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Hä, eine Definition zu copypasten ist doch kein Grund…

Nur weil die Publikationsstruktur anders ist, ändert sich doch nicht das Prinzip :face_with_hand_over_mouth:

Abgesehen davon, dass du nicht mal erwähnt hast was genau daran jetzt das Argument ist.

Das Bitcoin keine Naturwissenschaft beinhaltet? Tut er.

Welcher Teil von Geistes- und Sozialwissenschaften widerlegt den Bitcoin? Würde eher sagen diese sind überhaupt erst anders als Naturwissenschaften, weil der Menschliche Geist in einer Gaußkurve variiert. Skeptiker des Bitcoins nehmen Altcoins, das ist die Berechtigung.

Diese entsteht aber tendenziell eher aus dem Denken der Menschen, als weil es wirklich nötig wäre.

Aber, dass es nun ein ganz eigenes Ökosystem ist mit vielen kleinen Kindern vom Bitcoin find ich nicht so schlimm, aber die welche Satoshis Vision zur eigenen Bereicherung ausnutzen kotzen mich an.

Sorry, aber das ist für mich eher Satire was du da schreibst.

Würdest du dem werten Publikum genau erklären was du mit diesem Satz meinst???

2 „Gefällt mir“

Selbstverständlich, wie man unschwer erkennen kann bin ich der hier dem Publikum alles genau erklären muss. Aber das mach ich auch gern!

Das ist der Bontii Effekt: Man denkt ich mach Witze, bis man mir genauer zuhört.
Genau wie die Menschen früher bei Bitcoin. Warum? Weil er auch einfach ganz simpel gezeigt hat wie „einfach“ es sein kann.

Hier erstmal die Kurve als Beispiel:
image

Nur, dass es nicht eine einfache Verteilung der „IQ“ Punke wäre, denn wie in meinem letzten Post beschrieben sind Sozial- und Geisteswissenschaften wesentlich komplexer als Naturwissenschaften.

Das Gehirn ist dazu optimiert möglich alle Szenarien abzudecken, damit z.B. die Gemeinschaft eines Stammes durch den Diskurs über verschiedene Seiten zum richtigen Konsens gelangt.

Dabei kann diese Gaußkurve auch die Extreme der Meinung darstellen.
Die Verteilung von BTC zu Altcoins könnte sich damit auch so anordnen, wenn in der Mitte eine Durchmischung des Portfolios dargestellt wird.

Also, was ich damit sagen will: Die Verteilung in Altcoins kommt aus der Verteilung, welche durch das menschliche Gehirn bestimmt ist, nicht weil diese 50% des Werts bilden.

Der Wert von Bitcoin ist für mich momentan unermesslich, weil ich weiß, dass ohne diesen die kranken (Geldsucht) 730 Menschen denen über 80% der Welt gehören ohne Bitcoin diese Welt mit ihrer Inflation in Krieg und Elend durch Klimawandel getrieben hätten. (Und schon haben, der Grad wird uns aber erst jetzt wirklich immer bewusster, da Bitcoin Wahrheit durch Transparenz bringt)

Diese Schweine hatten Jahrzehnte die Möglichkeit einzugreifen, aber alles was sie taten war noch mehr Desinformation zu verbreiten, um noch mehr Geld anzuhäufen! (Millionen pro Stunde bekommen die, aber Fracking wird vorangetrieben, um das Ölmonopol nicht an die Saudis zu verlieren…)

Nur Bitcoin hat dieses kranke Finanzsystem angefangen auszuhebeln, kein Altcoin.

Solange dies nicht abgeschlossen ist, sind Altcoins eben für mich mehr Ablenkungen vom eigentlichen Cause.

Der Thread hat immerhin den Namen der „Wert“ von Altcoins vs. Bitcoin.

Der Preis kann auch noch höher werden, aber den Wert von Bitcoin werden Altcoins nie auch nur berühren können.

1 „Gefällt mir“

Du „musst“ nun gar nichts erklären, aber du möchtest dich als der Kluge hier positionieren. Wer seine Materie versteht kann sie auch in einfache Sätze kleiden und hat es nicht nötig sich hinter großartigen Wortgeflechten aufzuplustern.

Wenn du die überhebliche Haltung etwas ablegst kannst du sicher mehr Leute erreichen. Trotzdem danke für deine Mühe.

2 „Gefällt mir“

Ablegen? Du hast mich vollkommen darin bestätigt!

Dir erklärt man was und du bist einfach angepisst danach…

DaS wAr AbEr Zu ÜbErHeBlIcH

Das einzige was überheblich ist, ist wie deine Hilflosigkeit eine Antwort zu finden nur darin resultiert mit dem Finger auf meine Person oder Ausdrucksweise zu zeigen.

Da bin ich absolut zurecht überheblich, wenn da nur solch lächerlicher Mist kommt.

Du: Ich werf dir in einem Satz an den Kopf, dass du keine Schimmer hast und wenn du dich erklärst mecker ich nur über deinen Ton rum, weil ich absolut nichts konstruktives zu der gesamten Konversation beizutragen habe

Einfach lächerlich, nicht nötig dich aufzuplustern?
Alles was du bisher schreibst ist dich aufplustern und hinstellen, als ob da schon irgendwas gekommen wäre.

Na, Ausreden erfinden kannst du ja gut…
Aber es ist schon wirklich leicht, jemand mit einem Satz aus der Reserve zu locken und wenn sich die Person mühe gibt dann auslachen… richtig toller Mensch der du bist.

Aber das ist aller nur weil du nicht zugeben willst, dass du auf ganzer Linie aus einander genommen wurdest :face_with_hand_over_mouth:

Sorry, das waren einfache Sätze für mich. Noch viel einfacher geht es kaum.

