Was passiert bei fast kostenloser Energie?

Hallo zusammen,
wie würde es sich auf Bitcoin auswirken, wenn Energie eines Tages fast kostenlos würde?

Da die Energiegewinnung immer effizienter wird und wir evtl. eines Tages ein Überangebot von Energie haben, ist dieses Szenario eines Tages evtl. Realität. Vielen Dank für eure Ideen und Einschätzungen.

1 „Gefällt mir“

Interessante Frage! Und die ist in Zukunft garnicht mal so abwegig:
Denn was sogar ein Fusionskraftwerk (auf der Erde) in den Schatten stellt, wäre die Dyson-Sphäre

Edit:
Naja, kostenlos wird die Energie ja nicht, nur weil sie nach menschlicher Zeitrechnung unerschöpflich ist (bis der Stern stirbt).
Die Dyson-Sphäre muss auch in Betrieb gehalten werden und dann wollen die „Besitzer“ auch was damit verdienen.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Ideen von welchen ich davor noch nicht gehört habe McWinston!

Ich denke bereits in den kommenden Jahren wird die Energiegewinnung immer günstiger werden. Da Bitcoin als Grundlage die Rechenpower und damit auch Energie hat und sowohl der Betrieb als auch die Kühlung immer günstiger wird, würde dies auf den Nutzen und Wert von Bitcoin Auswirkungen haben?

Dies umfasst vermutlich verschiedene Aspekte.

Das kann sein, aber der Strom wird teurer. Auch das Stromnetz wird bei steigendem Verbrauch immer anspruchsvoller und somit teurer.

Du hättest generell eine Bomben Deflation, weil in allem Energie drin steckt.

4 „Gefällt mir“

Interessanter Gedanke. Wenn die Energie extrem günstig wird, braucht man aber immer noch die Mining Hardware, die sich nicht endlos produzieren lässt

Wenn der thread eine Frage gewesen wäre dann wäre das die Antwort gewesen :+1:

Moment, Deflation resultiert aus dem Verlust der Coins…

Wenn Energie fast kostenlos wäre würde erstmal die Verschlüsselung stärker werden, da mehr Energie darin verwendet werden kann.

Dann sinkt der Network-load und Transaktionskosten fallen.

Durch diese nutzen mehr Menschen Bitcoin und damit erhöht sich der Preis.

Erhöht das die Deflation? Mehr Menschen verlieren ihre Bitcoins?

Denke grad erstmal wäre es sehr günstig Bitcoin zu senden, aber wenn man das lange weiterspinnt gibt es irgendwann genug Transaktionen, um alles langsam normalisieren zu lassen.

Hab ich da irgendwo einen Fehler oder passt das so?

Meine Antwort bezog sich nicht auf Crypto, sondern generell. Der Wert von Crypto wäre da nebensächlich, es geht darum dass alle Waren und viele Dienstleistungen billiger wären weil fast überall Energie drin steckt = Deflation.

Merkt man auch schön wenn die Inflation hoch ist; das erste was da vorher angezogen hat sind die Energy Stocks. Hauptsächlich drückt das auf die Herstellungs- und Transportkosten. Rohstoff genauso; Förderung, Verabeitung und Transport eben. Und dafür brauchst du einen Haufen Energie.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube man nennt das die technische Inflation und ich stimme absolut zu am Wert der btc im Vergleich zu waren und Dienstleistungen wird die kostenlose Energie deshalb nicht negativ wirken

Das wird nicht passieren, da hat die Industrie etwas dagegen, die werden wohl kaum freiwillig auf ihre Gewinne verzichten. Daher werden auch seit ewigen Zeiten alle Forschungen und Erfindungen in dieser Richtung blockiert. Das letzte interessante Projekt das ich kenne ist das hier:

2 „Gefällt mir“

So weit braucht man gar nicht gucken… wenn die Energie zu billig wird dreht die OPEC den Ölhahn zu.

2 „Gefällt mir“

Hab mir das nochmal genauer angesehen, aber die Behauptungen sind so krass, es wird wahrscheinlich ein großer Scam sein, da die Menschen nicht verstehen wie wenig Neutrinos wirklich wechselwirken.

Es ist aber echt verblüffend, dass diese jetzt schon im erneuerbaren Energiesektor eingezogen sind und wie Bitconnect irgendwelche Behauptungen raushauen, Hauptsache es kann etwas von dem Inflationsgeld abgegriffen werden…

Aber ich bin auch verblüfft auf welcher Größe die das abziehen, würde gern richtige erneuerbare Energiebetreiber kennen lernen :sweat_smile:

Aber das ist schon fast eine Schweinerei wie die das aufgezogen haben… :scream:
So wie der alte Sack da aussieht, mit seinem maßgeschneiderten Anzug, der zusammenhangslose Sachen behauptet zwischen „Klimawende locker schaffen“ und „kW erzeugen“, weil jedem Idioten auffällt das Neutrinos nie mehr als paar kW schaffen könnten, falls es wirklich eine Technologie gibt, welche auch nur so minimal Energie rausholt aus Neutrinos, kann die wie der andere sagt höchstens eine Uhrenbatterie ersetzen:

Meine Vermutung ist fast, die gehen um die ganze Welt und scammen massiv große Beträge Forschungsgelder für erneuerbare Energien!!

Im Hintergrund der Szene „bewusst.tv“:
Einsteinian physics, Neutrinos and the future of energy - YouTube

Auf bewusst.tv findet man nun Aussagen wie:
„Pentagon gibt zu Wrackteile von UFO-Abstürze zu testen“

Glaube da werden Abermillionen gescammt, welche denken sie bezahlen seriöse Forschung :face_vomiting:

Hier noch ein Video von Harald Lesch zu dem Thema:

2 „Gefällt mir“

Definitiv SCAM! Achtung. Man hat zum Beispiel dem Ex-Verkehrsminister Günther Krause 100.000 Neutrino-Aktien angedreht. (Günther Krause will Aktien verkaufen - Trotz Insolvenz – Ex-Minister Krause glaubt an Comeback – MAZ - Märkische Allgemeine)
Sicher ganz lukrativ gewesen.
Neutrino Inc. und Holger Thorsten Schubart sollte man also mit Vorsicht begegnen.

Der Schuh der Energiegewinnung durch Neutrinos ist alt - hier mal ein Artikel im Tagesspiegel von 2014:

"Die Idee, mithilfe von Neutrinos Strom zu gewinnen, klingt für Experten abenteuerlich. Neutrinos sind elektrisch neutrale und sehr leichte Elementarteilchen, die vor allem von der Sonne zur Erde kommen. Das Besondere: Sie reagieren nur extrem selten mit Materie und können mühelos ganze Planeten durchdringen. In jeder Sekunde sausen Milliarden von ihnen durch eine Fläche, die so groß ist wie ein Daumennagel – die absolute Mehrheit ohne dabei an die Atome anzustoßen. Erst vor wenigen Jahrzehnten gelang es Physikern, diese Teilchen überhaupt nachzuweisen. Weil sie so schwer zu fassen sind, hält sich nach wie vor der Begriff von „Geisterteilchen“.

Wenn sie praktisch nie mit Materie reagieren, wie will man sie dann zur Energiegewinnung nutzen? Physiker wie Heiko Lacker von der Humboldt-Universität Berlin sind extrem skeptisch. „Mir ist völlig unklar, wie das funktionieren soll“, sagte er dem Tagesspiegel. Auch die spärlichen Informationen auf der Webseite der Firma Neutrino Inc. geben dazu keine Hinweise. Verweise auf wissenschaftliche Publikationen oder namhafte Neutrinoforscher sucht man vergebens.

Lacker hat überschlagen: Bezogen auf die Teilchen aus der Sonne würde man in einem Kubikmeter Wasser 0,0002 Neutrinoreaktionen pro Sekunde erwarten. Selbst im günstigsten Fall ließe sich damit nur ein winziger Bruchteil der Energie gewinnen, die im selben Zeitraum in Form elektromagnetischer Strahlung – also vor allem Licht – von der Sonne kommt. „Es ist offensichtlich, dass diese Energiequelle nicht sinnvoll nutzbar ist“, sagte Lacker. Lothar Oberauer, Neutrinospezialist an der TU München, kommt zu der gleichen Einschätzung. Aus physikalischer Sicht sei es sehr unwahrscheinlich, mit diesen Teilchen Energie zu gewinnen. „Da müsste schon eine umwälzende Entdeckung gemacht werden, die alles, was wir bisher über Neutrinos gelernt haben, auf den Kopf stellt“, sagte er."
(Quelle: Neutrino GmbH: Der geheimnisvolle Sponsor des Bundespresseballs)

Also Vorsicht - do you smell that smelly smell?
Smells like bullshit.

Beste Grüße,
HODLer

1 „Gefällt mir“

Wir haben uns da grad noch bisschen reinrecherchiert und das scheint ein richtiges Konglomerat von Betrügern zu sein… Das ist so richtig heiß!

