Argentinische Zentralbank präsentiert Bitcoin-Miner

Gegenfrage:
Warum stellst du diese Frage nicht mit den über 60 Milliarden fossilen Subventionen?
Vor allem da diese vom Steuerzahler ausgehen und nicht vom Verbraucher.

Du hast mal wieder nicht verstanden, dass ich meinte Steuern umlegen und hast deine Meinungsmache mit einfließen lassen, welche dich dazu bewegt mir sofort zu verbieten auch nur in der Theorie die Steuergesetze ändern zu lassen.

Es hat dich nicht interessiert, dass bei einer Umlage die Wirtschaft genau gleich belastet wird, nur anders gewichtet.

So sprichst du mir das Recht ab überhaupt eine Änderung an den Steuern durchzuführen und begründest nichtmal, warum es die Wirtschaft langfristig so schwächt, wenn Unternehmern mehr danach besteuert werden, wie viele fossile Energien sie verbrauchen.

Also alle Energieformen, welche wir in der Praxis umsetzen können durch mehr Geld für Forschung müssen in der Theorie bereits bekannt sein.

Das bedeutet, wir können bereits genau abschätzen, welche Energiegewinnungen wie Fusion überhaupt erschließbar sind und daher ist es extremst unwahrscheinlich, dass wir auf etwas unentdecktes stoßen, was einfach so Energie abgibt…

Wenn du aber ganz fest daran glaubst, wäre evtl. das was für dich: