ich bin relativ neu und bin mir gerade sehr unsicher.
ich habe mich bei bitvavo angemeldet gehabt und dort auch schon Sats gekauft. Alles gut, bis die Meldung kam…–> keine neuen Deutschen Nutzer mehr.
Nun habe ich auch irgendein YT Video gesehen, in dem es hieß, dass die deutsche IBAN auch (eventl nur vorübergehend) stillgelegt sei.
Also war mein Schluss, erstmal alle Sats runter auf die Bitbox und andere Börse suchen und Bitvavo erst wieder nutzen wenn alles dort geregelt ist.
Hat alles geklappt… alles gut.
Ich hatte mich dann bei BSDEX angemeldet und den ganzen KYC Vorgang durchgemacht. Die wollten gefühlt noch ne Blut- und Stuhlprobe, aber naja was solls.
Hier im Forum gibt es aber auch diverse Beiträge zu verschiedenen Börsen die mich doch verunsichern.
BSDEX, Bitpanda, Relai usw = Probleme/ unseriös/ Account/ FIAT-Konto gesperrt.
Bevor ich zu BSDEX nun was hin überweise…
Wie macht Ihr das?
Habt Ihr für die ganzen Bitcoin Überweisungen n extra Konto bei einer anderen Bank eingerichtet? Sodass ihr bei einer Sperrung weiterhin handlungsfähig seit (miete usw)? Gibt es da Empfehlungen?
Welche Börse nehmt Ihr so?
Voraussetzung für mich ist, alles reguliert und rechtens (was auch immer das bedeutet), keine Handynutzung (wie bei Relai?) lieber alles am PC
In der Regel wollte ich so ca 200,- € monatlich sparen (Händisch immer anfangs des Monats, ohne direkten Sparplan/ Dauerauftrag).
Eventl wenn es mal passt und der Kurs gut ist auch mal mehr.
Auszahlung erst frühestens nach einem Jahr.
Also diese drei Anbieter in einem Atemzug mit „unseriös“ zu erwähnen, empfinde ich für nicht haltbar!
Wenn diese Börsen/Broker so schlecht wären, gäbe es sie nicht mehr.
Du hast hier eine Übersicht vieler empfehlenswerter Anbieter (Börsen und Broker sind gemischt):
Bei keiner dieser Anbieter musst du dir grundsätzlich Sorgen machen.
Auch Bitvavo kannst du, da du anscheinend schon verifiziert bist, durchaus weiter benutzen!
Auszug bei Bitvavo:
„Unsere Einzahlungs-IBAN hat sich zu NL23 BUNQ 2291 2341 29 geändert. Bitte verwenden Sie ab heute diese niederländische IBAN für zukünftige Überweisungen. Überweisungen die Sie vorher an die deutsche IBAN gesendet haben werden noch verarbeitet werden.“
Jetzt müsste ich quasi ins Ausland Geld schicken. Ich weiß nicht wie toll das meine Sparkasse findet (im Bezug auf das Thema Geldwäsche)
Du wirst zu jedem Anbieter schlechte Erfahrungen finden.
Ich kann dir Bitpanda nur empfehlen.
Ansonsten 21 Bitcoin nutze ich neuerdings auch, die sind bisher auch top, allerdings nur als App nutzbar.
Habe ich auch nicht behauptet, ich habe die Erwähnung infrage gestellt.
Du meinst, dass es als deutscher Bürger nicht möglich ist, Geld an eine legale europäische Institution zu senden, weil deine Bank dann gleich hellhörig wird und dein Konto sperrt? Darf man also nur noch innerhalb Deutschlands Geld versenden? Die Niederlande ist immernoch im SEPA-Raum, also mit der IBAN allein schon ein Legitimationsgrund!
Alter Falter! Wo leben wir denn?
Wenn du da echt Bedenken hast, würde ich eher das Bankinstitut wechseln^^
Ja. Ich habe mir ein ING-Girokonto angelegt, um mit meiner Sparkasse keinen „Ärger“ zu bekommen.
Mit Bitpanda, BSDEX, Pocket und 21Bitcoin habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Dabei Hat Bitpanda eine Estnische IBAN (immerhin EU) und Pocket eine Britische. 21Bitcoin und BSDEX haben eine deutsche IBAN.
ich hab ne Frau, 2 Kinder, n Hund, und n Haus.
Wär schon gut wenn ich nicht wegen Geldwäscheverdacht für Monate stillgelegt wär.
Wenn ich nur für mich sorgen müsste, würde ich mir vielleicht dahingehend auch nicht so viele Gedanken machen.
Ich denke ich werde mal n Termin mit meinem Sparkassentypen machen.
Da hast du aber den Bock zum Gärtner gemacht. Genau die haben mir von jetzt auf gleich das Konto gekündigt plus Anzeige wegen Verdacht auf Geldwäsche. Ich bin dann über drei Monate nicht mehr an mein Geld gekommen und wurde von der Kripo vernommen. Die ING Diba kommt bei mir gleich nach der total obskuren N26 Bank .
Wenn wirklich jemand eine Zweitbank nur für Kryptogeschäfte sucht dann würde ich analog zu @neotrace auch die Volksbank Bayern Mitte empfehlen. Hab zwar noch keine Persönlichen Erfahrungen mit denen, aber die sind glaub ich die Kryptofreundlichste Bank die wir in Deutschland aktuell haben.
Ich hab das ja im separaten Thread verfolgt! Ich hab noch keine derartig negativen Erfahrungen gemacht. Und ich hab ja hier versucht, nach Mustern zu fragen, kann aber keine erkennen.
Was der Algorhitmus für Scores berechnet, weiß scheinbar niemand. Da werden wir wohl bereits von KI beherrscht…
Was war denn vorgefallen? Ich habe ein ING Gehaltskonto und habe vor kurzem bei Coinbase meine ersten Coins gekauft. Das Geld habe ich von meinem ING an Coinbase überwiesen.
Oder ist das Probleme, wenn ich die Coins verkaufen würde und die Euros wieder von Coinbase zurück an die ING schicken würde?
Welche „Zweit-Girobanken“ sind denn empfehlenswert?
Das ist ja wohl echt nervig, wenn man nicht frei entscheiden kann, was man wie mit seinem Geld oder den Coins machen kann!!
Man wird ja scheinbar ganz schnell in eine kriminelle Ecke geschoben??!
Gibt es eine Anleitung, wie man möglichst unkontrolliert und sicher agieren kann? So‘ne Art „sichere Umgehensweise“?
Puh…
Also es ist vollkommen egal ob das Bankkonto einer Börse in D, den NL, CH oder Irland ist. Es ist SEPA. Wenn deine Hausbank Probleme mit einer Börse hat, hat das nichts mit dem Ort der Börsen-Bank zu tun.
Probleme kommen im Allgemeinen erst dann auf, wenn du dir Geld von der Börse auf den Konto überweisen möchtest. Dann greifen die Prüfungen zur Geldwäsche. Sprich ist der Betrag zu hoch oder hast du häufiger Auszahlungen bist du verdächtig, unabhängig von der Börse
Solange du nur HODLst gibt es nach meiner Erfahrung keine Probleme. War 2021 bei so ziemlich jeder Börse angemeldet um den Ref zu kassieren.
Manchmal wird eine Überweisung 2-3 Tage zurückgehalten um sicherzustellen das es kein Betrug ist, dass ist aber auch schon alles.