Ein Scammer: Holger Thorsten Schubart – Psiram
Weitere Quellen: https://neutrino-crime.com/
https://wikinewscast.com/

Die Masche ist so viele plausibel klingende Quellen zu sammeln, diese neu auszulegen und dann damit weiter Menschen auszutricksen, in die Falle zu tappen.

Wie oben schon angemerkt ist der Bundespresseball von Ihnen gesponsert und damit hat sich der Betrüger Schubarthat Focus nachgebaut um den Artikel groß auf seiner Seite zu präsentieren:
Achtung: Neutrinovoltaic - FOCUS.de

Der Link ist „unternehmen.focus.de“ und hat ein anderes Design als Focus, wenn man hier einen Reiter von Focus anklickt wird man auf die Originalseite weitergeleitet.

Nun werden haufenweise Produkte an der Seite angeboten… das wird also auch als Werbeplattform für evtl. betrügerische Angebote genutzt…

Das ist eine ganze Website nachgebaut um wie Focus zu wirken und ein riesen Haufen an Angeboten zu bringen… Aber das Impressum ist ganz anders…

Man beachte nun Links und ich benne diese mit dem Inhaber des Impressums:
Alle Einträge wurden meist innerhalb 1-2 Tagen getätigt.
Heiko Schulze: „Panorama - Neutrinovoltaik, die ungeahnten Möglichkeiten des Energiesystems - UNTERNEHMEN-HEUTE.de
Komplett gefälschte Wissenschaftsseite ohne Impressum: Auf der Suche nach kohärenter Neutrino-Streuung: Erste Resultate des CONUS-Projekts

Gefälschte n-tv Seite, welche zum Impressum der echten N-TV Seite weiterleitet: firmen.n-tv.de/neutrino-inside.html

Dieses Elektroautoblatt scheint sich nur hat verarschen zu lassen: Über Energiebereitstellung ohne große Kraftwerke und die vielen Hürden, die es zu meistern gilt · Der Elektroauto-Blog aus Österreich - 100 % elektrisch seit 2011

Dieses Automagazin scheint auch für die Neutrino Group erstellt worden zu sein:
Magazin: meinautomagazin.de/pi-eine-marke-der-neutrino-energy-group/#
Sehr interessantes Impressum hier am start: meinautomagazin-imppressum.qwertz78.de/

Dann hat man den Kern der Organisaton hier: Personen - Neutrino Energy Wiki
Die beiden neben dem Nobelpreisträger McDonald, welchen sie austricksten um ein Foto zu bekommen, sind Hauptverantwortliche:

Mc­Do­nald und ei­nem ja­pa­ni­schen Kol­le­gen war tat­säch­lich der Nach­weis ge­lun­gen, dass Neu­tri­nos Mas­se ha­ben.

No­bel­preis­trä­ger Mc­Do­nald er­klärt ge­gen­über dem SPIEGEL, er „habe zu kei­ner Zeit und in kei­ner Wei­se Ver­bin­dun­gen zur Neu­tri­no GmbH oder ir­gend­ei­nem ih­rer Re­prä­sen­tan­ten ge­habt“. Das Foto sei auf ei­nem Emp­fang nach ei­ner Vor­le­sung ent­stan­den, die er im vo­ri­gen Jahr in Dres­den ge­hal­ten habe. „An­ge­sichts des öf­fent­li­chen Cha­rak­ters der Ver­an­stal­tung konn­te ich den Hand­schlag

Der Betrüger neben „Holger Thorsten Schubart“ ist " Konstantin Meyl"
Wiederlegte Behauptungen: Konstantin Meyl – Wikipedia

Einen schlechten Versuch sich zu verteidigen, kann man hier bestaunen: Das steckt hinter der Internet-Kampagne gegen Holger Thorsten Schubart - Der Neutrino-Krimi
Noch ein Wiki des netten Herrn: schubart.wiki
Was auch immer das ist: http://www.holger-thorsten-schubart.info/

Ein weiteres in die Irre geführtes Blatt: https://www.windkraft-journal.de/2019/08/12/der-neutrino-krimi/138772?doing_wp_cron=1615848469.4802079200744628906250

Schubart besitzt die Rechte für die kommerzielle Nutzung der Neutrino-Energie, einer kosmischen Strahlung, für deren Erforschung 2015 der Nobelpreis für Physik vergeben wurde.

