Was für Ergebnisse hätte eine 51% Attacke?

Teaser: Mein Beitrag zielt weniger darauf ab, was möglich wäre mit 51% Hashpower, sondern das Wie und Warum :slight_smile:

Ich habe mal (nach besten Wissen) mal so eine Attacke durchgespielt vom Aufwand:

Ich glaube entscheidend ist grundlegend zur Realisierung einer solchen Attacke:
Übernehme ich VORHANDENE Hashrate des Netzes, oder bringe ich selber welche ein.

Ich vermute, dass für ein autoritäres Land wie China Ersteres wesentlich praktikabler ist. Auch könnten sie Anreize schaffen wie Entlohnung der bisherigen Eigentümer, oder Beteiligung der Bevölkerung wenn China die „Kontrolle über das Netz hat“. Ich vermute, dass bei solchen Plänen eher die Kontrolle über das Netz als dessen Zerschlagung die Motivation wäre. So könnten Sie versuchen, dem Netzwerk ihre Ideen aufzuzwingen, und anderen Ländern wie USA mit ihren Dollar ein Schnäppchen zu schlagen. Vielleicht würde dies sogar in einen „War of Hashrates“ enden.

Letztlich würde ich aber glauben, dass überhaupt so eine Attacke für niemanden Sinn macht, wenn man es zu Ende denkt:
Du zerschlägst das System? Glückwunsch, du wirst danach nicht ein eigenes, besseres aufbauen können, diese einmalige Chance hatte nur Bitcoin. Viel Spaß im Sumpf der sich entwertenden Fiat-Währungen.
Du kontrollierst das Netzwerk? Glückwunsch, jede andere Partei wird nicht mehr mitmachen wollen da die Regeln manipuliert werden können. Der Hauptnutzen von Bitcoin fällt weg. Da nehme ich gleich wieder $ oder Gold.
Du kontrollierst das Netzwerk, aber keiner bekommt es mit? Glückwunsch, verrat mir wie dud as geschafft hast (oder bereits schaffst :wink: )

Unterm Strich hat jeder, egal ob Individuen, Unternehmen, Staaten oder Diktaturen, am meisten Nutzen von einem funktionierenden Bitcoin-Netz (auf lang Sicht).

justmy2cents