Bin dir keinerlei Veränderung meiner Schreibweise schuldig und verliere meinen Respekt nur durch deine unbegründete Respektlosigkeit.

Statt auch über den Blocktrainer so zu reden, solltest du dich an die eigene Nase packen und fragen warum du so ignorant reagierst, wenn dir jemand wie Roman die Wahrheit sagt

Wenn ich Roman wäre hätte ich wegen sowas auch kein Bock mehr hier zu sein, danke JIOBT.

Nein, du musst dich fragen warum du nicht einfach gehst, wenn dir der Content und die Meinung von Roman nicht passen.

Bontii, du magst in vielen Punkten Recht haben und bringst kluge Fakten. Aber deine Art hier zu diskutieren ist nicht sehr sozial und überheblich.
Die Frage ist ja wirklich was du damit erreichen willst. Die meisten Leute werden dich nicht verstehen, haben also nichts davon, denn gut erklärt oder beschrieben sind deine Gedanken und Ideen nicht.
Ich freue mich über interessante Diskussionen in diesem Forum, aber nicht über Selbstdarstellung und gegenseitigen Disrespekt.
Kurzum: ich hätte gerne wieder mehr Inhalt und weniger „Streit“.
Ich freue mich wenn’s klappt und bin gespannt ob ich jetzt auch mein Fett weg kriege…

4 „Gefällt mir“

Versuche mich darin auf jeden Fall, woher mein Frust kommt können die Leser allerdings noch nicht so nachvollziehen, als wenn sie diesen Thread in 12 Monaten nochmal durchlesen.

Versuche mich auch nicht selbst darzustuellen, deswegen hat mich es auch so aufgeregt gerade.

Wenn ich versuche, etwas zu erklären, auch wenn begründet etwas überheblich, kann man doch nicht einfach GAR NICHTS bringen und mir nur Vorwürfe machen und eben allen Anderen suggestieren mir ginge es nur um mein Ego.

Sind wir hier auf dem Schulhof oder was?

Dann noch wie er Roman anpisst, weil Roman Menschen vor der Altcoinfalle bewahrt!!!

Bin sehr gerne super höflich wenn mans auch mit mir ist, aber wenn der hier meint gegen alle die es gut meinen so polemisch austeilen zu müssen, dann werd ich mich nicht zurückhalten, denn mir ist es egal ob ich einen Ruf zu verlieren habe, solange er kein Gegenargument bringen kann und nur die Menschen anprangert die ihm versuchen was gutes zu tun…

Da bin ich sehr emotional, da uninformierte Stimmen die Desinformation der Menschen auf so einem großen Stil funktionieren lassen ein Hauptproblem der Menschen sind!

Also eben genau das Gegenteil von Roman, nur unüberlegt dicke Lippe riskieren ohne jegliche Substanz

Das ist aber genau das Problem, statt meinen Punkten einen Augenblick Beachtung zu schenken wird direkt meine Person angegriffen, genau wie bei Roman!!

Das macht mich rasend und solange ich merke ich hatte wohl recht, gibts dafür keine Entschuldigung. Dann wirds eben noch direkter.

In diesem Thread nun oder in den 7 anderen in denen ich vor Altcoins versuche zu schützen auch?

Absolut! Würde sagen ich habe Inhalt gebracht und dafür musste ich mir anhören ich bin zu überheblich? Natürlich wenn es sich solche wie er einfach machen und nach über ner DinA4 Seite Argumenten alles mit einem ignoranten Satz abschmettern…

Stattdessen noch meine Person und Roman schlecht machen, weil wir nicht alle ins blinde Verderben der Altcoins jagen wollen wie er?

DAS ist Gesprächskultur die Likes verdient hat und verteidigt werden sollte von allen?

@maxpower26

Basta? Das war literally alles was da von ihm kam neben einem copypaste einer Definition!

Geht es ihm um irgendeinen Punkt oder will er nur Menschen anpissen, die ihm nich passen?

Sag mir bitte warum man ihm zur Verteidigung eilen muss, mir aber nicht?

Ich wollte dich nicht verletzen, das tut mir leid.

Aber solche Sätze

regen mich ungeheuerlich auf. Hier sind viele unterwegs, die sich nicht nur Gedanken machen, sondern sich auch sehr gut auskennen und auch nicht dumm sind - insbesondere bzw. auch wenn sie Altcoin-Halter sind :nerd_face:

2 „Gefällt mir“

Hatte es ja von der Anzahl der Sätze abgeleitet, finde es ja eher schade wenn mir kaum jemand antwortet! Da sag ich nicht das die es nicht können und dumm sind, sondern fühl ich mich dann eher ignoriert, wenn eine DINA4 Seite Text nicht 2 Zeilen sinnvolle Antworten bekommt.

Aber gut, warum eigentlich der ganze Stress? Am Ende des Tages werden wir eh mit unserem Geldbeutel bezahlen, nicht mit unserer Meinung.

Wünschen wir uns auf dem Investment-Weg alles Gute gegenseitig, so ist der Stress glaube ich geringer. Überzeugungsarbeit ist anstrengend, das stimmt. Letztlich sind die Fronten zwischen BTC-Maxis und Altcoinern kaum aufzulösen. Schade. Aber gegenseitiger Respekt wäre doch schon mal was…
—auf zum Bullrun 2021, wie lange er gehen möge…
Viel Glück.

2 „Gefällt mir“

Hier, ich überlasse dir den Thread. Fühle mich nicht mehr willkommen.

Viel Glück euch.