Man achte auf die Erforschung von Strahlung, statt wie es korrekt wäre „Die Masse der Neutrinos“…

Beim weiteren Suchen gibt es so viele Schundblätter die irgendwie mit auf den Zug aufgesprungen sind, die Reichweite von diesem Müll ist richtig krass:

Wie das Pi-Auto die Schwächen der E-Mobilität ausmerzen will | FACTORY
https://www.saechsische.de/holger-thorsten-schubart-neutrino-energy-5035527.html
E-Mobilität von morgen: Das Pi-Auto der Neutrino Energy Group sammelt Energie aus der Umgebung einfach ein
The Neutrino Energy Group Transcends the Theoretical to Transform Practical Energy Use Worldwide
Neutrinovoltaic: Neutrino Physik liefert grüne Energie | agrar-presseportal.de
https://zephyrnet.com/de/Die-Neutrino-Energiegruppe-geht-über-die-Theorie-hinaus%2C-um-den-praktischen-Energieverbrauch-weltweit-zu-transformieren/
https://hlk.co.at/a/energy-harvesting-mit-der-umgebungsenergie-den-handy-akku-laden
Vom Nobelpreis zur Stromgewinnung - computerworld.ch

Hier noch die Social Media Kanäle:

https://www.youtube.com/channel/UCnpMxHAh1XmUOPl0Cajnq6A
https://twitter.com/neutrino_gmbh

Und jemand der in Brasilien und den Niederlanden Investmentgelder sammelt:

Neutrino®Energy Group | LinkedIn

Leute, was sagt man zu Menschen die ihre Betrugsmasche auf so einer großen Skala aufziehen?
Könnte man fast wieder einen eigenen Thread abspalten mit diesen krassen Funden hier!

Richtig traurig, der Kerl zieht so viele Millionen Investmentgeld für erneuerbare Energien für sein Schneeballsystem+ Unternehmen, welches sich über die ganze Welt ersteckt um Menschen die in etwas neues und gutes investieren wollen, alle Gelder abzuknöpfen und für noch mehr Werbung und Publicity auszugeben…

Krasser Scheiß, das gibts eben nicht nur in der Kryptowelt, diese Scams!

Sollte man da nicht was unternehmen, was sagt ihr?
Scheinen ja die letzten 2 Monate wieder richtig loszulegen…

1 „Gefällt mir“

Diese Frage hab ich mir ich auch schon mal gestellt.

Gehen wir mal von dem theoretischen aber unwahrscheinlichen Fall aus,
es würde „freie Energie“ geben und die jetzige Energielobby hätte keine Chance dieses zu verhindern.

Dann wäre diese Energie trotz allem nicht komplett kostenfrei, da es Technik gibt die angeschafft
gewartet und repariert werden muß. Somit ergäbe sich einmaliger und danach ein regelmäßiger
Kostenblock, der zwar auf Sicht nicht sehr hoch, aber dennoch vorhanden wäre.

Darüber hinaus muß weiterhin die Mining-Software angeschafft werden,
die ja jetzt schon nicht günstig ist und dann sicherlich noch weiter im Preis anstiege.
Außerdem würde diese Technik in regelmäßigen Abständen zu erneuern sein,
da es sich hierbei ja auch um Geräte handelt, die von Zeit zu Zeit Defekte haben werden
und nur eine begrenzte Laufzeit im Einsatz sein würden.
Somit ergibt sich an dieser Stelle ebenfalls ein regelmäßiger Neuanschaffungspreis,
der nicht zuletzt auch durch technische Innovation zu immer leistungsfähigeren Geräten führt
und ebenfalls Neuanschaffungen vonnöten macht - wie jetzt auch schon.
Alte Maschinen könnten durch den geringeren Energiepreis länger im Einsatz sein,
würden aber mindestens genauso schnell wie jetzt an Effektivität verlieren.

Fazit :
Durch den geringeren Energiepreis würden allgemein mehr Geräte angeschafft werden - die
Hashrate würde noch einmal massiv ansteigen, was wiederum deutlich leistungsfähigere
Maschinen nötig machen würde - was wiederum Neuinvestitionen in Mining-Hardware nötig machte.
Das Mining wird durch die Halvings immer weniger attraktiv.
Auf der anderen Seite wird der Preisanstieg des Bitcoins die Attraktivität wieder ansteigen lassen,
so daß sich dieser Effekt ausgleichen wird.
Meine Vermutung ist, da durch einen extrem geringen Energiepreis die Preise für Bitcoin
eher noch viel stärker steigen könnten, als sie es jetzt schon machen.
Aber kostenfrei wird das Schürfen NICHT werden - allein schon durch die Wartungs-
und Anschaffungskosten nicht. Nur der Block für Energie wird sinken.

Es führt letzten Endes zu einer Verschiebung von dauerhaften Energiekosten
hin zu mehr und dauerhaften Anschaffungskosten von Hardware und deren Wartung.

Wie ist Eure Meinung dazu?

2 „Gefällt mir“